
Dr Daniel Mullis
Postdoctoral ResearcherResearch Department:
Glocal Junctions
Research Group Regime Competition
Contact
E-Mail: mullis@hsfk.deTwitter: @DaenuMullis
Download Press Photo (206 KB)
CV
since 2021 | Head of the DFG research project "Everyday Political Subjectification and the Rise of Regressive Politics" |
since 2017 | Postdoctoral Researcher at PRIF |
2017 | Ph.D. at the Department of Human Geography, Goethe University Frankfurt/M. |
2012–2017 | Research grant from the Hans-Böckler-Foundation and Fellow at the Department of Human Geography, Goethe University Frankfurt7M.. Field research on protests against the European management of the debt crisis in Athens (Greece) |
2010–2012 | M.A. „Geographies of Globalization – Markets and Metropolises“ with a focus on Urban Studies, Department of Human Geography, Goethe University Frankfurt/M. |
2010–2012 | Student Assistant in the DFG research association „Re-Ordering the City in the Neoliberal Era" at the Department of Human Geography, Goethe University Frankfurt/M. |
2006–2010 | Studies in Geography and History, Bern (Switzerland) and Bologna (Italy) |
2000–2005 | Apprenticeship as technical designer, subsequently high school graduation, Bern (Switzerland) |
Expertise
Dr Daniel Mullis is working on the following issues:
- Geographies of right wing extremism
- Transformation of the political and social "middle"
- Regional and social inqualities and urban development
- Crises protsts and social movements
- Democracy related conflicts
Publications
Selected publications
- Lokal extrem Rechts | 2022
Mullis, Daniel / Miggelbrink, Judith (Hg.), (2022): Lokal extrem Rechts. Analysen alltäglicher Vergesellschaftungen, www.transcript-verlag.de/(...).
- Show details
- Rechtsextremismusforschung in der deutschsprachigen Humangeographie | 2021
Mullis, Daniel / Miggelbrink, Judith (2021): Rechtsextremismusforschung in der deutschsprachigen Humangeographie, in: Geographische Zeitschrift, 109:4, 184–207, DOI: 10.25162/gz-2021-0016.
- Show details
- Ungehorsamer Klimaprotest | 2023
Mullis, Daniel (2023): Ungehorsamer Klimaprotest. Proteste werden intensiver – eine Radikalisierung in die Gewalt ist nicht in Sicht, PRIF Spotlight 1/2023, Frankfurt/M, DOI: 10.48809/prifspot2301.
- Download publication // Show details
- Echt Frankfurt? Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität | 2022
Friedrich, Laura / Hammer, Karin / Heinemann, Andreas / Mannitz, Sabine / Mullis, Daniel (2022): Echt Frankfurt? Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität, Guidemate, 23.12.2022.
- Show details
- „Wutwinter“, heißer Herbst und Klimakrise: Ohne sozial-ökologische Vision erstarkt die extreme Rechte | 2022
Mullis, Daniel (2022): „Wutwinter“, heißer Herbst und Klimakrise: Ohne sozial-ökologische Vision erstarkt die extreme Rechte, PRIF Blog, 14.9.2022.
- Show details
- Rechte Raumnahme und Performative Politik in Freiberg | 2022
Zschocke, Paul / Mullis, Daniel (2022): Rechte Raumnahme und Performative Politik in Freiberg, in: dérive - Zeitschrift für Stadtforschung, 42–48.
- Show details
- Fragiles Vertrauen – Zwischen sozialen Bewegungen und Politikverdrossenheit | 2022
Reinhardt, Darius / Friedrich, Hannah / Mullis, Daniel (2022): Fragiles Vertrauen – Zwischen sozialen Bewegungen und Politikverdrossenheit. Jugend und Demokratie in Zeiten der Corona-Krise, PRIF Report 5/2022, Frankfurt/M, DOI: 10.48809/prifrep2205.
- Download publication // Show details
- Lokal extrem Rechts. Analysen alltäglicher Vergesellschaftungen – eine Einleitung | 2022
Mullis, Daniel / Miggelbrink, Judith (2022): Lokal extrem Rechts. Analysen alltäglicher Vergesellschaftungen – eine Einleitung, in: Mullis, Daniel/Miggelbrink, Judith (Hg.), Lokal extrem Rechts. Analysen alltäglicher Vergesellschaftungen, Bielefeld: transcript Verlag, 7–17, www.transcript-verlag.de/(...).
- Show details
- Das Lokale, Subjektivierung und die extreme Rechte | 2022
Miggelbrink, Judith / Mullis, Daniel (2022): Das Lokale, Subjektivierung und die extreme Rechte, in: Mullis, Daniel/Miggelbrink, Judith (Hg.), Lokal extrem Rechts. Analysen alltäglicher Vergesellschaftungen, Bielefeld: transcript Verlag, 19–39, www.transcript-verlag.de/(...).
- Show details
- Peripheries, politics, centralities: geographies of COVID-19 | 2021
Mullis, Daniel (2021): Peripheries, politics, centralities: geographies of COVID-19. Reflections from a German perspective on and beyond Biglieri et al, in: Cities and Health, DOI: 10.1080/23748834.2021.1964909.
- Show details
- Rechte Raumnahme | 2021
Miggelbrink, Judith / Mullis, Daniel (Hg.), (2021): Rechte Raumnahme. Beiträge zur Analyse raumproduzierender Praktiken rechter Politik, (Bd. 4/21 & 1/22, Geographische Zeitschrift).
- Show details
- Gesellschaftliche Transformation in Zeiten von Corona | 2021
Mullis, Daniel (2021): Gesellschaftliche Transformation in Zeiten von Corona. Eine Aktualisierung der Analyse aus dem Corona-Monitor von April 2020, in: Bäckermann, Louisa/Birke, Peter/Malanda, Jean Ravel/Mullis, Daniel/Keil, Daniel/Pott, Maike/Reinhardt, Darius/Zschocke, Paul (Hg.), Corona und Gesellschaft. Soziale Kämpfe in der Pandemie, Wien: Mandelbaum Verlag, 30–53.
- Show details
- Corona und Gesellschaft | 2021
Bäckermann, Louisa / Birke, Peter / Malanda, Jean Ravel / Mullis, Daniel / Keil, Daniel / Pott, Maike / Reinhardt, Darius / Zschocke, Paul (Hg.), (2021): Corona und Gesellschaft. Soziale Kämpfe in der Pandemie, Wien: Mandelbaum Verlag, www.mandelbaum.at/(...).
- Show details
- Die gespaltene Stadt und das Erstarken der AfD | 2021
Mullis, Daniel (2021): Die gespaltene Stadt und das Erstarken der AfD. Eine Spurensuche im Riederwald und in Nied, in: Betz, Johanna/Keitzel, Svenja/Schardt, Jürgen/Schipper, Sebastian/Schmitt Pacífico, Sara/Wiegand, Felix (Hg.), Frankfurt am Main – eine Stadt für alle? Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe, Bielefeld: transcript Verlag, 141–154, www.transcript-verlag.de/(...).
- Show details
- COVID-19: The Making of Unsafe Places in Germany | 2021
Mullis, Daniel (2021): COVID-19: The Making of Unsafe Places in Germany, in: Global Dialogue, 11:2, 28-29.
- Show details
- Peripherien und Zentralitäten: Geographien von Covid-19 | 2021
Mullis, Daniel (2021): Peripherien und Zentralitäten: Geographien von Covid-19. Überlegungen zu Roger Keils Beitrag zu der translokalen Vorlesungsreihe „Geographien von Covid-19“ sowie der aktuellen s u b \ u r b a n-Debatte zum „Ende des Städtischen“, in: sub\urban. Zeitschrift für Kritische Stadtforschung, 9:3, www.zeitschrift-suburban.de/(...).
- Show details
- A Post-Foundational Conception of Politics and Space: Henri Lefebvre and Jacques Rancière revisited in Resisting Athens | 2021
Mullis, Daniel (2021): A Post-Foundational Conception of Politics and Space: Henri Lefebvre and Jacques Rancière revisited in Resisting Athens, in: Friedericke; Pohl, Lucas; Roskam, Nikolai (ed.), [Un]Grounding, Bielefeld: transcript, 323–342.
- Show details
- Polarisierte Städte: Die AfD im urbanen Kontext. Eine Analyse von Wahl- und Sozialdaten in sechzehn deutschen Städten | 2021
Mullis, Daniel / Geilen, Jan Lucas (2021): Polarisierte Städte: Die AfD im urbanen Kontext. Eine Analyse von Wahl- und Sozialdaten in sechzehn deutschen Städten, in: Geogr. Helv., 129-141, https://gh.copernicus.org/articles/76/129/2021/.
