Die Blogserie „Turkish Parliamentary and Presidential Elections 2018" analysiert in deutsch- und englischsprachigen Beiträgen die Rolle von Gewalt im türkischen Wahlkampf. Sie untersucht, wie Gewalt beispielsweise die Mobilisierung der Opposition verhindert hat, wie sich Minderheitem dem repressiven politischen Umfeld angepasst haben und die Rolle von neuen Akteuren, wie der İyi-Partei oder Allianzen, die sich vor der Wahl gebildet haben. Außerdem gibt die Blogreihe einen Überblick über die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2018 und welche Auswirkungen sie auf die Türkei und andere Länder haben.
Bisher erschienene Beiträge auf dem PRIF Blog:
- O'Connor, Francis: The HDP’s Performance in Turkey’s Authoritarian Electoral Campaign, 28.06.2018.
- Meerwald, Johannes: Die Wahlen vom 24.06.2018 und ihre Auswirkungen auf die christlichen Minderheiten in der Türkei, 05.07.2018.
- Göğüş, Sezer İdil: New Alliances and Old Traditions in Turkish Politics, 26.07.2018
- Mannitz, Sabine: Das Ende der Türkei, wie wir sie kannten?, 15.08.2018.