Kristoffer Burck
Assoziierter ForscherProgrammbereiche:
Internationale Institutionen
Kontakt
E-Mail: burck@hsfk.deVita
seit 2022 | Assoziierter Forscher der HSFK |
seit 2022 | Promotion am Sitz für Öffentliches und Internationales Recht, Justus-Liebig-Universität Gießen, Forschung am CBWNet |
2020-2021 | Assoziierter Forscher der Public International Law and Policy Group, Niederlande |
2020-2021 | LLM in Law and Politics of International Security, Vrije Universiteit Amsterdam |
2019-2021 | Praktika im Auswärtigen Amt, Deutsche Delegation Industrie und Handel für Ostafrika, T.M.C. Asser Instituut und Pax for Peace |
2017-2018 | Studentische Hilfskraft am Jean Monnet Sitz für Öffentliches Recht und Internationales Öffentliches Recht, Universität Erfurt |
2016-2020 | Bachelorabschluss in Internationale Beziehungen und Öffentliches Recht, Universität Erfurt und Kyung Hee University, Südkorea |
Expertise
Kristoffer Burck ist Ansprechperson für die folgenden Themen
- Humanitäres Völkerrecht
- Waffenkontrollrecht
- Massenvernichtungsmittel und Nicht-Verbreitung von Atomwaffen
Publikationen
- Muddying the Waters | 2023
Burck, Kristoffer (2023): Muddying the Waters. Official Russian Disinformation on Chemical and Biological Weapons, PRIF Spotlight 3/2023, Frankfurt/M, DOI: 10.48809/prifspot2303.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Chemical Weapons Allegations and Russia’s Invasion in Ukraine | 2022
Burck, Kristoffer / Jakob, Una / Jeremias, Gunnar / Kelle, Alexander / Marauhn, Thilo / Meier, Oliver / Nixdorff, Kathryn / Trapp, Ralf / Vries, Barry de (2022): Chemical Weapons Allegations and Russia’s Invasion in Ukraine, CBWNet News, 8.9.2022.
- Details anzeigen