
Dr. Thorsten Gromes
ProjektleiterWissenschaftlicher Mitarbeiter / Senior Researcher
Programmbereiche:
Innerstaatliche Konflikte
Kontakt
E-Mail: gromes@hsfk.dePressebild zum Download (711 KB)
Vita
2012 | Vertretungsprofessor für Internationale Politik, Universität Leipzig |
2010 | Vertretungsprofessor für Internationale Beziehungen, Universität Erfurt |
seit 2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der HSFK |
2006-2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg |
2006-2008 | Externer Mitarbeiter/Gastforscher an der HSFK |
2002-2006 | Stipendiat der HSFK |
2001-2002 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg und im Projekt "Mediation konfliktärer Interessen zwischen Ethnien" |
2000 | Diplom in Politikwissenschaft |
Studium der Politikwissenschaft, Soziologie sowie Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg |
Expertise
Dr. Thorsten Gromes ist Ansprechpartner für die folgenden Themen
- Friedenskonsolidierung / peacebuilding
- Ursachen von Bürgerkriegen
- Humanitäre militärische Interventionen
- Demokratisierung
- Ethnische Konflikte
- Bosnien und Herzegowina
Publikationen
- Humanitarian Military Interventions: Conceptual Controversies and Their Consequences for Comparative Research | 2019
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten/Werner, Theresa (2019): Humanitarian Military Interventions: Conceptual Controversies and Their Consequences for Comparative Research, in: International Peacekeeping, DOI: 10.1080/13533312.2019.1659733.
- Details anzeigen
- Does peacekeeping only work in easy environments? | 2019
-
Gromes, Thorsten (2019): Does peacekeeping only work in easy environments? An analysis of conflict characteristics, mission profiles, and civil war recurrence, in: Contemporary Security Policy, 40:4, 459–480, DOI: 10.1080/13523260.2019.1659575.
- Details anzeigen
- Humanitäre militärische Intervention: Streit über den Begriff steht der Forschung im Weg | 2019
-
Gromes, Thorsten (2019): Humanitäre militärische Intervention: Streit über den Begriff steht der Forschung im Weg, PRIF Blog, 4.9.2019.
- Details anzeigen
- Humanitäre militärische Interventionen erforschen: ein Datensatz schafft die Grundlage | 2019
-
Gromes, Thorsten (2019): Humanitäre militärische Interventionen erforschen: ein Datensatz schafft die Grundlage, PRIF Blog, 26.8.2019.
- Details anzeigen
- A Humanitarian Milestone? | 2019
-
Gromes, Thorsten (2019): A Humanitarian Milestone? NATO’s 1999 intervention in Kosovo and trends in military responses to mass violence, PRIF Report 2/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Reconsidering Humanitarian Military Intervention | 2019
-
Gromes, Thorsten/Dembinski, Matthias (2019): Reconsidering Humanitarian Military Intervention, GINI-Blog, 18.7.2019.
- Details anzeigen
- Practices and Outcomes of Humanitarian Military Interventions | 2019
-
Gromes, Thorsten/Dembinski, Matthias (2019): Practices and Outcomes of Humanitarian Military Interventions. A New Data Set, in: International Interactions.
- Details anzeigen
- Bosnia and Herzegovina: Persistent Divisions | 2019
-
Gromes, Thorsten (2019): Bosnia and Herzegovina: Persistent Divisions, in: Babayev, Azer/Schoch, Bruno/Spanger, Hans-Joachim (eds), (Vol. The Nagorno-Karabakh deadlock. Insights from successful conflict settlements), Wiesbaden: Springer VS, 101-117.
- Details anzeigen
- Hindernislauf absolviert: Das Abkommen zum Namensstreit um Mazedonien tritt in Kraft | 2019
-
Gromes, Thorsten (2019): Hindernislauf absolviert: Das Abkommen zum Namensstreit um Mazedonien tritt in Kraft, PRIF BLOG, 25.1.2019.
