
Dr. Bernhard Moltmann
Assoziierter ForscherProgrammbereiche:
Innerstaatliche Konflikte
Kontakt
E-Mail: moltmann@hsfk.dePressebild zum Download (503 KB)
Vita
2018 | Ruhestand |
2007–2018 | Assoziierter Forscher der HSFK |
1996–2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der HSFK |
1990–1996 | Direktor der Evangelischen Akademie Arnoldshain |
1982&1986–1990 | Lehraufträge an der Staatsuniversität Rio de Janeiro und den Universitäten Tübingen und Stuttgart |
1976–1990 | Referent an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg mit den Schwerpunkten: Militärregime und Entwicklung, Kriege und Rüstung in der Dritten Welt, Rüstungsexporte, Friedensforschung |
1967–1976 | Studium der Politikwissenschaften und Geschichte an den Universitäten in Berlin und Rio de Janeiro |
Expertise
Dr. Bernhard Moltmann ist Ansprechpartner für die folgenden Themen
- Friedensethik
- Nordirland
- Versöhnungsprozesse und Wiederaufbau in Nachkriegsgesellschaften
- Deutsche Rüstungsexportpolitik
- Krisenprävention
- Vergangenheitsbearbeitung
Publikationen
- Northern Ireland: The End of the Story? | 2017
Moltmann, Bernhard (2017): Northern Ireland: The End of the Story? The Peace Process and the Brexit, PRIF Report No. 146, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Nordirland: Konflikte, kollektive Identitäten und die Suche nach Authentizität | 2017
Moltmann, Bernhard (2017): Nordirland: Konflikte, kollektive Identitäten und die Suche nach Authentizität, in: Christophe, Barbara/Kohl, Christoph/Liebau, Heike (eds), Geschichte als Ressource. Politische Dimensionen historischer Authentizität, Berlin: Klaus Schwarz Verlag, 275–313.
- Details anzeigen
- Nordirland: Das Ende vom Lied? | 2017
Moltmann, Bernhard (2017): Nordirland: Das Ende vom Lied? Der Friedensprozess und der Brexit, HSFK-Report Nr. 4/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Nordirland (Neubearbeitung) | 2017
Moltmann, Bernhard (2017): Nordirland (Neubearbeitung), Dossier Innerstaatliche Konflikte, Bundeszentrale für politische Bildung, 15.11.2017.
- Details anzeigen
- Der Stellenwert der Rüstungsexportpolitik in der neuen Krisenpräventionsstrategie der Bundesregierung | 2017
Moltmann, Bernhard (2017): Der Stellenwert der Rüstungsexportpolitik in der neuen Krisenpräventionsstrategie der Bundesregierung, GKKE-Rüstungsexportbericht 2017, Berlin/Bonn: Schriftenreihe der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE).
- Details anzeigen
- Risiko und Nebenwirkung | 2017
Moltmann, Bernhard (2017): Risiko und Nebenwirkung. Der Preis für eine Mehrheit im britischen Unterhaus, PRIF Blog, 27.6.2017.
- Details anzeigen
- Die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung | 2016
Moltmann, Bernhard (2016): Die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Mühsame Annäherung an das Thema der Versöhnung, in: Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (Hg.), Verständigung und Versöhnung nach dem "Zivilisationsbruch"? Deutschland in Europa nach 1945, Brüssel: Peter Lang, 753-768.
- Details anzeigen
- Die Überwindung der Gewalt | 2016
Gromes, Thorsten/Moltmann, Bernhard/Schoch, Bruno (2016): Die Überwindung der Gewalt. Demokratisierung von außen in Nachbürgerkriegsgesellschaften, Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, www.wochenschau-verlag.de/(...).
- Details anzeigen
- Nordirland | 2015
Moltmann, Bernhard (2015): Nordirland, Dossier Innerstaatliche Konflikte, Bundeszentrale für politische Bildung, 17.12.2015.
- Details anzeigen
- Wende mit begrenzter Wirkung | 2015
Bernhard Moltmann, Wende mit begrenzter Wirkung. Die Rüstungsexportpolitik der Großen Koalition seit 2013, HSFK-Standpunkte, Nr. 4/2015, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Wirrwarr statt Klarheit | 2014
Bernhard Moltman, Wirrwarr statt Klarheit: Rüstungsexportpolitik in Koalitionsverträgen und Regierungserklärungen (1998-2013), HSFK-Report Nr. 7/2014, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Terror | 2014
Bernhard Moltmann, Terror. Stichwort im Glossar, in: Kunsthalle zu Kiel der Christian-Albrechts-Universität (Hg.), Netz. Vom Spinnen in der Kunst, Bielefeld/Berlin (Kerber Verlag), 2014, S. 106-107.
- Details anzeigen
- Make peace with weapons | 2013
Bernhard Moltmann, Make peace with weapons. German arms export policy on a new course, in: Marc von Boemcken/Ines-Jacqueline Werkner/Margret Johannsen/Bruno Schoch (Hg.), Peace Report 2013. A selection of texts, Berlin/Münster (Lit), 2013, S. 56-69.
- Details anzeigen
- Frieden schaffen mit Waffen | 2013
Bernhard Moltmann, Frieden schaffen mit Waffen. Deutsche Rüstungsexportpolitik auf neuem Kurs, in: Marc von Boemcken/Ines-Jaqueline Werkner/Margret Johannsen/Bruno Schoch (Hg.), Friedensgutachten 2013, Berlin, Münster (LIT), 2013, S. 150-164.
- Details anzeigen
- Ein verquerer Frieden | 2013
Bernhard Moltmann, Ein verquerer Frieden: Nordirland fünfzehn Jahre nach dem Belfast-Abkommen von 1998, HSFK-Report Nr. 5/2013, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Die Zange, die nicht kneift | 2012
Bernhard Moltmann, Die Zange, die nicht kneift. Der EU-Gemeinsame Standpunkt zu Rüstungsexporten - Chancen und Risiken seiner Überprüfung, HSFK-Report Nr. 3/2012, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Der eingebildete Kranke | 2012
Bernhard Moltmann/Marc von Boemcken, Der eingebildete Kranke: Rüstungsindustrie in Zeiten klammer Kassen, in: Bruno Schoch/Corinna Hauswedell/Janet Kursawe/Margret Johannsen (Hg.), Friedensgutachten 2012, Berlin (Lit Verlag), 2012, S. 124 - 135.
- Details anzeigen
- Im Dunkeln ist gut munkeln | 2011
Bernhard Moltmann, Im Dunkeln ist gut munkeln. Oder: Die Not mit der Transparenz in der deutschen Rüstungsexportpolitik, HSFK-Standpunkte, Nr. 1/2011, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Geschäfte mit Hacken und Ösen. | 2011
Bernhard Moltmann, Geschäfte mit Hacken und Ösen. Der Rüstungsexportbericht 2009 gegen den Strich gelesen, in: Wissenschaft und Frieden, Jg. 29, Nr. 2, 2011, S. 27-30.
- Details anzeigen
- Friedensprozesse | 2011
Bernhard Moltmann, Friedensprozesse. Im Krieg den Frieden beginnen. Das Beispiel von Nordirland, in: Berthold Meyer (Hg.), Konfliktregelung und Friedensstrategien. Eine Einführung, Wiesbaden (VS Verlag), 2011, S. 163-182.
- Details anzeigen
- Weltwirtschaftskrise: | 2010
Bernhard Moltmann/ Michael Brzoska, Weltwirtschaftskrise: Rüstungsmotor oder Rüstungsbremse, in: Christiane Fröhlich/ Jochen Hippler/ Margret Johannsen/ Bruno Schoch/ Andreas Heinemann-Grüder (Hg.), Friedensgutachten 2010, Berlin, S. 332-345.
