Niklas Schörnig
Dunkle Wolken am offenen Himmel
Verlassen die USA den Open Skies Treaty?
Kurzbeschreibung
Steht nach dem Ende des INF-Vertrages der nächste Meilenstein der Rüstungskontrolle vor dem Aus? Laut der rüstungsnahen und gemeinhin gut informierten Zeitschrift „Defense News“ konfrontierte die US-Regierung Mitte November Verbündete mit ihrer schon länger vermuteten Absicht, aus dem Open Skies Treaty (OST), dem Vertrag über den Offenen Himmel, auszutreten. Das zentrale Argument: Der Vertrag gefährde die nationale Sicherheit der USA und er könne durch den Rückgriff auf eigene hochauflösende Satellitenbilder ersetzt werden. Es heißt, dass die USA den Schritt für Januar 2020 angekündigt hätten. Noch vor wenigen Wochen hatten sich die Europäer für einen US-Verbleib stark gemacht, denn nach dem INF-Vertrag droht nun einem nächsten Pfeiler europäischer Sicherheit das Ende.
Bibliographische Angaben
Schörnig, Niklas (2019): Dunkle Wolken am offenen Himmel. Verlassen die USA den Open Skies Treaty?, PRIF Spotlight 11/2019, Frankfurt/M.

- Name
- Spotlight1119.pdf
- Erweiterung
- Größe
- 612,74 KB