- Details anzeigen
- Tiefer in die Krise? Bosnien und Herzegowina nach den Wahlen | 2018
-
Gromes, Thorsten (2018): Tiefer in die Krise? Bosnien und Herzegowina nach den Wahlen, PRIF Blog, 14.11.2018.
- Details anzeigen
- Grenzen rationalistischer Erklärungen für Krieg | 2018
-
Gromes, Thorsten (2018): Grenzen rationalistischer Erklärungen für Krieg. Der Kollaps des Waffenstillstands in Kroatien 1995, PRIF Report 12/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Bosnien und Herzegowina | 2018
-
Gromes, Thorsten (2018): Bosnien und Herzegowina. Der Wahlkampf spiegelt ein gespaltenes Land, PRIF Spotlight 11/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Noch nicht vorbei | 2018
-
Gromes, Thorsten (2018): Noch nicht vorbei. Der Namensstreit um die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, PRIF Spotlight 5/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Legalität und Legitimität von Auslandseinsätzen | 2018
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten (2018): Legalität und Legitimität von Auslandseinsätzen, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 29.6.2018.
- Details anzeigen
- Die Beschaffenheit des politischen Systems von Bosnien und Herzegowina | 2018
-
Gromes, Thorsten (2018): Die Beschaffenheit des politischen Systems von Bosnien und Herzegowina, in: Flessenkemper, Tobias/Moll, Nicolas (Hg.), Das politische System Bosnien und Herzegowinas. Herausforderungen zwischen Dayton-Friedensabkommen und EU-Annäherung, Wiesbaden: Springer VS, 59–76.
- Details anzeigen
- A Tool for Theory Evaluation, Robustness Tests, and Selecting Conditions with QCA | 2018
-
Gromes, Thorsten (2018): A Tool for Theory Evaluation, Robustness Tests, and Selecting Conditions with QCA, COMPASSS (COMPArative Methods for Systematic Cross-CaSe AnalySis): Working Paper 2018-91, http://www.compasss.org/wpseries/Gromes2018.pdf.
- Details anzeigen
- Zum weltweiten Konfliktgeschehen | 2018
-
Gromes, Thorsten (2018): Zum weltweiten Konfliktgeschehen, in: Bundesforum (Magazin der Katholischen Landjugendbewegung Deutschland), 10–11, Online.
- Details anzeigen
- Humanitäre militärische Interventionen: Grundlagen eines empirischen Forschungsprogrammes | 2017
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten (2017): Humanitäre militärische Interventionen: Grundlagen eines empirischen Forschungsprogrammes, in: Fenkart, Stephanie/Gärtner, Heinz/Swoboda, Hannes (Hg.), Gerechte Intervention? Zwischen Gewaltverbot und Schutzverantwortung, Wien: LIT Verlag, 574-73.
- Details anzeigen
- Des einen Verbrecher ist des anderen Held. Reaktionen auf das Urteil gegen Ratko Mladić | 2017
-
Gromes, Thorsten (2017): Des einen Verbrecher ist des anderen Held. Reaktionen auf das Urteil gegen Ratko Mladić, PRIF BLOG, 24.11.2017.
- Details anzeigen
- Bekennen und Herumdrucksen. Die Wahlprogramme 2017 zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr | 2017
-
Gromes, Thorsten (2017): Bekennen und Herumdrucksen. Die Wahlprogramme 2017 zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, PRIF Spotlight 4/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Ein Datensatz der humanitären militärischen Interventionen nach dem Zweiten Weltkrieg | 2017
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten (2017): Ein Datensatz der humanitären militärischen Interventionen nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) (Hg.), Forschung DSF Nº 44, www.bundesstiftung-friedensforschung.de/... (PDF).