- Details anzeigen
- Prävention - Gründe für die kurze Karriere eines langfristigen Politikansatzes | 2009
Bernhard Moltmann, Prävention - Gründe für die kurze Karriere eines langfristigen Politikansatzes, in: Jochen Hippler/Christiane Fröhlich/Margret Johannsen/Bruno Schoch/Andreas Heinemann-Grüder (Hg.), Friedensgutachten 2009, Münster (LIT) 2009.
- Details anzeigen
- Vertrauen auf die Kraft des Zivilen | 2008
Bernhard Moltmann (Redaktion), „Vertrauen auf die Kraft des Zivilen. Stellungnahme der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung zum 2. Umsetzungsbericht der Bundesregierung zum Aktionsplan „Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Friedenskonsolidierung“, GKKE-Schriftenreihe, Bd. 46, Berlin/Bonn 2008.
- Details anzeigen
- Rüstungsexportbericht der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung 2008 | 2008
Bernhard Moltmann (Redaktion), Rüstungsexportbericht der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung 2008, GKKE-Schriftenreihe, Bd. 47, Berlin/Bonn 2008.
- Details anzeigen
- Nordirland: Die Außenwelt der Innenwelt | 2007
Bernhard Moltmann, Nordirland: Die Außenwelt der Innenwelt. Die externe Dimension einer Konfliktgeschichte, HSFK-Report Nr. 11/2007, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Irritationen des Friedens | 2007
Bernhard Moltmann, Irritationen des Friedens: Die nordirischen Kirchen auf der Suche nach ihrer Rolle als Friedensstifter, in: Manfred Brocker/ Mathias Hildebrandt (Hg.), Friedensstiftende Religionen? Religion und die Deeskalation politischer Konflikte, Wiesbaden (Verlag für Sozialwissenschaften) 2007, S. 246-268.
- Details anzeigen
- Versöhnung: Gratwanderung zwischen Wahrheit und Gerechtigkeit | 2006
Susanne Buckley-Zistel/Bernhard Moltmann, Versöhnung: Gratwanderung zwischen Wahrheit und Gerechtigkeit, in: Reinhard Mutz/Bruno Schoch/Corinna Hauswedell/Jochen Hippler/Ulrich Ratsch (Hg.), Friedensgutachten 2006, Münster (LIT), 2006, S. 168-176.
- Details anzeigen
- Rüstungsexporte: richtig oder falsch? | 2006
Bernhard Moltmann, Rüstungsexporte: richtig oder falsch? Plädoyer für eine ethische Urteilsbildung, HSFK-Report Nr. 2/2006, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Papier und Waffen | 2006
Bernhard Moltmann, Papier und Waffen. Über das Unbehagen an globalen Übereinkünften, in: AI-Journal. Das Magazin für Menschenrechte, Nr. 6, 2006, S. 18-19.
- Details anzeigen
- Gegenentwürfe zum Bürgerkrieg | 2006
Bernhard Moltmann, Gegenentwürfe zum Bürgerkrieg: Frieden als Prozess, in: Die Gazette, 9 (März 2006), S. 42 - 45.
- Details anzeigen
- Das hässliche Gesicht der Globalisierung | 2006
Bernhard Moltmann, Das hässliche Gesicht der Globalisierung: Trends in der Kriegs- und Rüstungsdynamik, in: Hirschberg Jg. 59, Nr. 4, 2006, S. 215 - 222.
- Details anzeigen
- Die religiöse Dimension des Nordirland-Konflikts. | 2005
Bernhard Moltmann, Die religiöse Dimension des Nordirland-Konflikts. Risiken der Konfliktverschärfung oder Chancen der Friedensstiftung, in: Mathias Hildebrandt/Manfred Brocker (Hg.), Unfriedliche Religionen? Das politische Gewalt- und Konfliktpotenzial von Religionen, Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften) 2005, S. 207-224.
- Details anzeigen
- Deutsche Rüstungsexportpolitik | 2005
Michael Brzoska, Bernhard Moltmann, Deutsche Rüstungsexportpolitik: Plädoyer für Prinzipientreue, in: Ulrich Ratsch, Reinhard Mutz, Bruno Schoch, Corinna Hauswedell, Christoph Weller (Hg.), Friedensgutachten, Münster (LIT Verlag), 2005, S. 228-236.
- Details anzeigen
- Dem Frieden verschrieben – dem Konflikt verhaftet | 2005
Bernhard Moltmann, Dem Frieden verschrieben – dem Konflikt verhaftet. Zur Rolle der Kirchen im nordirischen Friedensprozess, HSFK-Report Nr. 5/2005, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Die Entgrenzung der Politik | 2004
Mathias Albert/Bernhard Moltmann/Bruno Schoch (Hg.), Die Entgrenzung der Politik. Internationale Beziehungen und Friedensforschung, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bd. 47, Frankfurt/M.(Campus), 2004
- Details anzeigen
- Die "Friedensindustrie" als Konfliktmotor? | 2004
Bernhard Moltmann,unter Mitarbeit von Marcel M. Baumann, Die "Friedensindustrie" als Konfliktmotor? Das Beispiel Nordirland, in: Sabine Kurtenbach/Peter Lock (Hg.), Kriege als Überlebenswelten. Schattenglobalisierung, Kriegsökonomien und Inseln der Zivilität, Bonn (Dietz), 2004, S. 236-248.
- Details anzeigen
- Demokratie-Experimente in Nachbürgerkriegsgesellschaften | 2004
Thorsten Gromes/Bernhard Moltmann/Bruno Schoch, Demokratie-Experimente in Nachbürgerkriegsgesellschaften. Bosnien und Herzegowina, Nordirland und Kosovo im Vergleich, HSFK-Report Nr. 9/2004, Frankfurt/Main
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- "Um des lieben Friedens willen..." | 2004
Bernhard Moltmann, "Um des lieben Friedens willen...". Chancen und Risiken von Friedensprozessen, in: Christoph Weller, Ulrich Ratsch, Reinhard Mutz, Bruno Schoch und Corinna Hauswedell (Hg.): Friedensgutachten, Münster (LIT Verlag), 2004, S. 61-69.
- Details anzeigen
- Nordirland: Die Risiken eines kalten Friedens | 2003
Bernhard Moltmann, Nordirland: Die Risiken eines kalten Friedens, in: Mir F. Ferdowsi/ Volker Matthies (Hg.), Den Frieden gewinnen. Zur Konsolidierung von Friedensprozessen in Nachkriegsgesellschaften, Bonn (Dietz), 2003 (Eine Welt. Texte der Stiftung Entwicklung und Frieden, Nr. 15), S. 70-91.
- Details anzeigen
- Die Angst der Friedensmacher vor der Demokratie | 2003
Bernhard Moltmann, Die Angst der Friedensmacher vor der Demokratie, HSFK-Standpunkte, Nr. 3/2003, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Der Frieden ist der Ernstfall | 2003
Bernhard Moltmann, Der Frieden ist der Ernstfall. Plädoyer für eine Weltinnenpolitik, in: Evangelisches Kirchenamt für Bundeswehr (Hg.), Für Ruhe in der Seele sorgen. Evangelische Militärpfarrer im Auslandseinsatz der Bundeswehr, Leipzig (Evangelische Verlagsanstalt), 2003, S. 12-16.
- Details anzeigen
- Das Atomzeitalter | 2003
Bernhard Moltmann, Das Atomzeitalter. Reflexionen über eine gegenwärtige Vergangenheit, in: Walter Prigge (Hg.), Bauhaus, Brasilia, Auschwitz, Hiroshima. Weltkulturerbe des 20. Jahrhunderts. Modernität und Barbarei, Berlin (Jovis), 2003, S. 179-186.
