
Alexander Koll
Assoziierter ForscherProgrammbereiche:
Internationale Institutionen
Kontakt
E-Mail: koll@hsfk.dePressebild zum Download (327 KB)
Vita
seit 2018 | Assoziierter Forscher an der HSFK |
seit 2018 | Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 „Dynamiken der Sicherheit“, Teilprojekt A04 – Kollektive Sicherheit |
seit 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht, Prof. Dr. Thilo Marauhn, Justus-Liebig Universität Giessen |
2015–2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht, Prof. Dr. Thilo Marauahn, Justus-Liebig Universität Giessen |
2015 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
2013 | Praktikum im Bereich Arbeitsrecht bei Gleiss Lutz, Frankfurt/Main und Praktikum Landgericht Gießen, Teilnahme am ICC-Trial Competition Moot Court der Akademie Nürnberger Prinzipien |
2012–2015 | Studentische Hilfskraft an der Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht, Prof. Dr. Thilo Marauhn, Justus-Liebig Universität Giessen und am Franz von Liszt-Institut für internationales Recht und Rechtsvergleichung an der Justus-Liebig Universität Giessen |
2010–2015 | Studium der Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig Universität Giessen |
Publikationen
- Vertrauen ist gut, Kontrolle schwierig | 2019
Koll, Alexander (2019): Vertrauen ist gut, Kontrolle schwierig. Die US-Militärbasis Ramstein und die umstrittenen amerikanischen Kampfdrohneneinsätze, PRIF Spotlight 7/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen