
Anna-Katharina Ferl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doctoral ResearcherProgrammbereiche:
Internationale Sicherheit
Forschungsgruppe Research on Emerging Technologies, Order and Stability (rETOS)
Kontakt
E-Mail: ferl@hsfk.deTwitter: @AnnaKFerl
Pressebild zum Download (388 KB)
Vita
Seit 2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin der HSFK |
2015–2018 | Studentische Hilfskraft im Projekt „Internationale Normen im Streit: Kontestation und Normrobustheit“ an der HSFK |
2016 | Auslandsstudium am Department of International Politics, Aberystwyth University, Wales |
2015–2019 | Master of Arts „Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung“ an der Goethe Universität Frankfurt/M. und an der TU Darmstadt |
2015 | Praktikantin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Referat Außenwirtschaftsförderung |
2012–2015 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2013 | Auslandsstudium Peace and Development Studies, Linnaeus University Vaxjö, Schweden |
2011–2015 | Bachelor of Arts „Politik und Wirtschaft“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Expertise
Anna-Katharina Ferl ist Ansprechperson für die folgenden Themen
- Neue Waffentechnologien/ Autonome Waffensysteme
- Rüstungskontrolle
- Normenforschung
Publikationen
- Für eine umfassende, globale und aktive Abrüstungs- und Rüstungskontrollpolitik | 2022
Meier, Oliver/Brzoska, Michael/Ferl, Anna-Katharina/Hach, Sascha/Bayer, Markus/Mutschler, Max M./Prem, Berenike/Reinhold, Thomas/Schmid, Stefka/Schwarz, Matthias (2022): Für eine umfassende, globale und aktive Abrüstungs- und Rüstungskontrollpolitik, 49security, 10.11.2022.
- Details anzeigen
- Rüstungsdynamiken: Keine Rüstungskooperation ohne europäische Rüstungsexportkontrolle | 2021
Bales, Marius/Brzoska, Michael/Ferl, Anna-Katharina/Hansel, Mischa/Jakob, Una/Kütt, Moritz/Mutschler, Max M./Meier, Oliver/Schörnig, Niklas/Silomon, Jantje/Wisotzki, Simone/Wulf, Herbert (2021): Rüstungsdynamiken: Keine Rüstungskooperation ohne europäische Rüstungsexportkontrolle, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (Hg.), Friedensgutachten 2021, Bielefeld: transcript Verlag, 94-115, www.friedensgutachten.de.
- Details anzeigen
- A New Hope? The U.S. Election and Prospects for Arms Control | 2020
Ferl, Anna-Katharina/Hach, Sascha (2020): A New Hope? The U.S. Election and Prospects for Arms Control, PRIF Blog, 30.10.2020.
- Details anzeigen
- Digital diplomacy: The debate on lethal autonomous weapons systems in Geneva continues under unprecedented circumstances | 2020
Anna-Katharina Ferl, Digital diplomacy: The debate on lethal autonomous weapons systems in Geneva continues under unprecedented circumstances, 2020, https://blog.prif.org/2020/09/29/digital-diplomacy-the-debate-on-lethal-autonomous-weapons-systems-in-geneva-continues-under-unprecedented-circumstances/.
- Details anzeigen
- Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück? | 2020
Ferl, Anna-Katharina (2020): Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück? Zum Stand der Genfer Gespräche, in: Wissenschaft und Frieden. Dossier, 90, www.wissenschaft-und-frieden.de/(...).
- Details anzeigen
- The death of Abu Bakr al-Baghdadi: Yet another targeted killing? | 2019
Ferl, Anna-Katharina (2019): The death of Abu Bakr al-Baghdadi: Yet another targeted killing?, PRIF Blog, 31.10.2019.
- Details anzeigen
Laufende Projekte
Weitere Tätigkeiten
2021–2022 | Co-Sprecherin des HSFK-Doktorand:innenkolloquiums |