- Details anzeigen
- "Alle im Boot" | 2003
Bernhard Moltmann, "Alle im Boot". Chancen und Risiken einer inklusiven Friedensstrategie in Nordirland: Das Belfast-Abkommen von 1998 in kritischer Sicht, in: Jörg Calließ (Hg.), Zivile Konfliktbearbeitung im Schatten des Terrors, Loccum-Rehburg (Evangelische Akademie Loccum) 2003 (Loccumer Protokolle 58/02), S. 149-167.
- Details anzeigen
- „Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben...“ | 2002
Bernhard Moltmann, „Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben...“ Nordirland und sein kalter Frieden, HSFK-Report Nr. 8/2002, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Was weiß die Friedensforschung von der Zukunft und was sollte sie wissen? | 2002
Bernhard Moltmann, Was weiß die Friedensforschung von der Zukunft und was sollte sie wissen?, in: Astrid Sahm/Manfred Sapper/Volker Weichsel (Hg.), Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden (Westdeutscher Verlag), 2002, S. 357-379.
- Details anzeigen
- Rüstungsexporte – im Blick von Kirchen | 2002
Bernhard Moltmann, Rüstungsexporte – im Blick von Kirchen. Über die Arbeit der Fachgruppe "Rüstungsexporte" der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE), in: Evangelische Theologie, Jg. 62, Nr. 2, 2002, S. 163-165.
- Details anzeigen
- Rechtliche Normen für den deutschen Rüstungsexport | 2002
Bernhard Moltmann, Rechtliche Normen für den deutschen Rüstungsexport: Stand – Antinomien – Optionen, in: Anne Jenichen/Natascha Marks/Tome Sandevski (Hg.), Rüstungstransfers und Menschenrechte. Geschäfte mit dem Tod, Münster (LIT), 2002, S. 19-36.
- Details anzeigen
- Entwicklungspolitik und Terror | 2002
Bernhard Moltmann, Entwicklungspolitik und Terror. Ein anderes Schwert im Kampf gegen den Terror, in: Der Überblick Jg. 38, Nr. 2, 2002, S. 86-87.
- Details anzeigen
- Die unversöhnlichen Versöhner | 2002
Bernhard Moltmann, Die unversöhnlichen Versöhner. Die Rolle der Kirchen im Friedensprozess in Nordirland, in: Gerhard Beestermöller/Hans-Richard Reuter (Hg.), Politik der Versöhnung, Bd. 23 der Reihe "Theologie und Frieden", Stuttgart (W. Kohlhammer), 2002, S. 95-132.
- Details anzeigen
- Vor dem Sprung in eine neue Ära. Die deutsche Rüstungsexportpolitik | 2001
Bernhard Moltmann, Vor dem Sprung in eine neue Ära. Die deutsche Rüstungsexportpolitik, HSFK-Standpunkte, Nr. 1/2001, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Deutsche Rüstungsexportpolitik | 2001
Bernhard Moltmann/Michael Brzoska, Deutsche Rüstungsexportpolitik. Mehr Waffen und mehr Transparenz, in: Reinhard Mutz/Bruno Schoch/Ulrich Ratsch (Hg.), Friedensgutachten 2001, Münster (LIT), S. 307-310.
- Details anzeigen
- A Case for Justice? | 2001
Bernhard Moltmann, A Case for Justice? Reflections on the Foundations and Perspectives of the German Arms Export Politics, PRIF Report No. 60, Frankfurt/M., 2001.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- "Ist es r/Recht so?" | 2001
Bernhard Moltmann, "Ist es r/Recht so?" Reflexionen zu Grundlagen und Perspektiven der deutschen Rüstungsexportpolitik, HSFK-Report Nr. 6/2001, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Rüstungsexporte | 2000
Bernhard Moltmann, Rüstungsexporte. Ein richtiger Streit aus falschem Anlaß. Gastkommentar in: Financial Times Deutschland vom 22.09.2000
- Details anzeigen
- Nordirland 1999/2000. Vertrauen mit beschränkter Haftung | 2000
Bernhard Moltmann, Nordirland 1999/2000. Vertrauen mit beschränkter Haftung. Blockaden des Friedensprozesses und Ansätze, sie aus dem Weg zu schaffen, HSFK-Report Nr. 6/2000, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Lernprogramm Demokratie? | 2000
Bernhard Moltmann/Bruno Schoch, Lernprogramm Demokratie? Im Gespräch mit Christian Büttner und Bernhard Meyer, in: Christian Büttner/Bernhard Meyer (Hg.), Lernprogramm Demokratie. Möglichkeiten und Grenzen politischer Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Weinheim-München, S. 173-187.
- Details anzeigen
- Friedens- und Konfliktforschung | 2000
Bernhard Moltmann, Friedens- und Konfliktforschung. Stichwort in: Everhard Holtmann (Hg.), Politik-Lexikon, 3., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, München-Wien: S. 200-203.
- Details anzeigen
- Wenn Gesellschaften über ihre Vergangenheit streiten | 1999
Bernhard Moltmann, Wenn Gesellschaften über ihre Vergangenheit streiten. Die Suche nach Wahrheit und Versöhnung in Demokratien, in: Bruno Schoch/Reinhard Mutz/Ulrich Ratsch (Hg.), Friedensgutachten 1999, Münster (LIT), S. 184-194.
- Details anzeigen
- Rüstungsexportpolitik | 1999
Bernhard Moltmann, Rüstungsexportpolitik. Ein "Ruck" fordert seinen Preis, in: epd-entwicklungspolitik, 22/1999, S. 18.
- Details anzeigen
- Nordirland | 1999
Bernhard Moltmann, Nordirland. Von den Risiken, den Frieden zu wollen, in: Bruno Schoch/Reinhard Mutz/Ulrich Ratsch (Hg.), Friedensgutachten 1999, Münster (LIT), S. 129-133.
- Details anzeigen
- Das Atomzeitalter: Zur Gegenwart einer unaufgeklärten Vergangenheit | 1999
Bernhard Moltmann, Das Atomzeitalter: Zur Gegenwart einer unaufgeklärten Vergangenheit, HSFK-Standpunkte, Nr. 4/1999, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Aufgaben und Perspektiven der Versöhnung in Nordirland | 1999
Bernhard Moltmann, Aufgaben und Perspektiven der Versöhnung in Nordirland, in: Jörg Calließ (Hg.), Agenda for Peace. Reconciliation. Agenda für den Frieden: Versöhnung, Loccum-Rehburg 1999 (= Loccumer Protokolle 55/98), S. 67-81.
- Details anzeigen
- Nordirland: Vom Wagnis eines neuen Gesellschafts- und Herrschaftsvertrages oder Wie Thomas Hobbes und John Locke jüngst Stormont Castle besuchten | 1998
Bernhard Moltmann, Nordirland: Vom Wagnis eines neuen Gesellschafts- und Herrschaftsvertrages oder Wie Thomas Hobbes und John Locke jüngst Stormont Castle besuchten, HSFK-Report Nr. 7/1998, Frankfurt/M.
- Details anzeigen
- Nordirland | 1998
Bernhard Moltmann, Nordirland. Von den Schwierigkeiten, einen Konflikt zu beenden, in: Reinhard Mutz/Bruno Schoch/Friedhelm Solms (Hg.), Friedensgutachten 1998, Münster (LIT), S. 36-48.
- Details anzeigen
- Nordirland | 1998
Bernhard Moltmann, Nordirland. Time for Peace?, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 7/1998, S. 791-797.
- Details anzeigen
- Gesamt-Europa denken | 1998
Bernhard Moltmann, Gesamt-Europa denken. Deutungsmuster in der politischen Essayistik, in: Mathias Jopp/Andreas Mauerer/Heinrich Schneider (Hg.), Europapolitische Grundverständnisse im Wandel. Analysen und Konsequenzen für die politische Bildung, Bonn (Europa Union Verlag), 1998, S. 473-495.