- Show details
- AfD, Corona-Pandemie und (städtische) Geographien der Peripherisierung | 2021
Mullis, Daniel (2021): AfD, Corona-Pandemie und (städtische) Geographien der Peripherisierung, PRIF Blog, 15.4.2021.
- Show details
- Protest in Zeiten von Covid-19: Zwischen Versammlungsverbot und neuen Handlungsräumen | 2020
Mullis, Daniel (2020): Protest in Zeiten von Covid-19: Zwischen Versammlungsverbot und neuen Handlungsräumen, in: Forschungsjournal soziale Bewegungen, 33:2, 528–543, DOI: 10.1515/fjsb-2020-0045.
- Show details
- Transnationale Sicherheitsrisiken: Eine neue Welle des Rechtsterrorismus | 2020
Ahmed, Reem / Albrecht, Stephen / Fielitz, Maik / Junk, Julian / Kahl, Martin / Marcks, Holger / Mullis, Daniel / Quent, Matthias / Sold, Manjana (2020): Transnationale Sicherheitsrisiken: Eine neue Welle des Rechtsterrorismus, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (Hg.), Friedensgutachten 2020, Bielefeld: transcript Verlag, 138-157, www.friedensgutachten.de.
- Show details
- Ursachen der Regression: Ökonomische Abstiegsängste oder Cultural Backlash? | 2020
Mullis, Daniel / Zschocke, Paul (2020): Ursachen der Regression: Ökonomische Abstiegsängste oder Cultural Backlash? Die falsche Frage! Überlegungen anhand empirischer Eindrücke aus Frankfurt am Main und Leipzig, in: Book, Carina/Huke, Nikolai/Tiedemann, Norma/Tietje, Olaf (Hg.), Autoritärer Populismus, Münster: Westfälisches Dampfboot, 132–149.
- Show details
- Mit der Corona-Krise in eine autoritär-individualistische Zukunft? | 2020
Mullis, Daniel (2020): Mit der Corona-Krise in eine autoritär-individualistische Zukunft? Fünf Dimensionen gesellschaftlicher Transformation, PRIF Blog, 21.4.2020.
- Show details
- Von Thüringen nach Hanau, und zurück | 2020
Mullis, Daniel (2020): Von Thüringen nach Hanau, und zurück, PRIF Blog, 26.2.2020.
- Show details
- Regressive Politiken und der Aufstieg der AFD – Ursachensuche im Dickicht einer kontroversen Debatte | 2019
Mullis, Daniel / Zschocke, Paul (2019): Regressive Politiken und der Aufstieg der AFD – Ursachensuche im Dickicht einer kontroversen Debatte, PRIF Report 5/2019, Frankfurt/M.
- Download publication // Show details
- Urban conditions for the rise of the far right in the global city of Frankfurt. From austerity urbanism, post-democracy and gentrification to regressive collectivity | 2019
Mullis, Daniel (2019): Urban conditions for the rise of the far right in the global city of Frankfurt. From austerity urbanism, post-democracy and gentrification to regressive collectivity, in: Urban Studies, 58:1, DOI: 10.1177/0042098019878395.
- Show details
- Zur Erinnerung vor den Wahlen in Brandenburg und Sachsen: Das Problem AfD heißt nicht Ostdeutschland | 2019
Mullis, Daniel (2019): Zur Erinnerung vor den Wahlen in Brandenburg und Sachsen: Das Problem AfD heißt nicht Ostdeutschland, PRIF Blog, 29.8.2019.
- Show details
- Gentrifizierung in Holligen, Bern | 2019
Mullis, Daniel (2019): Gentrifizierung in Holligen, Bern, in: Leuenberger, Susanne/Geiser, Samuel (Hg.), Welcome Home: 100 Jahre Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (EBG) 1919-2019, Bern: Hier und Jetzt, 214–219.
- Show details
- Chaotische Normalität: Reden mit Rechten hilft – manchmal auch nicht | 2019
Mullis, Daniel (2019): Chaotische Normalität: Reden mit Rechten hilft – manchmal auch nicht. Kommentar zu Robert Feustels „Substanz und Supplement. Mit Rechten reden, zu Rechten forschen?, in: sub/urban. zeitschrift für kritische stadtforschung, 7:1, 173-178.
- Show details
- Du droit à la ville à la démocratie radicale | 2019
Mullis, Daniel (2019): Du droit à la ville à la démocratie radicale, in: Collectif engagée (Hg.), Villes Radicales. Du droit à la ville à la démocratie radicale, Paris: Eterotopia.
