
Mikhail Polianskii
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doctoral ResearcherProgrammbereiche:
Internationale Institutionen
Kontakt
E-Mail: polianskii@hsfk.deTwitter: @michaelravel15
Vita
seit 2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der HSFK |
2018-2019 | Teilnahme am Negotiation-Engineering-Kurs MGIMO - ETH Zürich - University of Geneva (Prof. Micheline Calmy-Rey) |
2018, 2019 | Praktika, Russisches Außenministerium (Moskau) |
2017-2018 | Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung Moskau |
2017-2019 | Masterstudium Weltpolitik am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen (MGIMO) |
2016 | Praktika, Russian Foreign Affairs Council (RIAC) BRICS Department (Moskau) |
2013-2017 | Bachelorstudium Internationale Beziehungen an der Staatlichen Universität Woronesch, Russland |
Expertise
Mikhail Polianskii ist Ansprechpartner für die folgenden Themen
- Deutsch-Russische Beziehungen
- Innen- und Außenpolitik Russlands
Publikationen
- Russia's Ambivalence on Southeast Europe Strategy | 2019
-
Polianskii, Mikhail (2019): Russia's Ambivalence on Southeast Europe Strategy, Study Group Information, (Vol. 15), Vienna: Austrian National Defence Academy in co-operation with the PfP Consortium of Defense Academies and Security Studies Institutes, http://www.oesterreichisches-bundesheer.at/pdf_pool/publikationen/sgi38_reichenau_final_web.pdf.
- Details anzeigen
Laufende Projekte
Weitere Tätigkeiten
seit 2019 | Vorstandsmitglied der Deutsch-Russischen Jugendorganisation DRJUG (Alumniverein des Deutsch-Russischen Jugendparlaments) |