- Details anzeigen
- EU-Kodex für Rüstungsexporte | 1998
Bernhard Moltmann, EU-Kodex für Rüstungsexporte. Auch ein geringeres Übel bleibt ein Übel, in: epd-entwicklungspolitik 10/1998, S. 17.
- Details anzeigen
- Telematische Gesellschaft | 1997
Bernhard Moltmann, Telematische Gesellschaft. Akademiearbeit vor dem Ende? in: Gerhard Jastram/Albert von Mutius (Hg.), Akademiearbeit im Wandel. 40 Jahre Akademie Sankelmark, Kiel 1997 (= Arbeitspapier 45 des Lorenz von Stein Instituts für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel), S. 65-77.
- Details anzeigen
- Konflikte in der Gesellschaft auf der Spur | 1997
Bernhard Moltmann/Cordelia Kopsch, Konflikte in der Gesellschaft auf der Spur. Ansätze der friedlichen Konfliktbearbeitung. Aufgaben einer intermediären Institution: die Rolle der Kirchen, in: Wolfgang R. Vogt (Hg.), Gewalt und Konfliktbearbeitung. Befunde - Konzepte - Handeln, Baden-Baden (Nomos), 1997 (= Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung, Bd. 24), S. 294-304.
- Details anzeigen
- Internationale Politik jenseits der Staatenwelt | 1997
Bernhard Moltmann, Internationale Politik jenseits der Staatenwelt. Zum Gelingen von Zivilität, in: Orientierung: Berichte und Analysen aus der Arbeit der Evangelischen Akademie Nordelbien, 1997, Heft 4, S. 27-39.
- Details anzeigen
- Frankfurter Aufklärung | 1997
Bernhard Moltmann/Gotthard Fuchs/Walter Prigge/Dieter Rexroth (Hg.), Frankfurter Aufklärung. Politische Kulturen einer Stadt, Frankfurt/M.(Campus), 1997
- Details anzeigen
- "´s leider Krieg - und ich begehre nicht Schuld daran zu sein" | 1997
Bernhard Moltmann, "´s leider Krieg - und ich begehre nicht Schuld daran zu sein" Die Friedenethik vor neuen Herausforderungen, HSFK-Standpunkte, Nr. 2/1997, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Worte in der Bilderwelt | 1996
Bernhard Moltmann/Doron Kiesel, Worte in der Bilderwelt. Evangelische Akademie und Film - Zu den Arnoldshainer Filmgesprächen, in: Martin Ammon/Eckart Gottwald (Hg.), Kino und Kirche im Dialog, Göttingen-Zürich (Vandenhoeck&Ruprecht), 1996, S. 70-79.
- Details anzeigen
- Neuer Osten - Alter Westen | 1996
Berthold Meyer/Bernhard Moltmann (Hg.), Neuer Osten - Alter Westen. Die europäischen Staaten zwischen Annäherung und Distanz, Arnoldshainer Texte, Band 89, Frankfurt/M. (Haag + Herchen), 1996
- Details anzeigen
- Erlebnis - Gedächtnis - Sinn | 1996
Hanno Loewy/Bernhard Moltmann (Hg.), Erlebnis - Gedächtnis - Sinn. Authentische und konstruierte Erinnerung, Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts, Band 3, Frankfurt/M. u.a. (Campus Verlag),1996
- Details anzeigen
- Bleibt der Grenzfall noch der Grenzfall? | 1996
Bernhard Moltmann, Bleibt der Grenzfall noch der Grenzfall? Zur Distanz zwischen Friedensethik und Sicherheitspolitik, in: Wissenschaft und Frieden, Jg.14, Nr.4, 1996, S. 24-28.
- Details anzeigen
- 25 Jahre ÖRK-Sonderfonds zur Bekämpfung des Rassismus | 1996
Bernhard Moltmann (Hg.), 25 Jahre ÖRK-Sonderfonds zur Bekämpfung des Rassismus, in: epd-Dokumentation 15/1996
- Details anzeigen
- Wie sicher ist die Sicherheit? | 1995
Bernhard Moltmann, Wie sicher ist die Sicherheit? Militär und Sicherheitspolitik im südlichen Südamerika, in: Institut für Iberoamerika-Kunde, Hamburg (Hg.), Lateinamerika-Jahrbuch 1995, Frankfurt/M. (Vervuert), 1995, S. 25-47.
- Details anzeigen
- Neue Gewaltmuster im internationalen Kontext | 1995
Bernhard Moltmann, Neue Gewaltmuster im internationalen Kontext, in: Konrad von Bonin (Hg.), Deutscher Evangelischer Kirchentag Hamburg 1995, Gütersloh (Gütersloher Verlagshaus), 1995, S. 487-494.
- Details anzeigen
- Neue Gewaltmuster im internationalen Kontext | 1995
Bernhard Moltmann, Neue Gewaltmuster im internationalen Kontext, Vortrag beim Forum "Gewalt überwinden" am 16.6.95 beim 27. Evangelischen Kirchentag, Hamburg, in: epd-Dokumentation 1995, 26, S. 57-65.
- Details anzeigen
- Mythos Metropole | 1995
Gotthard Fuchs/Bernhard Moltmann/Walter Prigge (Hg.), Mythos Metropole, Frankfurt/M. (Suhrkamp Verlag),1995
- Details anzeigen
- Gemeinschaft und Gesellschaft | 1995
Bernhard Moltmann, Gemeinschaft und Gesellschaft. Ist der Kommunitarismus auf Europa übertragbar?, in: epd-Dokumentation 1995, 24, S. 17-22.
- Details anzeigen
- Entwicklungsmodelle und Weltbilder | 1995
Eckhard Deutscher/Thomas Jahn/Bernhard Moltmann (Hg.), Entwicklungsmodelle und Weltbilder, Frankfurt/M. (Societätsverlag) 1995
- Details anzeigen
- Die Zukunft der Außenpolitik | 1995
Bernhard Moltmann/Jörg Calließ (Hg.), Die Zukunft der Außenpolitik. Deutsche Interessen in den internationalen Beziehungen, Loccum-Rehburg 1995 (=Loccumer Protokolle 67/94)
- Details anzeigen
- Das Aus der Kritik | 1995
Bernhard Moltmann, Das Aus der Kritik, in: Medium Jg.25, Nr.3, 1995, S. 73-74.
- Details anzeigen
- Weltgesellschaft: Rettung in der Not | 1994
Bernhard Moltmann, Weltgesellschaft: Rettung in der Not. Zur Problematik einer sozialwissenschaftlichen Kategorie, in: Wolfgang Hein (Hg.), Umbruch in der Weltgesellschaft. Auf dem Weg zu einer "Neuen Weltordnung", Hamburg (Deutsches Übersee-Institut), 1994 (=Schriften des Deutschen Übersee-Institutes, Bd. 27), S. 49-57.
- Details anzeigen
- Renaissance der Rüstungskontrolle? | 1994
Bernhard Moltmann/Berthold Meyer (Hg.), Renaissance der Rüstungskontrolle? Herstellung und Verbreitung von Waffen als Problem von Froschung und Praxis, Schmitten-Arnoldshain, 1994 (=Arnoldshainer Protokolle 3/94)
- Details anzeigen
- Konfliktsteuerung durch Vereinte Nationen und KSZE | 1994
Bernhard Moltmann/Berthold Meyer (Hg.), Konfliktsteuerung durch Vereinte Nationen und KSZE, Frankfurt/M. (Haag + Herchen), 1994 (=Arnoldshainer Texte, Bd. 87)
- Details anzeigen
- Gedenken - Erinnern - Vergessen | 1994
Bernhard Moltmann, Gedenken - Erinnern - Vergessen. Wege in einem deutschen Dilemma, in: Offiziersbrief 26, 1994, S. 4-7.
