The Contribution of Externally Induced Democratization to Consolidating Peace in Post-War Societies
By way of case studies and a systematic comparison of the three most prominent European post-civil war societies, Bosnia and Herzegovina, Kosovo and Northern Ireland, this project investigated how democratization develop through various forms of intervention and external presence and whether these approaches can succeed in peacefully resolving previously violent conflicts.
The research findings oppose any black-and-white depictions of democratization. While this peace strategy is in no way destined to always fail, the limits and dangers of democratization should not, on the other hand, be ignored. As such, neither fatalism nor naïveté should be applied when evaluating these approaches.
- Moltmann, Bernhard
- Schoch, Bruno
- Gromes, Thorsten
- Die Überwindung der Gewalt | 2016
Gromes, Thorsten / Moltmann, Bernhard / Schoch, Bruno (2016): Die Überwindung der Gewalt. Demokratisierung von außen in Nachbürgerkriegsgesellschaften, Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, www.wochenschau-verlag.de/(...).
- Show details
- Gefahren der Demokratisierung in Nachbürgerkriegsgesellschaften | 2012
Gromes, Thorsten (2012): Gefahren der Demokratisierung in Nachbürgerkriegsgesellschaften, in: Spanger, Hans-Joachim (Hg.), Der demokratische Unfrieden. Über das spannungsreiche Verhältnis zwischen Demokratie und innerer Gewalt, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Bd. 16, Baden-Baden: Nomos, 179-218.
- Show details
- Durch Demokratisierung zum stabilen Frieden? | 2011
Gromes, Thorsten (2011): Durch Demokratisierung zum stabilen Frieden? Bosnien und Herzegowina nach dem Krieg, in: Meyer, Berthold (Hg.), Konfliktregelung und Friedensstrategien. Eine Einführung, Wiesbaden: VS Verlag, 387-402.
- Show details
- Frieden schaffen durch Demokratisierung? | 2009
Thorsten Gromes/Bruno Schoch, Frieden schaffen durch Demokratisierung? Erfahrungen auf dem Westbalkan, in: Jochen Hippler/Christiane Fröhlich/Margret Johannsen/Bruno Schoch/Andreas Heinemann-Grüder (Hg.), Friedensgutachten 2009, Münster (LIT) 2009.
- Show details
- Der Souverän vor der Souveränität? | 2006
Thorsten Gromes, Der Souverän vor der Souveränität? Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina im Oktober 2006. In: Südosteuropa, 54. Jg., H. 4, 2006, S. 508-539.
- Show details
- Demokratisierung von außen – ein Ding der Unmöglichkeit? | 2006
Bruno Schoch, Demokratisierung von außen – ein Ding der Unmöglichkeit?
in: Reinhard Mutz/Bruno Schoch/Corinna Hauswedell/Jochen Hippler/Ulrich Ratsch (Hg.), Friedensgutachten 2006, Münster (LIT), 2006, S. 177-186.
- Show details
- Making Sure that Institutions Matter | 2006
Making Sure that Institutions Matter. Democratization through Undemocratic Means in Bosnia-Herzegovina, in: Michael Dauderstädt und Arne Schildberg (Hg.), Dead Ends of Transition. Rentier Economies and Protectorates, Frankfurt/M. (Campus), 2006, S. 206-218
- Show details
- Dem Frieden verschrieben – dem Konflikt verhaftet | 2005
Bernhard Moltmann, Dem Frieden verschrieben – dem Konflikt verhaftet. Zur Rolle der Kirchen im nordirischen Friedensprozess, HSFK-Report Nr. 5/2005, Frankfurt/M.
- Download publication // Show details
- Zehn Jahre nach Dayton | 2005
Bruno Schoch, Zehn Jahre nach Dayton. Eine Zwischenbilanz westlicher Balkanpolitik, in: Ulrich Ratsch, Reinhard Mutz, Bruno Schoch, Corinna Hauswedell, Christoph Weller (Hg.), Friedensgutachten, Münster (LIT Verlag), 2005, S. 200-209.
- Show details
- „Das Wunder der Demokratie“ in Nachbürgerkriegsgesellschaften | 2004
Thorsten Gromes, „Das Wunder der Demokratie“ in Nachbürgerkriegsgesellschaften, HSFK-Standpunkte, Nr. 5/2004, Frankfurt/M.
- Download publication // Show details
- Demokratie-Experimente in Nachbürgerkriegsgesellschaften | 2004
Thorsten Gromes/Bernhard Moltmann/Bruno Schoch, Demokratie-Experimente in Nachbürgerkriegsgesellschaften. Bosnien und Herzegowina, Nordirland und Kosovo im Vergleich, HSFK-Report Nr. 9/2004, Frankfurt/Main
- Download publication // Show details
- Die Angst der Friedensmacher vor der Demokratie | 2003
Bernhard Moltmann, Die Angst der Friedensmacher vor der Demokratie, HSFK-Standpunkte, Nr. 3/2003, Frankfurt/M.
- Download publication // Show details
- Den Frieden abgewählt? | 2003
Thorsten Gromes, Den Frieden abgewählt? Die Friedenskonsolidierung in Bosnien und Herzegowina und die Wahlen im Oktober 2002, HSFK-Report Nr. 4/2003, Frankfurt/M.
- Download publication // Show details
- Gegen weitere staatliche Zersplitterung | 2003
Bruno Schoch, Gegen weitere staatliche Zersplitterung. Plädoyer für multinationale Vielfalt in Belgrad, Podgorica und Pristina, HSFK-Report Nr. 2/2003, Frankfurt/M.
- Download publication // Show details
- „Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben...“ | 2002
Bernhard Moltmann, „Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben...“ Nordirland und sein kalter Frieden, HSFK-Report Nr. 8/2002, Frankfurt/M.
- Download publication // Show details
Donors

www.daad.de/en