hope: Prevent
Die Zielsetzung des Projekts hope (helping to cope) ist die Schulung und Unterstützung von ukrainischen (Schul-)Psychologen/innen im Bereich der psychologischen Betreuung nach traumatischen (Kriegs-)Ereignissen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Hilfe für Kinder.
Gegenwärtig besteht für Kinder und Erwachsene in der Ukraine ein hohes Risiko, traumatischen Ereignissen ausgesetzt zu sein, welche die psychische Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen können. Es ist erwiesen, dass in solchen Situationen nachteilige gesundheitliche Effekte durch professionelle psychologische Unterstützung deutlich abgemildert werden können. Vor diesem Hintergrund hat eine Gruppe ukrainischer und deutscher Psychologen/innen das Projekt hope (Projektleitung: Prof. Dr. Johanna Böttcher (PHB), Prof. Vitalii Panok) initiiert. Das Gesamtprojekt untergliedert sich in zwei Teilprojekte: Prevent und Intervene.
PREVENT konzentriert sich auf die psychologische Unterstützung von Personen, die von psychischen Belastungen betroffen sind und/oder traumatische Ereignisse erlebt haben. Die psychologische Erst- und Zweithilfe zielt darauf ab, langfristige Folgen wie psychische Störungen oder Beziehungsprobleme (z.B. beeinträchtigte Eltern-Kind-Interaktionen) zu verhindern. Daher bieten Experten/innen auf dem Gebiet der Notfallpsychologie Trainings in psychologischer Unterstützung für Kinder und ihre Familien in den Tagen und Wochen nach traumatischen Erlebnissen an.
Fortbildungskohorten mit jeweils 20 ukrainischen (Schul-) Psychologen/innen werden in mehreren Online-Modulen ausgebildet. Jeder Kurs behandelt Themen wie kriegsbedingte Stressreaktionen, psychologische Erst- und Zweithilfe, Phasen nach einem Trauma, Versorgungsketten und professionelle Selbstfürsorge. Darüber hinaus werden kollektiver Traumata und Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenhalts berücksichtigt. Insgesamt bietet dieses Projekt wissenschaftlich begleitete psychosoziale Unterstützung für Ukrainer/innen, die von militärischen Aktionen betroffen sind.
- Braun, Damaris
- Deller-Wessels, Lena
Partner
https://www.medicalschool-hamburg.de/
https://www.bdp-verband.de/
https://psyua.com.ua
https://naps.gov.ua/en/
https://www.psychologische-hochschule.de/
Förderer
https://www.aetas-kinderstiftung.de/