- Details anzeigen
- Frieden im Wandel | 1994
Bernhard Moltmann, Frieden im Wandel. Kriterien zur Beurteilung der internationalen Entwicklung, in: Cordelia Kopsch (Hg.), Der Gerechtigkeit Frucht wird Friede sein. Ein Arbeitsheft für Gemeinden und Gruppen, Frankfurt/M., 1994, S. 36-44.
- Details anzeigen
- Die Zukunft braucht Frieden | 1994
Bernhard Moltmann (Hg.), Die Zukunft braucht Frieden. Zur Zukunft Christlicher Friedensdienste, Schmitten-Arnoldshain (Evangelische Akademie), 1994 (=Arnoldshainer Protokolle 1/1994)
- Details anzeigen
- Die Lust an der Grenze | 1994
Bernhard Moltmann, Die Lust an der Grenze. Provokation oder Notwendigkeit einer kritischen Reflexion, in: Jutta Koch/Regine Mehl (Hg.), Politik der Einmischung: Zwischen Konfliktprävention und Krisenintervention, Baden-Baden (Nomos), 1994 (=Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Frieden- und Konfliktforschung, Bd. 22), S. 15-19.
- Details anzeigen
- Die Folgen von Tschernobyl | 1994
Bernhard Moltmann/Astrid Sahm/Manfred Sapper (Hg.), Die Folgen von Tschernobyl. Herausforderungen und Auswege, Frankfurt/M. (Haag + Herchen), 1994 (=Arnoldshainer Texte, Bd. 82)
- Details anzeigen
- Das Militär (in Brasilien) | 1994
Bernhard Moltmann, Das Militär (in Brasilien). Neuorientierungen in Zeiten der Krise, in: Dietrich Briesemeister/Gert Kohlhepp/Ray-Güde Mertin/Hartmut Sangmeister/Achim Schrader (Hg.), Brasilien heute: Politik - Wirtschaft - Kultur, Frankfurt/M. (Vervuert), 1994, S. 229-242.
- Details anzeigen
- Sicherheitspolitik in den 90er Jahren | 1993
Bernhard Moltmann (Hg.), Sicherheitspolitik in den 90er Jahren. Politische und ethische Positionsbestimmungen für die Bundeswehr, Frankfurt/M. (Haag + Herchen), 1993 (=Arnoldshainer Texte, Bd. 74)
- Details anzeigen
- Regionalisierung der Sicherheitspolitik | 1993
Daase, Christopher/Feske, Susanne/Moltmann, Bernhard/Schmid, Claudia (Hg.), (1993): Regionalisierung der Sicherheitspolitik. Tendenzen in den internationalen Beziehungen nach dem Ost-West-Konflikt, Baden-Baden: Nomos.
- Details anzeigen
- Kreuzzug gegen die Subversion | 1993
Bernhard Moltmann, Kreuzzug gegen die Subversion, EZEF Arbeitshilfe, 1993, 92
- Details anzeigen
- Frieden im Wandel | 1993
Bernhard Moltmann, Frieden im Wandel. Kriterien zur Beurteilung der internationalen Entwicklung, in: Beiträge aus der Evangelischen Militärseelsorge, 1993, 1, S. 31-47.
- Details anzeigen
- Erinnerung | 1993
Bernhard Moltmann/Doron Kiesel/Cilly Kugelmann/Hanno Loewy/Dietrich Neuhaus (Hg.), Erinnerung. Zur Geschichte des Holocaust in Deutschland-West und Deutschland-Ost, Frankfurt/M. (Haag + Herchen), 1993 (=Arnoldshainer Texte, Bd. 79)
- Details anzeigen
- Der Streit um den Frieden im deutschen Protestantismus | 1993
Bernhard Moltmann, Der Streit um den Frieden im deutschen Protestantismus, in: Informationes Theologiae Europae, Internationales ökumenisches Jahrbuch für Theologie, Frankfurt/M., a.a.O. 1993, S. 133-145.
- Details anzeigen
- Weltsystem und Weltpolitik jenseits der Bipolarität II | 1992
Bernhard Moltmann/Jörg Calließ (Hg.), Weltsystem und Weltpolitik jenseits der Bipolarität II, Rehburg-Loccum, 1992 (=Loccumer Protokolle, 76)
- Details anzeigen
- Frankfurt und seine Mythen | 1992
Bernhard Moltmann, Frankfurt und seine Mythen, in: Frankfurter Rundschau vom 31.10.1992.
- Details anzeigen
- Aufbruch in eine "Neue Weltordnung" | 1992
Bernhard Moltmann/Jörg Calließ (Hg.), Aufbruch in eine "Neue Weltordnung", Rehburg-Loccum, 1992 (=Loccumer Protokolle 9/92)
- Details anzeigen
- Auf dem Weg zu einer entwicklungspolitischen Agenda | 1992
Bernhard Moltmann, Auf dem Weg zu einer entwicklungspolitischen Agenda, in: epd-Entwicklungspolitik 1992, S. m-q.
- Details anzeigen
- Zum Verhältnis von Frieden und Sicherheit | 1991
Bernhard Moltmann/Hans Diefenbacher (Hg.), Zum Verhältnis von Frieden und Sicherheit, Heidelberg (FESt), 1991 (=Texte und Materialien, Bd. 34)
- Details anzeigen
- Suche nach dem Selbstbildnis | 1991
Bernhard Moltmann, Suche nach dem Selbstbildnis. Das Nachdenken über die 1200-Jahr-Feier beginnt, in: Frankfurter Rundschau, Nr. 51 vom 1.3.91.
- Details anzeigen
- Regionale Konflikte in der Dritten Welt | 1991
Bernhard Moltmann, Regionale Konflikte in der Dritten Welt, in: Friedensgutachten 1991, Münster (LIT), 1991, S. 67-81.
- Details anzeigen
- Konversion | 1991
Bernhard Moltmann, Konversion. Wird ein Traum Realität?, in: Offiziersbrief 24, 1991, S. 7-10.
- Details anzeigen
- Freude an der Zeit des Himmels | 1991
Bernhard Moltmann, Freude an der Zeit des Himmels. Aus der Arbeit der Evangelischen Akademie Arnoldshain. Festschrift für Heinz Bergner, Schmitten-Arnoldshain (Selbstverlag der Evangelischen Akademie Arnoldshain), 1991
- Details anzeigen
- Der Golfkrieg, die Vernunft und die Bergpredigt | 1991
Bernhard Moltmann, Der Golfkrieg, die Vernunft und die Bergpredigt. Informationen, Argumente und Orientierungen. Antworten auf 30 Fragen, in: Publik Forum, 20 Jg., Nr. 3 vom 8.2.1991, S. 5 ff.
- Details anzeigen
- Beyond the Cold War | 1991
Bernhard Moltmann (Hg.), Beyond the Cold War. Evolving a Concept of Responsible International Development, Frankfurt/M. (Haag + Herchen), 1991 (=Arnoldshainer Texte Bd. 69)
- Details anzeigen
- Regionalkonflikte in der Dritten Welt | 1990
Bernhard Moltmann, Regionalkonflikte in der Dritten Welt, in: Egon Bahr/Gert Krell/Johann Schwerdtfeger (Hg.), Friedensgutachten 1990, Münster (LIT) 1990, S. 51-65.
- Details anzeigen
- Drogenkrieg in Lateinamerika | 1990
Bernhard Moltmann, Drogenkrieg in Lateinamerika, in: Aktualitätendienst, Stuttgart (Klett), 1990, S. 90-91.
- Details anzeigen
- Civil Society | 1990
Bernhard Moltmann, Civil Society. Neue Konzepte gesellschaftlicher Entwicklung, in: Evangelische Kommentare Jg. 23, Nr. 12, 1990, S. 720.
