Medienbeiträge

23. September 2023
Republik – Nicole Deitelhoff
«Die Brandmauer ist bestenfalls ein Maschendraht­zaun»
22. September 2023
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova – Christopher Daase
Kalter Krieg – Die Verhinderung des Dritten Weltkriegs
21. September 2023
ntv – Stefan Kroll
Klima, Krieg, Pandemie: Polykrise überfordert immer mehr Menschen
19. September 2023
hr-iNFO – Nicole Deitelhoff
Aktuell
15. September 2023
BR24 – Stefan Kroll
Russland nach dem G20-Gipfel: Isoliert oder normalisiert?
14. September 2023
hr2 Der Tag – Jonas Wolff
Immer wieder freitags: Welcher Protest hilft dem Klima?
10. September 2023
Anne Will – Nicole Deitelhoff
Der Fall Aiwanger – Wie groß ist der Schaden für die politische Kultur?
10. September 2023
Deutschlandfunk – Stefan Kroll
G20-Gipfel – „Ein notwendiger Kompromiss“
09. September 2023
rbb Kultur – Claudia Baumgart-Ochse
Unterwegs für den Frieden
09. September 2023
Tagesschau – Stefan Kroll
Die Welt im Dauerstress
07. September 2023
Deutschlandfunk – Simone Wisotzki
Feministische Außenpolitik: Wie alles anfing
04. September 2023
Volksverpetzer – Daniel Mullis
Beheimatung: Warum Menschen wirklich die rechtsextreme AfD wählen
31. August 2023
WELT
Das sind die besten Sachbücher im September
29. August 2023
Zeit Wissen – Nicole Deitelhoff
Das Zeit Wissen Gespräch mit Nicole Deitelhoff
25. August 2023
Merkur
Video aufgetaucht: Hier redet Prigoschin über den Tod
23. August 2023
Epoch Times – Barry de Vries
Ukrainische Drohnen auf Moskau? Selbst schuld, meint Baerbock
17. August 2023
WDR5 Echo des Tages – Frank Kuhn
Vier Milliarden für Raketen-Abwehr: Deutschland kauft neues Waffensystem in Israel
14. August 2023
Deutschlandfunk Kultur – Antonia Witt
Ein tiefer Riss geht durch Westafrika
14. August 2023
Deutschlandfunk Kultur – Simone Schnabel
Nach dem Putsch in Niger – Welche Strategien Europa verfolgen sollte
14. August 2023
Deutschlandfunk Nova – Simone Schnabel
Niger - Wie Deutschland Einfluss nehmen kann
12. August 2023
FAZ – Antonia Witt
Wie der Putsch in Niger Europas Sicherheit bedroht
10. August 2023
hr iNFO – Simone Schnabel
Adieu Westen! Niger nach dem Putsch!
10. August 2023
SRF – Niklas Schörning
Russland startet Mondmission
10. August 2023
The Washington Post – Eldad Ben Aharon (auf Englisch)
As economy stumbles over judicial push, Israel banks on an energy boom
08. August 2023
Deutsche Welle Arabic – Simone Schnabel (auf Arabisch)
مسائية DW: أزمة النيجر.. ما فرص نجاح الجهود الدبلوماسية؟
07. August 2023
radioeins – Julian Junk
Julian Junk zur AfD: Eine nach rechtsaußen sehr geschlossene Partei, die ihre Positionen nicht wesentlich verdeckt
07. August 2023
hr iNFO – Simone Schnabel
Putsch im Niger - Ein Land am Abgrund
03. August 2023
SRF-Schweizer Radio und Fernsehen - Simone Schnabel
Putsch in Niger: Ein Befreiungsversuch?
03. August 2023
WDR 5 Morgenecho - Simone Schnabel
Niger: "Rückkehr Bazoums unwahrscheinlich"
03. August 2023
Deutsche Welle – Simone Schnabel
Der Tag vom 02.08.2023
02. August 2023
FNP – Simone Schnabel
„Nicht so genau hingeschaut”
01. August 2023
ZDF heute live - Simone Schnabel
"Krise der Demokratie unterschätzt"
30. Juli 2023
DLF - Simone Schnabel
Politologin Schnabel: „Das ist kein Putsch der Straße“
30. Juli 2023
Recht politisch – Elisabeth Hoffberger-Pippan
Waffen und Abrüstung (mit Elisabeth Hoffberger-Pippan)
27. Juli 2023
RTL Aktuell - Jonas J. Driedger
RTL Aktuell Folge 208 vom 27.07.2023
23. Juli 2023
Table.China – Niklas Schörning
„Dann hat China die Macht über den Weltraum“
18. Juli 2023
Frankfurter Rundschau – Christopher Daase
Konfliktforscher über Sanktionen: „Mehr für eigene Werte werben“
17. Juli 2023
hr iNFO – Mikhail Polianskii
Was passiert, wenn das Getreideabkommen ausläuft?
