
Julia Pickhardt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doctoral ResearcherAssoziierte Forscherin
Programmbereiche:
Internationale Institutionen
Kontakt
E-Mail: pickhardt@prif.orgPressebild zum Download (224 KB)
Vita
seit 2020 | assoziierte Doktorandin am PRIF (bis 2023 HSFK) |
seit 2020 | Researcher/Project Manager bei CARPO (Centre for Applied Research in Partnership with the Orient) |
2017–2019 | Associate Program Officer im Mediationsprogramm bei swisspeace |
2016, 2017 | Praktika bei der Stiftung für Wissenschaft und Politik sowie Geneva Call |
2015–2017 | Masterstudium Conflict and Development Studies am Graduate Institute of International and Development Studies (Genf, Schweiz) |
2014–2015 | Studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaften und am Orientalischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2014 | Praktikum bei der HSFK |
2013–2014 | Auslandssemester an der University of Jordan (Amman, Jordanien) und der University of Esfahan (Esfahan, Iran) |
2012–2017 | Stipendiatin der Friedrich-Ebert Stiftung |
2011–2015 | Bachelorstudium der Politikwissenschaft und Arabistik/Islamwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Expertise
Julia Pickhardt ist Ansprechperson für die folgenden Themen
- Friedensmediation und Mediation Support
- Syrien
Publikationen
- Overcoming Gulf-Rivalry? Challenges and Chances of Saudi-Iranian Dialogue | 2021
Karahamad, Mustafa / Pickhardt, Julia (2021): Overcoming Gulf-Rivalry? Challenges and Chances of Saudi-Iranian Dialogue, PRIF Blog, 18.5.2021.
- Details anzeigen
- Beyond the Tracks? Reflections on Multitrack Approaches to Peace Processes | 2019
Palmiano Federer, Julia / Pickhardt, Julia / Lustenberger, Philipp / Altpeter, Christian / Abatis, Katrina (2019): Beyond the Tracks? Reflections on Multitrack Approaches to Peace Processes, in: Swisspeace, www.swisspeace.ch/(...).
- Details anzeigen