- Details anzeigen
- "Weltgesellschaft" als Alternative zur internationalen Anarchie | 1990
Bernhard Moltmann/Eva Senghaas, "Weltgesellschaft" als Alternative zur internationalen Anarchie, in: Jörg Calließ (Hg.), Auflösung der Blöcke. Neue Ansätze für die Friedensgestaltung in Europa, Rehburg-Loccum (Ev. Akademie Loccum), 1990 (=Loccumer Protokolle 23/90), S. 18-35.
- Details anzeigen
- Zum Gegenstand der Friedensforschung | 1989
Bernhard Moltmann, Zum Gegenstand der Friedensforschung, in: Wilfried Graf/Ina Horn/Thomas H. Macho (Hg.), Zum Wissenschaftsbegriff der Friedensforschung. Ergebnisse einer Umfrage, Stadtschlaining (Studienzentrum für Friedensforschung/Österreichisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung) 1989, S. 184-193.
- Details anzeigen
- Was kann die Friedensforschung von der kirchlichen Friedensdiskussion und Friedensarbeit lernen? | 1989
Bernhard Moltmann, Was kann die Friedensforschung von der kirchlichen Friedensdiskussion und Friedensarbeit lernen? in: Antimilitarismus-Information Jg. 19, Nr. 6, 1989, S. 37-44.
- Details anzeigen
- Militär in Brasilien | 1989
Bernhard Moltmann, Militär in Brasilien: Die selbsternannten Hüter der Nation, in: ila, Zeitschrift der Informationsstelle Lateinamerika, Jg. 129, 1989, S. 20-22.
- Details anzeigen
- Konflikte in der Weltgesellschaft und Friedensstrategien | 1989
Bernhard Moltmann/Eva Senghaas-Knobloch (Hg.), Konflikte in der Weltgesellschaft und Friedensstrategien, Baden-Baden (Nomos), 1989 (=Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK), Band 16)
- Details anzeigen
- Frieden und das Problem der erweiterten Sicherheit | 1989
Christopher Daase, Bernhard Moltmann, Frieden und das Problem der erweiterten Sicherheit 4, 1989, 176-181.
- Details anzeigen
- Warum sind die Militärs so stark? | 1988
Bernhard Moltmann, Warum sind die Militärs so stark? Militärregime in der Dritten Welt, in: Der Überblick. Zeitschrift für ökumenische Begegnung und internationale Zusammenarbeit, Jg. 24, Nr. 1, 1988, S. 52-56.
- Details anzeigen
- Völkerrecht - ein Mittel der Friedenspolitik | 1988
Bernhard Moltmann, Völkerrecht - ein Mittel der Friedenspolitik, in: Völkerrecht und nukleare Abschreckung. Militärpolitik. Dokumentation 11, 1988, 65-67, S. V-VIII.
- Details anzeigen
- Perspektiven der Friedensforschung | 1988
Bernhard Moltmann (Hg.), Perspektiven der Friedensforschung, Baden-Baden (Nomos), 1988 (=Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung, Bd. 15)
- Details anzeigen
- Konflikte in der Weltgesellschaft und Friedensstrategien | 1988
Bernhard Moltmann, Konflikte in der Weltgesellschaft und Friedensstrategien. Ein Tagungsbericht, in: AFB-INFO 1, 1988, S. 11-13.
- Details anzeigen
- Friedensforschung | 1988
Bernhard Moltmann, Friedensforschung. Ein Problem sucht seine Wissenschaft, in: Universitas, 1988, Heft 1-2, S. 84-87.
- Details anzeigen
- "Wenn fern in...die Völker aufeinanderschlagen" | 1988
Bernhard Moltmann, "Wenn fern in...die Völker aufeinanderschlagen". Konflikte und Kriege in der Dritten Welt (und was sie uns angehen), in: Jörg Calließ/Reinhold E. Lob (Hg.), Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung, Bd. 3: Friedenserziehung, Düsseldorf (Schwann), 1988, S. 659-666.
- Details anzeigen
- Zivilverteidigung | 1987
Bernhard Moltmann, Zivilverteidigung. Problemskizze und kritische Perspektiven, in: Militärpolitik. Dokumentation 17, 1987, Nr. 56/57, S. 104-107.
- Details anzeigen
- Perspektiven der Friedensforschung | 1987
Bernhard Moltmann, Perspektiven der Friedensforschung, AFB-Texte, Dezember 1987
- Details anzeigen
- Militär zwischen politischer Einmischung und Profession | 1987
Bernhard Moltmann/Peter Lock (Bearbeiter), Militär zwischen politischer Einmischung und Profession. Zur Demilitarisierung der Politik in Argentinien und Brasilien, Militärpolitik. Dokumentation 11, Heft 58, 1987
- Details anzeigen
- Nuklearpolitik in Argentinien und Brasilien | 1986
Bernhard Moltmann, Nuklearpolitik in Argentinien und Brasilien, in: Dieter Nohlen/Mario F. Baeza/O'Linda Bareiro (Hg.), Kooperation und Konflikt im La-Plata-Becken, Saarbrücken u.a.O. (Breitenbach Publ.), 1986, (=Forschungen zu Lateinamerika, 6), S. 335-351.
- Details anzeigen
- Neutralität und Bewaffnung | 1986
Bernhard Moltmann/Matthias Hartwig, Neutralität und Bewaffnung. Die Diskussion in der Bundesrepublik bis 1955. Eine Dokumentation, Heidelberg (FESt), 1986 (=Texte und Materialien, Reihe B, Nr. 6)
- Details anzeigen
- Abschreckung und ihre Alternativen | 1986
Bernhard Moltmann (Hg.)/Stephan Tiedtke, Abschreckung und ihre Alternativen. Die sowjetische Sicht einer westlichen Debatte, Heidelberg (FESt), 1986 (=Texte und Materialien, Reihe A, Nr. 20)
- Details anzeigen
- Militär und politischer Prozeß in einem Schwellenland | 1985
Bernhard Moltmann, Militär und politischer Prozeß in einem Schwellenland. Das Beispiel Brasilien, in: H.-W. Franz (Hg.), Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung. Beiträge der Sektions- und Ad-hoc-Gruppen des 22. Deutschen Soziologentages, Opladen (Westdeutscher Verlag), 1985, S. 605 ff.
- Details anzeigen
- Militär und Politik in Brasilien | 1985
Bernhard Moltmann, Militär und Politik in Brasilien. Muster einer Beziehung, in: Lusorama, Mitteilungen der Sektion Portugal/Brasilien im Deutschen Spanischlehrerverband, Nr. 2/November 1985, S. 43-53.
- Details anzeigen
- Militär - Militärregime - Entwicklung | 1985
Bernhard Moltmann, Militär - Militärregime - Entwicklung. Bemerkungen zur Diskussion, in: AMS-Newsletter, 1985, Heft 2, S. 13-18.
- Details anzeigen
- Kriege, Rüstung, Entwicklung | 1985
Bernhard Moltmann, Kriege, Rüstung, Entwicklung, in: Aktion "e", Magazin über eine andersartige Entwicklung in der einen Welt, Nr. 4, 1985, S. 45-48.
- Details anzeigen
- Zum Verhältnis von Friedensforschung und Theologie | 1984
Bernhard Moltmann, Zum Verhältnis von Friedensforschung und Theologie, in: K.F. Daiber/Ingrid Lukatis (Hg.), Die Praxisrelevanz von Theologie und Sozialwissenschaften, Frankfurt/M. u.a.O. (Lang), 1984 (=Erfahrung und Theologie. Schriften zur praktischen Theologie, 10), S. 120-135.
- Details anzeigen
- Ursachen des Unfriedens | 1984
Bernhard Moltmann Ursachen des Unfriedens. Rezension in: Evangelische Kommentare 17, 1984, S. 519-20.