- Show details
- Vom Recht auf Stadt zur radikalen Demokratie | 2018
Mullis, Daniel (2018): Vom Recht auf Stadt zur radikalen Demokratie, in: engagée. Magazine for political-philosophical Interventions, 6:7, 23–28.
- Show details
- G20 in Hamburg | 2018
Mullis, Daniel (2018): G20 in Hamburg. Politik, Unvernehmen, Ausnahmezustand und das Ende der Postdemokratie, in: sub/urban. zeitschrift für kritische stadtforschung, 6:1, 29–50, http://www.zeitschrift-suburban.de/(...).
- Show details
- Die Global City und der Rechtsruck | 2018
Mullis, Daniel (2018): Die Global City und der Rechtsruck. In vielen Frankfurter Stadtteilen wachsen Empörung und Frust, PRIF Spotlight 2/2018, Frankfurt/M.
- Download publication // Show details
- Protest | 2018
Gomes de Matos, Catarina / Mullis, Daniel (2018): Protest. Bewegungs- und Gesellschaftsforschung aus kritisch-materialistischer Perspektive, in: Vogelpohl, Anne/Michel, Boris/Lebuhn, Henrik/Hoerining, Johanna/Belina, Bernd (Hg.), Raumproduktionen II: Theoretische Kontroversen und politische Auseinandersetzungen, Münster: Westfälisches Dampfboot, 100–119.
- Show details
- Blockupy Fights Back: Global City Formation in Frankfurt am Main after the Financial Crisis | 2018
Schipper, Sebastian / Petzold, Tino / Pohl, Lucas / Mullis, Daniel / Belina, Bernd (2018): Blockupy Fights Back: Global City Formation in Frankfurt am Main after the Financial Crisis, in: Ren, Xuefei/Keil, Roger (eds), The Globalizing Cities Reader, London/New York: Routledge.
- Show details
- Krisenproteste in Athen und Frankfurt. Raumproduktionen der Politik zwischen Hegemonie und Moment | 2017
Mullis, Daniel (2017): Krisenproteste in Athen und Frankfurt. Raumproduktionen der Politik zwischen Hegemonie und Moment, Münster: Westfälisches Dampfboot, www.dampfboot-verlag.de/(...).
- Show details
- Das Ende der Postdemokratie, den Pessimismus überwinden | 2017
Mullis, Daniel (2017): Das Ende der Postdemokratie, den Pessimismus überwinden, in: PROKLA, 47:3, 481–494.
- Show details
- Mit Sicherheit auf dem Holzweg: Anmerkungen zum G20-Gipfel | 2017
Mullis, Daniel (2017): Mit Sicherheit auf dem Holzweg: Anmerkungen zum G20-Gipfel, PRIF Blog, 21.8.2017.
- Show details
- Henri Lefebvre: das Recht auf Stadt | 2016
Mullis, Daniel (2016): Henri Lefebvre: das Recht auf Stadt, in: Eckardt, Frank (Hg.), Schlüsselwerke der Stadtforschung, Stuttgart: VS Springer, 351-366.
- Show details
- Durch Athen auf Frankfurt blicken | 2016
Belina, Bernd / Mullis, Daniel / Petzold, Tino / Wiegand, Felix (2016): Durch Athen auf Frankfurt blicken. „Austerity Urbanism“, Uneven Development und Alltäglichkeit – Reflektionen aus zwei Workshops, in: sub\urban. Zeitschrift für kritische Stadtforschung, 4:2, 303-312.
- Show details
- Crisis & the City: Producing Space on both Sides of the Barricade – The Case of Athens' City Centre | 2016
Mullis, Daniel (2016): Crisis & the City: Producing Space on both Sides of the Barricade – The Case of Athens' City Centre, in: Schönig, Barbara/Schipper, Sebastian (eds), Urban Austerity: Impacts of the Global Financial Crisis on Cities in Europe, Berlin: Theater der Zeit, 242–256.
- Show details
- Social Protest and its Policing in the „Heart of the European Crisis Regime“: the Case of Blockupy in Frankfurt, Germany | 2016
Mullis, Daniel / Belina, Bernd / Petzold, Tino / Pohl, Lucas / Schipper, Sebastian (2016): Social Protest and its Policing in the „Heart of the European Crisis Regime“: the Case of Blockupy in Frankfurt, Germany, in: Political Geography, 55, 50–59.