- Details anzeigen
- The Dataset on Post‐civil War Power and Compromise, 1990–2012 | 2016
-
Gromes, Thorsten/Ranft, Florian (2016): The Dataset on Post‐civil War Power and Compromise, 1990–2012, PRIF Working Papers No. 33, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Ausblick auf eine Bilanz humanitärer militärischer Interventionen | 2016
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten (2016): Ausblick auf eine Bilanz humanitärer militärischer Interventionen, in: Frick, Lothar/Kalb, Jürgen (Hg.), Neue Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik (Landeszentrale für politische Bildung), Ulm: Neue Süddeutsche Verlagsdruckerei, 38-47, http://www.deutschlandundeuropa.de/71_16/herausforderung_sicherheitspolitik.pdf.
- Details anzeigen
- Auslandseinsätze evaluieren | 2016
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten (2016): Auslandseinsätze evaluieren. Wie lässt sich Orientierungswissen zu humanitären Interventionen gewinnen?, HSFK-Report Nr. 8/2016, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Die Überwindung der Gewalt | 2016
-
Gromes, Thorsten/Moltmann, Bernhard/Schoch, Bruno (2016): Die Überwindung der Gewalt. Demokratisierung von außen in Nachbürgerkriegsgesellschaften, Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, www.wochenschau-verlag.de/(...).
- Details anzeigen
- Rollen- und Planspiele in der Lehre: Komplexität verstehen, strategisch handeln | 2015
-
Gromes, Thorsten/Kowalewski, Sina (2015): Rollen- und Planspiele in der Lehre: Komplexität verstehen, strategisch handeln, in: Bös, Mathias/Schmitt, Lars/Zimmer, Kerstin (Hg.), Konflikte vermitteln? Lehren und Lernen in der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden: Springer VS, 59-74.
- Details anzeigen
- Machtteilung nach Bürgerkriegen. Verbreitung und Erfolgsbilanz seit 1990 | 2015
-
Gromes, Thorsten (2015): Machtteilung nach Bürgerkriegen. Verbreitung und Erfolgsbilanz seit 1990, HSFK-Report Nr. 3/2015, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Humanitäre militärische Interventionen 1946-2014 | 2015
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten (2015): Humanitäre militärische Interventionen 1946-2014. Annäherungen an ein umstrittenes Thema, in: Kursawe, Janet/Johannsen, Margret/Baumgart-Ochse, Claudia/von Boemcken, Marc/Werkner, Ines-Jaqueline (Hg.), Friedensgutachten 2015, Münster: LIT Verlag, 75-86, https://www.friedensgutachten.de/archiv.
- Details anzeigen
- Viele Fragen offen | 2014
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten (2014): Viele Fragen offen. Über die Erfolgsaussichten humanitärer militärischer Interventionen ist wenig bekannt, in: Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft SPW.
- Details anzeigen
- Früher, entschiedener und substanzieller? | 2014
-
Bell, Arvid/Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten/Meyer, Berthold (2014): Früher, entschiedener und substanzieller? Engagiertes außenpolitisches Handeln und militärische Zurückhaltung sind kein Widerspruch, HSFK-Standpunkte Nr. 1/2014, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Die Nachkriegsordnungen in Südosteuropa im regionalen und weltweiten Vergleich | 2014
-
Gromes, Thorsten (2014): Die Nachkriegsordnungen in Südosteuropa im regionalen und weltweiten Vergleich, HSFK-Report Nr. 4/2014, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Interventionen mit gutem Ausgang | 2013
-
Gromes, Thorsten/Schoch, Bruno (Hg.), (2013): Interventionen mit gutem Ausgang. Erfahrungen auf dem Westbalkan, Münster: LIT, https://www.friedensgutachten.de/archiv.
- Details anzeigen
- Die Friedensstrategie Demokratisierung zwischen fehlenden Voraussetzungen und schlechteren Alternativen | 2013
-
Gromes, Thorsten (2013): Die Friedensstrategie Demokratisierung zwischen fehlenden Voraussetzungen und schlechteren Alternativen, in: Powision, 7:2, 37-38.