- Details anzeigen
- The Instability of the Stabilizer | 1984
Bernhard Moltmann, The Instability of the Stabilizer. Some Remarks on the Reality of Military Regimes in South America, in: H. Chestnut/R. Genser/R. Kopacek/A.P. Wierzbicki (Hg.), Supplemental Ways for Improving International Stability, Oxford u.a.O. (Pergamon), 1984, S. 27-31.
- Details anzeigen
- Nuklearpolitik in Lateinamerika in Widersprüchen | 1984
Bernhard Moltmann, Nuklearpolitik in Lateinamerika in Widersprüchen. Wachsende Abhängigkeit und zunehmende Autonomie, in: Constanze Eisenbart (Hg.), Kernenergie und Dritte Welt, Heidelberg (FESt), 1984 (=Texte und Materialien, Reihe A, Bd. 18), S. 121-154.
- Details anzeigen
- Kriege in der Dritten Welt | 1984
Bernhard Moltmann, Kriege in der Dritten Welt, in: epd-entwicklungspolitik 1984, Nr. 2, S. 13-15.
- Details anzeigen
- Kernwaffenfreie Zonen - ein politisches Instrument der Sicherheitspolitik | 1984
Bernhard Moltmann, Kernwaffenfreie Zonen - ein politisches Instrument der Sicherheitspolitik, in: Stadt Kassel (Hg.), Gemeinden für den Frieden, Kassel 1984, S. 21-24.
- Details anzeigen
- Erforschter Frieden - erstrittener Frieden? | 1984
Bernhard Moltmann, Erforschter Frieden - erstrittener Frieden? Zum Verhältnis von Friedensforschung und Friedensbewegung, in: Wolfgang R. Vogt (Hg.), Streitfall Frieden. Positionen und Analysen für Sicherheitspolitik und Friedensbewegung, Heidelberg (E.F. Müller Juristischer Verlag), 1984 (=Recht-Justiz-Zeitgeschehen, 40), S. 285-295.
- Details anzeigen
- Entwicklung und Rüstung | 1984
Michael Brzoska, Peter Lock, Bernhard Moltmann (Hg.), Entwicklung und Rüstung. Eine Anhörung im Deutschen Bundestag, protokolliert und ergänzt durch Stimmen aus der Dritten Welt. Militärpolitik. Dokumentation, Heft 37, Nr. 8, 1984.
- Details anzeigen
- Entwicklung - Rüstung - Rüstungsexport | 1984
Bernhard Moltmann, Entwicklung - Rüstung - Rüstungsexport, in: E + Z, Entwicklung und Zusammenarbeit. Beiträge zur Entwicklungspolitik 6, 1984, S. 4-5.
- Details anzeigen
- Südamerikanische Militärregime in der Krise | 1983
Bernhard Moltmann, Südamerikanische Militärregime in der Krise. Systematisierende Beobachtungen, in: Zeitschrift für Kulturaustausch, Jg. 33, Nr. 3, 1983, S. 325-335.
- Details anzeigen
- Militärregime in der Krise | 1983
Bernhard Moltmann, Militärregime in der Krise. Bemerkungen zur Entwicklung in Südamerika, in: Informationsdienst der "Salzburger Gruppe". Aktionsgemeinschaft für Kirche und Gesellschaft, 1983, Nr. 4, S. 14-18.
- Details anzeigen
- Hilfe zur Selbsthilfe - paradox | 1983
Bernhard Moltmann, Hilfe zur Selbsthilfe - paradox. Zur Struktur der brasilianisch-deutschen Rüstungskooperation, in: Entwicklung und Rüstung am Beispiel Brasiliens. Begleitheft zum entwicklungspolitischen Spiel. Den Frieden entwickeln, Stuttgart (Brot für die Welt), 1983, S. 4-7.
- Details anzeigen
- Frieden ist der "Weg zum Frieden" | 1983
Bernhard Moltmann/Theodor Strohm/Christoph Meier (Hg.), Frieden ist der "Weg zum Frieden". Dienst der Versöhnung als Auftrag der christlichen Gemeinde, München (Chr. Kaiser), 1983 (=Theologia Practica, Jg. 18, 1983, Heft 1/2)
- Details anzeigen
- Toward a Concept of Peace | 1982
Bernhard Moltmann, Toward a Concept of Peace, in: CCPD Network Letter 1982, Nr. 15
- Details anzeigen
- Politica militar na era nuclear | 1982
Bernhard Moltmann, Politica militar na era nuclear. A discuss_o brasileira. (Uma bibliografia comentada), Rio de Janeiro (Instituto Metodista Bennett/NPPG), 1982
- Details anzeigen
- Militarisierung in der Dritten Welt: Militärregime | 1982
Bernhard Moltmann, Militarisierung in der Dritten Welt: Militärregime, in: epd-Entwicklungspolitik, Materialien IV - 1982: Frieden - Ökologie - Entwicklung, S. 43-49.
- Details anzeigen
- Linke Militärregime | 1982
Bernhard Moltmann, Linke Militärregime, in: edp-entwicklungspolitik 9/10, 1982, S. 9-11, 17.
- Details anzeigen
- Die ökumenische Diskussion über Militarismus und Rüstung | 1982
Bernhard Moltmann, Die ökumenische Diskussion über Militarismus und Rüstung. Politische Perspektiven, in: Ökumenische Rundschau 31, 1982, Nr. 2, 150-161.
- Details anzeigen
- Bewertung der neuen Richtlinien der Bundesregierung für den Waffenexport | 1982
Bernhard Moltmann, Bewertung der neuen Richtlinien der Bundesregierung für den Waffenexport, in: epd-entwicklungspolitik 1982, S. f-i (Dokumentation)
- Details anzeigen
- Weg in die Sackgasse | 1981
Bernhard Moltmann, Weg in die Sackgasse. Die Doktrin der "nationalen Sicherheit", in: Der Überblick 17, 1981, Nr. 2, S. 81-83.
- Details anzeigen
- Vom Friedensdienst der Christen | 1981
Bernhard Moltmann, Vom Friedensdienst der Christen. Zwischen Kompromiß und Auftrag, in: B. Eiteneier u.a. (Hg.), Almanach für Literatur und Theologie 15: Frieden, Wuppertal (Peter Hammer), 1981, S. 109-113.
- Details anzeigen
- Militär zwischen Politik und Profession | 1981
Bernhard Moltmann, Militär zwischen Politik und Profession. Die brasilianischen Streitkräfte 1880-1910, Mettingen (Brasilienkunde Verlag), 1981 (=aspekte der brasilienkunde, Band 4)
- Details anzeigen
- Militarismus und Rüstung | 1981
Bernhard Moltmann (Hg.), Militarismus und Rüstung. Beiträge zur ökumenischen Diskussion, Heidelberg (FESt), 1981 (= Texte und Materialien, Reihe A, Nr. 12)
- Details anzeigen
- Krieg - Mittel der Politik und Geißel der Menschheit | 1981
Bernhard Moltmann, Krieg - Mittel der Politik und Geißel der Menschheit, in: Alexander Gregory u.a., Den Frieden entwickeln, Gütersloh (GTB Siebenstern), 1981, S. 95-125.
- Details anzeigen
- Friedensarbeit in der Region | 1981
Bernhard Moltmann/Falk Bloech/Burkhard Luber, Friedensarbeit in der Region. Informationen, Praxisberichte und Materialien, Informationspapier der Zentralen Arbeits- und Studienstelle der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE), Nr.40-41, 1981
- Details anzeigen
- Frieden - militärisch gesichert? | 1981
Bernhard Moltmann, Frieden - militärisch gesichert? Arbeitsmaterialien, in: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Arbeitsheft Friedenswoche 1981, S. 77-95.