- Show details
- Recht auf die Stadt: Facetten und Möglichkeiten einer Parole | 2015
Mullis, Daniel (2015): Recht auf die Stadt: Facetten und Möglichkeiten einer Parole, in: Emanzipation, 3:2, 57-70.
- Show details
- Turm & Campus Bockenheim: Wider die demokratische Verklärung – für eine kritische Würdigung | 2015
Mullis, Daniel (2015): Turm & Campus Bockenheim: Wider die demokratische Verklärung – für eine kritische Würdigung, in: Ruokonen-Engler, Minna/Pohl, Lucas/Dichtl, Anna/Lütgens, Jessica/Schommer, David (Hg.), Turmgeschichten: Raumerfahrung und -aneignung im AfE-Turm, Münster: Westfälisches Dampfboot, 20-54.
- Show details
- Right to the City – „like a cry and a demand“ [EN] | 2015
Mullis, Daniel (2015): Right to the City – „like a cry and a demand“ [EN], in: artrmx e.V. (ed.), CityLeaks – Urban Art Festival 2015. Die Stadt, die es nicht gibt. Katalog zum Festival, Köln: Strzelecki, 20-30.
- Show details
- Recht auf die Stadt – „like a cry and a demand“ [DE] | 2015
Mullis, Daniel (2015): Recht auf die Stadt – „like a cry and a demand“ [DE], in: artrmx e.V. (Hg.), CityLeaks – Urban Art Festival 2015. Die Stadt, die es nicht gibt. Katalog zum Festival, Köln: Strzelecki, 20-30.
- Show details
- Demonstrieren! Blockieren! Okkupieren! Blockupy Frankfurt und die Produktion des Politischen | 2015
Mullis, Daniel (2015): Demonstrieren! Blockieren! Okkupieren! Blockupy Frankfurt und die Produktion des Politischen, in: Europa Regional, 23:1, 20–32.
- Show details
- Athen neu Denken und die Rückeroberung der Städte | 2015
Mullis, Daniel (2015): Athen neu Denken und die Rückeroberung der Städte, in: dérive – Zeitschrift für Stadtforschung, 59, 10–15.
- Show details
- Recht auf die Stadt. Von Selbstverwaltung und radikaler Demokratie | 2014
Mullis, Daniel (2014): Recht auf die Stadt. Von Selbstverwaltung und radikaler Demokratie, Münster: Unrast.
- Show details
- Die postdemokratische Stadt zwischen Politisierung und Kontinuität. Oder, ist die Stadt jemals demokratisch gewesen? | 2013
Mullis, Daniel / Schipper, Sebastian (2013): Die postdemokratische Stadt zwischen Politisierung und Kontinuität. Oder, ist die Stadt jemals demokratisch gewesen?, in: sub\urban. Zeitschrift für kritische Stadtforschung, 1:2, 79–100.
- Show details
- Die Stadt im Neoliberalismus. Von der Produktion einer Ideologie zur Perspektive dagegen | 2011
Mullis, Daniel (2011): Die Stadt im Neoliberalismus. Von der Produktion einer Ideologie zur Perspektive dagegen, in: Holm, Andrej/Lederer, Klaus/Naumann, Matthias (Hg.), Linke Metropolenpolitik. Erfahrungen und Perspektiven am Beispiel Berlin, Münster: Westfälisches Dampfboot, 14–33.
- Show details
- Gentrification und Neoliberalisierung: Die Berner Stadtplanung im Fokus. Eine kritische Analyse der Stadtplanungsdokumente am Beispiel des Lorrainequartiers | 2009
Mullis, Daniel (2009): Gentrification und Neoliberalisierung: Die Berner Stadtplanung im Fokus. Eine kritische Analyse der Stadtplanungsdokumente am Beispiel des Lorrainequartiers, Bern: Forschungsberichte des Geographischen Instituts der Universität Bern.
- Show details
Current Projects
Completed Projects
Other professional activities
since 2022 | Vice Chair of the PRIF Research Council |
since 2020 | Member of the network "Territorialisations of the Radical Right. Appropriations of Space and Discursive Framings." (Applicant to the DFG) |
since 2019 | Member of the Working Group on Geography and Social Theory |
since 2018 | Member of the Institute for Protest and Movement Research |
since 2016 | Member of the Association for Geography at German-speaking Universities and Research Institutions |
2007–2008 | Member of the Executive Board of the Students Union, Bern (Switzerland) |