
Raphael Oidtmann
Wissenschaftlicher Referent der GeschäftsführungKontakt
Twitter: raphaelmz86E-Mail: oidtmann@hsfk.de
Vita
seit 2021 | Wissenschaftlicher Referent der Geschäftsführung der HSFK |
2020 | Gastwissenschaftler, iCourts – Centre of Excellence for International Courts, Universität Kopenhagen |
2020 | Gastwissenschaftler, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg |
seit 2019 | Promotion (Internationale Beziehungen), Goethe-Universität Frankfurt/Main |
2019 | Advanced Seminar in International Humanitarian Law for Lecturers and Researchers, International Committee of the Red Cross & Geneva Academy of International Humanitarian Law and Human Rights, Genf |
2017–2020 | Stellvertretende Leitung, Hochschuldidaktisches Zentrum, Stabsstelle Studium & Lehre, Universität Mannheim |
2015–2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent für internationales Recht, Abteilung Rechtswissenschaft, Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim |
seit 2015 | Lehrbeauftragter, Abteilung Rechtswissenschaft, Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim |
2015–2020 | Permanent Visiting Fellow, Faculté de Droit et Science Politique, Université Toulouse I Capitole |
2015–2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht (Professor Dr. Dieter Dörr), Abteilung Rechtswissenschaft, Fachbereich 03-Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2015–2017 | Masterstudium (Internationale Beziehungen), Selwyn College, University of Cambridge Abschluss: Master of Studies (M.St.) |
2014 | Studiengangskoordinator, Abteilung Rechtswissenschaft, Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim |
2014 | Visiting Researcher, Centre for Comparative Constitutional Studies (CCCS), Melbourne Law School, University of Melbourne |
2013–2014 | Masterstudium (Vergleichendes und internationales Recht), Universität Mannheim und University of Adelaide Abschluss: Master of Comparative Law (M.C.L.) |
2012 | Studentische Hilfskraft, Jean Monnet-Lehrstuhl für Internationale Beziehungen (Professor Arne Niemann), Institut für Politikwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2012 | Sommerkurs, Haager Akademie für Völkerrecht, Den Haag |
2007–2012 | Magisterstudium (Politikwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abschluss: Magister Artium (M.A.) |
Expertise
Raphael Oidtmann ist Ansprechpartner für die folgenden Themen
- Akteurseigenschaft(en) internationaler Organisationen (insb. Internationaler Strafgerichtshof)
- Allgemeines Völkerrecht (mit Schwerpunkt Seevölkerrecht)
- Global Health in den internationalen Beziehungen
- Internationale Gerichte (mit Schwerpunkt internationale Strafgerichtsbarkeit)
- Internationales Strafrecht & internationale Strafrechtspflege
- Jurisdiktion im Kontext begrenzter Staatlichkeit (Arktis, Antarktis, Hohe See)
- Menschenrechtsschutz & Humanitäres Völkerrecht
Publikationen
- 'The ICJ Then and Now' – Interview with Professor Bruno Simma and Professor Georg Nolte | 2021
Oidtmann, Raphael (2021): 'The ICJ Then and Now' – Interview with Professor Bruno Simma and Professor Georg Nolte, Völkerrechtsblog, 18.3.2021.
- Details anzeigen
Weitere Tätigkeiten
seit 2019 | Redaktionsmitglied, völkerrechtsblog.org |
seit 2019 | Fellow, Royal Geographical Society (FRGS) |
seit 2018 | Member, Royal Historical Society (MRHistS) |
seit 2018 | Associate, Chartered Institute of Arbitrators (ACIArb) |
seit 2017 | Fellow, Royal Society for the Encouragement of Arts, Manufactures and Commerce (FRSA) |