- Details anzeigen
- Es ist an der Zeit | 1981
Bernhard Moltmann Es ist an der Zeit. Zum Diskussionsbeitrag der Kammer für kirchlichen Entwicklungsdienst der EKD "Rüstung und Entwicklung", in: epd-entwicklungspolitik 21, 1981
- Details anzeigen
- Die Politik der Unpolitischen | 1981
Bernhard Moltmann, Die Politik der Unpolitischen. Militärregime in der Dritten Welt, in: Der Überblick 17, 1981, Nr. 2, S. 60-63.
- Details anzeigen
- Wann werden endlich auch die Alternativen diskutiert? | 1980
Bernhard Moltmann, Wann werden endlich auch die Alternativen diskutiert? Die Diskussion des ökumenischen Antimilitarismus-Programms verläuft noch unbeholfen und zögernd, in: Publik-Forum, Jg. 8, Nr. 10, Mai 1979
- Details anzeigen
- Ohne den Schutz von Waffen leben? | 1980
Bernhard Moltmann, Ohne den Schutz von Waffen leben? Die ökumenische Diskussion über Militarismus und Wettrüsten - Chancen und Gefahren, in: Christlicher Friedensdienst, Nr. 346, S. 3 ff.
- Details anzeigen
- Konstitutionsbedingungen des Staates im Brasilien des 19. Jahrhunderts | 1980
Bernhard Moltmann, Konstitutionsbedingungen des Staates im Brasilien des 19. Jahrhunderts, in: R. Hanisch/R. Tetzlaff, Historische Konstitutionsbedingungen des Staates in Entwicklungsländern, Frankfurt/M. (A. Metzner), 1980, S. 99-117.
- Details anzeigen
- "Frieden" als ein Thema von Gemeindearbeit | 1980
Bernhard Moltmann, "Frieden" als ein Thema von Gemeindearbeit. Ein Protokoll, in: Mitteilungen, Nr. 10, 1980, S. 32-36.
- Details anzeigen
- "Nationale Sicherheit" | 1979
Bernhard Moltmann, "Nationale Sicherheit". Eine politische Konzeption und ihre Wirklichkeit. Das Beispiel Lateinamerika, in: Zum Zusammenhang von Militärstrategie und Sicherheit, Heidelberg (FESt) 1979, S. 49-88 (=Texte und Materialien, Reihe B, Nr. 1)
- Details anzeigen
- "Frieden als Aufgabe" | 1979
Bernhard Moltmann, "Frieden als Aufgabe", in: Der Brüderbote, 372, S. 17-21.
- Details anzeigen
- Um den Frieden verlegen | 1978
Bernhard Moltmann, Um den Frieden verlegen. Abrüstung als aktuelles Thema, in: Evangelische Kommentare 6, 1978, S. 342 f.
- Details anzeigen
- Pessimismus der Gewalt | 1978
Bernhard Moltmann, Pessimismus der Gewalt. Zum Stand der Bemühungen um eine "ökumenische Aktion für den Frieden", in: Publik-Forum, Nr. 1 vom 13.1.1978, S. 4-5.
- Details anzeigen
- Nationale Sicherheit und autoritärer Staat | 1978
Bernhard Moltmann, Nationale Sicherheit und autoritärer Staat. Brasiliens Wirtschaft im politischen Kontext, in: Evangelische Kommentare, Nr. 1, 1978
- Details anzeigen
- Militär und Politik in Lateinamerika | 1978
Bernhard Moltmann Militär und Politik in Lateinamerika, in: Der Überblick. Zeitschrift für ökumenische Begegnung und internationale Zusammenarbeit 14, 1978, Nr. 2, S. 18-23.
- Details anzeigen
- Militarismus und Wettrüsten | 1978
Bernhard Moltmann, Militarismus und Wettrüsten. Bericht über die Militarismus-Konsultation des ökumenischen Rates der Kirchen vom 13. bis 18.11.1977 in Glion/Schweiz, in: Junge Kirche, Jg. 39, 1978, Nr. 2, S. 77-80.
- Details anzeigen
- Internationale Nuklearpolitik unter dem Vorzeichen traditioneller Machtpolitik | 1978
Bernhard Moltmann, Internationale Nuklearpolitik unter dem Vorzeichen traditioneller Machtpolitik, in: Wolfgang Lienemann u.a. (Hg.), Alternative Möglichkeiten für die Energiepolitik. Argumente und Kritik, Opladen (Westdeutscher Verlag), 1978, S. 204-214.
- Details anzeigen
- Der Fall Brasilien - "Geschäft" oder Entwicklungshilfe? | 1978
Bernhard Moltmann, Der Fall Brasilien - "Geschäft" oder Entwicklungshilfe?, in: Constanze Eisenbart/Georg Picht (Hg.), Wachstum oder Sicherheit? Beiträge zur Frage der Kernenergie, München (Piper) 1978 (= serie Piper 178), S. 125-135.
- Details anzeigen
- Rüstung und Militarismus | 1977
Bernhard Moltmann, Rüstung und Militarismus - Provokation oder Chance fürden ökumenischen Rat der Kirchen? in: Junge Kirche, Jg. 38, 1977, Nr. 6, S. 311-316.
- Details anzeigen
- Militarismus - ein Thema der kirchlichen Diskussion | 1977
Bernhard Moltmann, Militarismus - ein Thema der kirchlichen Diskussion in: Mitteilungen. Information - Diskussion - Arbeitsmaterial für Mitarbeiter der Evang. Landeskirche in Baden, Heft 7/8, Juli/August 1977, S. 14-15.
- Details anzeigen
- Die Renaissance alter politischer Ziele und Mittel | 1977
Bernhard Moltmann, Die Renaissance alter politischer Ziele und Mittel. Das Problem des Tranfers und der Kontrolle in der internationalen Nuklearpolitik, (Eine Skizze), in: Wolfgang Lienemann/Ulrich Ratsch/Andreas Schuke/Friedhelm Solms (Hg.), Alternative Möglichkeiten für die Energiepolitik, Materialien zum Gutachten, Bd. 2, Heidelberg, 1977 (= Texte und Materialien der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Reihe A, Nr. 3), S. 246-268.
- Details anzeigen
- Die Diskussion über Militarisus und Abrüstung im ökumenischen Rat der Kirchen | 1977
Bernhard Moltmann, Die Diskussion über Militarisus und Abrüstung im ökumenischen Rat der Kirchen, in: Militärpolitik, Jg. 2, 1977, Nr. 2, S. 75-82.
- Details anzeigen
- Neue Ansätze in der Geschichtsschreibung der spanisch-amerikanischen Kolonialgeschichte | 1976
Bernhard Moltmann Neue Ansätze in der Geschichtsschreibung der spanisch-amerikanischen Kolonialgeschichte (Rezension), in: Ibero-Amerikanisches Archiv, NF, 2 (1976), 4, S. 339-342.
- Details anzeigen
- Die brasilianischen Streitkräfte 1880-1910 | 1976
Bernhard Moltmann, Die brasilianischen Streitkräfte 1880-1910. Innermilitärische Voraussetzungen für politisches Handeln, Phil. Diss., FU Berlin, 1976
- Details anzeigen
- Militär in Brasilien | 1975
Bernhard Moltmann, Militär in Brasilien. Von Interventionen zum technokratischen Militarismus, in: Ignacio Sotelo/Klaus Eßer/Bernhard Moltmann, Die bewaffneten Technokraten. Militär und Politik in Lateinamerika, Hannover (Fackelträger), 1975, S. 167-194.
- Details anzeigen
Abgeschlossene Projekte
Weitere Tätigkeiten
2007-2015 | Vertretung der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) im Beirat "Zivile Krisenprävention" der Bundesregierung beim Auswärtigen Amt |
Mitglied im Redaktionsausschuss der „Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung“ | |
Beiratsratmitglied der Zeitschrift „Communication and Conflict“ | |
1999–2010 | Vorsitzender der Kammer für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau |
1997–2012 | Vorsitzender der Fachgruppe „Rüstungsexporte“ der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) |