- Details anzeigen
- Bestandsaufnahme der humanitären militärischen Interventionen zwischen 1947 und 2005 | 2013
-
Dembinski, Matthias/Gromes, Thorsten (2013): Bestandsaufnahme der humanitären militärischen Interventionen zwischen 1947 und 2005, HSFK-Report Nr. 2/2013, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Ohne Staat und Nation ist keine Demokratie zu machen. | 2012
-
Gromes, Thorsten (2012): Ohne Staat und Nation ist keine Demokratie zu machen. Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Makedonien nach den Bürgerkriegen, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bd. 17, Baden-Baden: Nomos.
- Details anzeigen
- Literaturbericht | 2012
-
Gromes, Thorsten (2012): Literaturbericht. Der Rückfall in den Bürgerkrieg, in: Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung, 2, 275-305.
- Details anzeigen
- Kommentar und Replik zum Beitrag | 2012
-
Grimm, Sonja/Gromes, Thorsten (2012): Kommentar und Replik zum Beitrag. Demokratisierung trotz fehlender Voraussetzungen? Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Mazedonien im Vergleich, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 6:1, DOI: 10.1007/s12286-012-0119-4.
- Details anzeigen
- Gefahren der Demokratisierung in Nachbürgerkriegsgesellschaften | 2012
-
Gromes, Thorsten (2012): Gefahren der Demokratisierung in Nachbürgerkriegsgesellschaften, in: Spanger, Hans-Joachim (Hg.), Der demokratische Unfrieden. Über das spannungsreiche Verhältnis zwischen Demokratie und innerer Gewalt, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Bd. 16, Baden-Baden: Nomos, 179-218.
- Details anzeigen
- Die Konkordanzdemokratie als Instrument der Friedenskonsolidierung | 2012
-
Gromes, Thorsten (2012): Die Konkordanzdemokratie als Instrument der Friedenskonsolidierung, in: Köppl, Stefan/Kranenpohl, Uwe (Hg.), Konkordanzdemokratie. Ein Demokratietyp der Vergangenheit?, Baden Baden: Nomos, 355-369, https://www.nomos-elibrary.de/(...).
- Details anzeigen
- The parlamentary and presidential elections in Bosnia and Herzegovina | 2011
-
Gromes, Thorsten (2011): The parlamentary and presidential elections in Bosnia and Herzegovina, in: Electoral Studies, 30:3, 587-591, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S026137941100059X.
- Details anzeigen
- Kein Meisterstück | 2011
-
Gromes, Thorsten (2011): Kein Meisterstück. Der Aufbau von Bosnien und Herzegowina ist nur in Teilen gelungen, in: Welt-Sichten, 12, https://www.welt-sichten.org/artikel/1233/kein-meisterstueck.
- Details anzeigen
- Human rights and the (de)securitization of conflict | 2011
-
Bonacker, Thorsten/Gromes, Thorsten/Groth, Jana/Diez, Thomas (2011): Human rights and the (de)securitization of conflict, in: Marchetti, Raffaele/Tocci, Nathalie (eds), Civil Society, Conflicts and the Politicization of Human Rights, Tokio, New York, Paris: United Nations University Press, 13-46.
- Details anzeigen
- Durch Demokratisierung zum stabilen Frieden? | 2011
-
Gromes, Thorsten (2011): Durch Demokratisierung zum stabilen Frieden? Bosnien und Herzegowina nach dem Krieg, in: Meyer, Berthold (Hg.), Konfliktregelung und Friedensstrategien. Eine Einführung, Wiesbaden: VS Verlag, 387-402.
- Details anzeigen
- Die Aussicht auf EU-Mitgliedschaft und die Stabilisierung Makedoniens | 2011
-
Gromes, Thorsten (2011): Die Aussicht auf EU-Mitgliedschaft und die Stabilisierung Makedoniens, in: Sicherheit und Frieden S+F, 29:3, 196-201.
- Details anzeigen
- Demokratisierung trotz fehlender Voraussetzungen? | 2011
-
Gromes, Thorsten (2011): Demokratisierung trotz fehlender Voraussetzungen? Bosnien und Hezegowina, Kosovo und Makedonien im Vergleich, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 5:2, 253-276.
- Details anzeigen
- Probleme der Komplexität, Koordination, Konsistenz und Beendigung von Interventionen | 2010
-
Gromes, Thorsten (2010): Probleme der Komplexität, Koordination, Konsistenz und Beendigung von Interventionen, in: Thorsten Bonacker/Michael Daxner/Jan H. Free/Christoph Zürcher (Hg.), Interventionskultur: Zur Soziologie von Interventionsgesellschaften, Wiesbaden: VS-Verlag, 173-187.
- Details anzeigen
- Federalism as a Means of Peace-Building | 2010
-
Gromes, Thorsten (2010): Federalism as a Means of Peace-Building. The Case of Postwar Bosnia and Herzegovina, in: Nationalism and Ethnic Politics, 16:3, 354-374.
- Details anzeigen
- Bosnien und Herzegowina | 2010
-
Gromes, Thorsten (2010): Bosnien und Herzegowina. Von der Krise in den Krieg?, in: Südosteuropa Mitteilungen, 50:2, 28-41.
- Details anzeigen
- A Case Study in 'Institutionalisation before Liberalisation' | 2009
-
Thorsten Gromes, A Case Study in 'Institutionalisation before Liberalisation', Lessons from Bosnia and Herzegovina, in: Journal of Intervention and Statebuilding, Vol. 3, No. 1, p. 93-114.
- Details anzeigen
- Zwischen Zumutung und Versprechen | 2009
-
Thorsten Gromes, Zwischen Zumutung und Versprechen: Die Demokratie in Makedonien, HSFK-Report Nr. 8/2009, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Von der Krise in den Krieg? | 2009
-
Thorsten Gromes, Von der Krise in den Krieg? Vierzehn Jahre nach Kriegsende wächst in Bosnien und Herzegowina die Gewaltbereitschaft, HSFK-Standpunkte, Nr. 3/2009, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- The Prospect of European Integration and Conflict Transformation in Bosnia and Herzegovina | 2009
-
Thorsten Gromes, The Prospect of European Integration and Conflict Transformation in Bosnia and Herzegovina, in: Journal of European Integration, Jg. 31, 4/2009, S. 431-447.
- Details anzeigen
- Gefahren der Demokratisierung nach Bürgerkriegen und institutionelle Gegengifte | 2009
-
Thorsten Gromes, Gefahren der Demokratisierung nach Bürgerkriegen und institutionelle Gegengifte, in: Felix Gerdes (Hg.): Verregelung der Gewalt: Gesellschaften zwischen Krieg und Frieden. Dokumentation der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) und des Arbeitskreises Gewaltordnungen in Hamburg, 10.-11.10.2008, Arbeitspapier Nr. 6/2009 der Forschungsstelle Krieg, Rüstung und Entwicklung, Universität Hamburg, Hamburg, S. 90-118.
- Details anzeigen
- Frieden schaffen durch Demokratisierung? | 2009
-
Thorsten Gromes/Bruno Schoch, Frieden schaffen durch Demokratisierung? Erfahrungen auf dem Westbalkan, in: Jochen Hippler/Christiane Fröhlich/Margret Johannsen/Bruno Schoch/Andreas Heinemann-Grüder (Hg.), Friedensgutachten 2009, Münster (LIT) 2009.
- Details anzeigen
- Democratization of post-civil war societies | 2009
-
Thorsten Gromes, Democratization of post-civil war societies: A mission impossible?, in: Europolis. Journal of Political Science and Theory, 5/2009, S. 417-442.
- Details anzeigen
- Daytonski sporazum za Bosnu i Hercegovinu | 2009
-
Thorsten Gromes, Daytonski sporazum za Bosnu i Hercegovinu, in: Saša Gavric/Damir Banovic/Christina Krause (Hg.), Uvod u politicki sistem Bosne i Hercegovine - izabrani aspekti, Sarajewo: (Sarajevski otvoreni centar und Konrad-Adenauer-Stiftung Außenstelle Sarajewo) 2009, S. 44-56.
- Details anzeigen
- Between Impositions and Promises | 2009
-
Thorsten Gromes, Between Impositions and Promises: Democracy in Macedonia, PRIF Report No. 91, Frankfurt/M., 2009.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Gemeinsame Demokratie, geteilte Gesellschaft | 2008
-
Thorsten Gromes, Gemeinsame Demokratie, geteilte Gesellschaft. Die Un-Möglichkeit einer Friedensstrategie in Bosnien und Herzegowina, HSFK-Report Nr. 9/2008, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Demokratisierung nach Bürgerkriegen | 2007
-
Thorsten Gromes, Demokratisierung nach Bürgerkriegen. Das Beispiel Bosnien und Herzegowina, Schriftenreihe der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (Bd. 56), Frankfurt/New York (Campus) 2007.
- Details anzeigen
- Making Sure that Institutions Matter | 2006
-
Making Sure that Institutions Matter. Democratization through Undemocratic Means in Bosnia-Herzegovina, in: Michael Dauderstädt und Arne Schildberg (Hg.), Dead Ends of Transition. Rentier Economies and Protectorates, Frankfurt/M. (Campus), 2006, S. 206-218
- Details anzeigen
- Gandhi heute - aktuell oder unzeitgemäß? | 2006
-
Harald Müller/Thorsten Gromes, Gandhi heute - aktuell oder unzeitgemäß?, HSFK-Standpunkte, Nr. 4/2006, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Der Souverän vor der Souveränität? | 2006
-
Thorsten Gromes, Der Souverän vor der Souveränität? Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina im Oktober 2006. In: Südosteuropa, 54. Jg., H. 4, 2006, S. 508-539.
- Details anzeigen
- Innerstaatliche Konflikte und die Wirkung der Demokratie | 2005
-
Thorsten Gromes, Innerstaatliche Konflikte und die Wirkung der Demokratie, in: Egbert Jahn/Sabine Fischer/Astrid Sahm (Hg.), Die Zukunft des Friedens, Band 2: Die Friedens- und Konfliktforschung aus der Perspektive der jüngeren Generationen, Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften), 2005, S. 337-362.
- Details anzeigen
- „Das Wunder der Demokratie“ in Nachbürgerkriegsgesellschaften | 2004
-
Thorsten Gromes, „Das Wunder der Demokratie“ in Nachbürgerkriegsgesellschaften, HSFK-Standpunkte, Nr. 5/2004, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Demokratie-Experimente in Nachbürgerkriegsgesellschaften | 2004
-
Thorsten Gromes/Bernhard Moltmann/Bruno Schoch, Demokratie-Experimente in Nachbürgerkriegsgesellschaften. Bosnien und Herzegowina, Nordirland und Kosovo im Vergleich, HSFK-Report Nr. 9/2004, Frankfurt/Main
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Den Frieden abgewählt? | 2003
-
Thorsten Gromes, Den Frieden abgewählt? Die Friedenskonsolidierung in Bosnien und Herzegowina und die Wahlen im Oktober 2002, HSFK-Report Nr. 4/2003, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Nutzen und Übertragbarkeit des Marburger Workshopmodells | 2002
-
Thorsten Gromes, Nutzen und Übertragbarkeit des Marburger Workshopmodells, in: Ralf Zoll (Hg.), Das Marburger Workshopmodell. Ein Ansatz zur Konfliktbearbeitung auf der Einstellungsebene. Projektbericht über die Erfahrungen mit der zweiten praktischen Umsetzung, Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg, Juni 2002, S. 49-54.
- Details anzeigen
- A brief analysis of the Cyprus conflict | 2000
-
Timon Gremmels/Thorsten Gromes, A brief analysis of the Cyprus conflict, in: Ralf Zoll (Hg.), Ein Modell zur Vermittlung konfliktärer Interessen. Die griechisch-türkischen Beziehungen und der Zypernkonflikt, Münster (LIT-Verlag) 2000, S. 148-160.
- Details anzeigen