14. Juli 2023
Frankfurter Rundschau – Jonas Wolff (Veranstaltung)
China-Strategie: Wege in die Unabhängigkeit
13. Juli 2023
ntv (RTL+ Musik) – Matthias Dembinski
NATO-Osterweiterung: Was ist Putins Propaganda, was nicht?
09. Juli 2023
mdr – Nicole Deitelhoff
Expertin: Ukraine-Krieg könnte sich noch Jahre hinziehen
07. Juli 2023
Deutschlandfunk Kultur – Simone Wisotzki
Streubomben aus Washington an Kiew: Rechtlich und moralisch in Ordnung?
07. Juli 2023
taz – Nicole Deitelhoff
Wie wirksam sind die Sanktionen?
07. Juli 2023
faz.net – Julian Junk
Neue Stelle zur Erforschung von Extremismus
06. Juli 2023
Frankfurt Live – Nicole Deitelhoff
Podiumsdiskussion über die Paulskirche
06. Juli 2023
ntv (RTL+ Musik) – Matthias Dembinski
Wie sich die NATO mit "Out of area"-Einsätzen neu erfunden hat
06. Juli 2023
ntv – Matthias Dembinski
Wie sich die NATO mit "Out of area"-Einsätzen neu erfunden hat
04. Juli 2023
Haus am Dom – Claudia Baumgart-Ochse
Die neuen Krieger
03. Juli 2023
WDR 5 – Christopher Daase
Entschuldigung für Sklaverei & Anschläge auf Bahn verhindern
01. Juli 2023
JS-Magazin – Matthias Dembinski
Ferner Frieden. Zehn Fragen zu Auswegen aus dem Krieg in der Ukraine
01. Juli 2023
Zeitschrift Luxemburg – Paul Zschocke
Kampf um die Platte
30. Juni 2023
RTL Luxembourg – Jonas J. Driedger (auf Luxemburgisch)
Wéi stinn d’Aussiichten op Fridden an der Ukrain?
30. Juni 2023
Handelsblatt – Mikhail Polianskii (Paywall)
Das Unternehmen Wagner – Was bleibt vom hochprofitablen Prigoschin-Imperium?
29. Juni 2023
Frankfurter Rundschau – Mikhail Polianskii
Spaltet Prigoschins Putschversuch Russland?
28. Juni 2023
Taunus-Nachrichten – Simone Wisotzki
Bertha von Suttner im Mittelpunkt
27. Juni 2023
Merkur – Mikhail Polianskii
Putins TV-Ansprache: Selbstdemütigung oder Kalkül - was steckt dahinter?
26. Juni 2023
Frankfurter Rundschau – Mikhail Polianskii
Kaum ein Krieg ohne die „Wagner“-Gruppe
23. Juni 2023
Deutsche Welle – Hendrik Simon (auf Englisch)
What does the German Supply Chain Act bring to Africa?
23. Juni 2023
Fränkischer Tag – Nicole Deitelhoff (Paywall)
Darum ist Frieden für die Ukraine in weiter Ferne
22. Juni 2023
Main Post – Nicole Deitelhoff
Warum der Frieden in der Ukraine in weiter Ferne ist
21. Juni 2023
Jan Philipp Fredebeul – Nicole Deitelhoff (Spotify)
147 - NICOLE DEITELHOFF
20. Juni 2023
Deutsche Welle News – Pascal Abb (Fernsehausstrahlung auf Englisch, nicht online verfügbar)
Berlin seeking "more balanced" ties with China
19. Juni 2023
ZDFheutelive – Irene Weipert-Fenner
"Tunesien hat ganz schön Druck"
16. Juni 2023
taz – Daniel Mullis
Am autoritären Kipppunkt
16. Juni 2023
Tagesschau – Niklas Schörnig
Wie das Luftwaffenmanöver bisher läuft
15. Juni 2023
ZDF – Nicole Deitelhoff
maybrit illner: Schwierige Offensive – Putins Stärke unterschätzt?
15. Juni 2023
Tagesschau – Jana Baldus
Atombomben für Deutschland? Was dann?
14. Juni 2023
BR24 – Nicole Deitelhoff
Politologin: Aiwanger hat Grenze "definitiv überschritten"
13. Juni 2023
Telepolis
"Zeitenwende" in der Friedensforschung
13. Juni 2023
Tagesspiegel – Nicole Deitelhoff
„Bringt keinen nachhaltigen Frieden“: Friedensforscher weisen Stopp der Waffenhilfe zurück
12. Juni 2023
rbb 24 Inforadio – Claudia Baumgart-Ochse
Friedensgutachten 2023: Mehr Atomwaffen in Bereitschaft
12. Juni 2023
WDR 3 – Nicole Deitelhoff
Noch lange kein Frieden
12. Juni 2023
Merkur – Nicole Deitelhoff
Friedensforscher: Lang anhaltende Unterstützung der Ukraine nötig
12. Juni 2023
SWR Aktuell – Niklas Schörnig
Russische Bedrohung: Welche militärischen Signale von Air Defender 2023 ausgehen
12. Juni 2023
ZDF
Forscher sehen noch lange keinen Frieden
12. Juni 2023
phoenix
Vorstellung Friedensgutachten 2023
12. Juni 2023
taz – Nicole Deitelhoff
Langer Abnutzungskrieg
12. Juni 2023
evangelisch.de
Friedensforscher rechnen mit einem langen Krieg gegen die Ukraine
12. Juni 2023
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Noch lange kein Frieden in der Ukraine
12. Juni 2023
tagesschau24 – Nicole Deitelhoff (Video)
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut für Friedensforschung, zum Friedensgutachten 2023
12. Juni 2023
hr iNFO – Niklas Schörnig (Podcast)
Muskelspiel in der Luft: Das Großmanöver Air Defender
10. Juni 2023
Deutsche Welle – Antonia Witt
Sicherheitsstrategie: Langer Anlauf, kurzer Sprung?
07. Juni 2023
BR Bayern 2 – Barry de Vries
Magazin am Mittag
04. Juni 2023
Convoco Podcast - Nicole Deitelhoff
Ist der Westen zu arrogant geworden?
02. Juni 2023
Deutsche Welle – Kristoffer Burck
Haftbefehl gegen Putin: Wie weit geht Immunität?
31. Mai 2023
Deutsche Welle – Jonas Wolff (auf Spanisch)
Lula retoma la batuta de la integración sudamericana
31. Mai 2023
Berliner Zeitung - Barry de Vries
Regierung: Völkerrecht erlaubt Ukraine, russisches Territorium anzugreifen
30. Mai 2023
sueddeutsche.de – Barry de Vries
Darf die Ukraine russisches Territorium angreifen?
26. Mai 2023
Frankfurter Rundschau – Mikhail Polianskii
Experte sicher: Putin wird den Ukraine-Krieg aus einem einfachen Grund nicht beenden
25. Mai 2023
Stern – Nicole Deitelhoff (Paywall)
Friedensforscherin: Warum die Folgen des Krieges auch uns Deutsche viele Jahre treffen werden
25. Mai 2023
table.media - Nicole Deitelhoff
Nicole Deiterhoff, Direktorin der HSFK, erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen.
24. Mai 2023
Deutsche Welle – Antonia Witt
Deutschlands Sicherheitsstrategie erneut verschoben
23. Mai 2023
Weltsichten - Simone Schnabel
Fachleute kritisieren neue Sahel-Politik
21. Mai 2023
GMX News – Nicole Deitelhoff
Nicole Deitelhoff: "Viele Menschen stellen sich jetzt zum ersten Mal Fragen zu Krieg und Frieden"
20. Mai 2023
sueddeutsche.de – Nicole Deitelhoff
"Strategische Quecksilbrigkeit" - Nicole Deitelhoff bei Carolin Emcke über die Rolle des Westens im Ukraine-Krieg
19. Mai 2023
Kabel Eins News – Regine Schwab (Registrierung erforderlich)
Selenskyj überrascht vor G7 beim Gipfel der Arabischen Liga
19. Mai 2023
FAZ - Nicole Deitelhoff (paywall)
LOEWE-Professur für Politologin Nicole Deitelhoff
19. Mai 2023
Table.Media – Regine Schwab (paywall)
Migrationspolitik: Wie die EU ihre Grenzen verlagert
17. Mai 2023
Table Security – Regine Schwab (Testabo erforderlich)
Migrationspolitik: Wie die EU ihre Grenzen verlagert
16. Mai 2023
NDR Info – Niklas Schörnig
NDR Info Redezeit: Mehr Waffen für die Ukraine - wohin führt das?
11. Mai 2023
Foreign Policy – Sezer İdil Göğüş (auf Englisch)
The Other Turkish Voters Who Could Be Crucial
08. Mai 2023
SWR2 – Jonas J. Driedger
Die Kapitulation als Ausnahme: Kriege enden selten mit Sieg oder Niederlage
07. Mai 2023
Das Erste – Nicole Deitelhoff
Gegenoffensive der Ukraine – Kann sie die Wende im Krieg bringen?
05. Mai 2023
Deutschlandfunk – Claudia Baumgart-Ochse (Podcast)
Staat im Verteidigungsmodus: 75 Jahre Israel
01. Mai 2023
Machine Against The Rage - Nicole Deitelhoff
Friedenstreiber vs. Kriegsapostel: Emotionale Dispositionen der (digitalen) Ukraine-Debatte
29. April 2023
Frankfurter Rundschau - Jonas J. Driedger
Gibt es Risiken, die Putin scheut?
28. April 2023
Standard.gm – Sait Matty Jaw
LG Elections: voter turnout in 2018 vs 2023
27. April 2023
ZDF - Irene Weipert-Fenner
Tunesien: „Lage ist heute schlechter als jemals zuvor"
24. April 2023
ProSieben – Niklas Schörnig (Registrierung erforderlich)
Höchststand weltweiter Militärausgaben laut SIPRI
24. April 2023
dpa factchecking – HSFK
US-Erklärung stützt russische Behauptung nicht
21. April 2023
hr2 Kultur – Nicole Deitelhoff
Sönke Neitzel & Nicole Deitelhoff: Die wehrhafte Demokratie (Frankfurter Debatten V)
19. April 2023
Frankfurter Rundschau - Simone Wisotzki
Deutschland als Vorbild beim Waffenverkauf?
18. April 2023
Le Figaro - Sascha Hach (auf Französisch)
Guerre en Ukraine : «Pourquoi l'Allemagne manque de compétence stratégique»
17. April 2023
Jewish Insider – Eldad Ben Aharon (auf Englisch)
After 30 years, Azerbaijan sends its first envoy to Israel
16. April 2023
SWR2 - Thilo Marauhn
Chemische Kampfstoffe – Von Chlorgas bis Nowitschok
15. April 2023
Player FM – Eldad Ben Aharon (auf Englisch)
S7 Ep29: Challenges researching Israeli intelligence history with Eldad Ben Aharon
14. April 2023
The Standard – Sait Matty Jaw (auf Englisch)
Uniting against criminal behaviour: Protecting religious freedom in The Gambia
11. April 2023
Frankfurter Rundschau - Simone Wisotzki
FR-Event: Deutsche Waffen für die Welt?
08. April 2023
Deutschlandfunk Kultur - Interview mit Thorsten Gromes
Ostermärsche im Zeichen des Ukraine-Kriegs
08. April 2023
Passauer Neue Presse - Thorsten Gromes
Vortrag in Reichenhall wirft Blick auf Bosnien
07. April 2023
taz - Thorsten Gromes
Friedensbewegung und Ostermärsche. Kein Frieden in der Bewegung.
05. April 2023
Deutsche Welle – Regine Schwab
Syrien-Gespräche in Moskau: Assad im Aufwind?
04. April 2023
Rheinische Post – Bruno Schoch
„Verhandeln statt Schießen“ Ostermarsch Rhein-Ruhr startet in Duisburg – und kritisiert die Nato
04. April 2023
evangelisch.de – Bruno Schoch
Ostermarschbewegung ist "ziemliches Gemisch"
31. März 2023
Courthouse News – Jonas Driedger
Germany, Europe’s powerhouse, is rearming – but slowly
28. März 2023
Berliner Zeitung - Sascha Hach
Ukraine-Konflikt: Die Bundesregierung braucht endlich eine klare Strategie
23. März 2023
El Elespectador - Laura Camila Barrios Sabogal & Jonas Wolff (auf Spanisch)
¿Qué está en riesgo en Mesetas, Meta?
23. März 2023
BR Bayern 2 - Frank D. Kuhn
«Strategic Defense Initiative»: Ein Raketenabwehrsystem im Weltraum?
23. März 2023
Die Zeit - Hanna Pfeifer
Worum geht’s ... in der Radikalisierungsforschung?
21. März 2023
Zeit online - Irene Weipert-Fenner
Der letzte Rest Arabischer Frühling
20. März 2023
Haaretz Eldad – Eldad Ben Aharon (auf Englisch)
Is Germany and Israel's 'Special Relationship' About to Blow Up?
20. März 2023
Stern – Nicole Deitelhoff
"Kaputte-Panzer-Pazifismus" der SPD? Das will Ralf Stegner bei "Anne Will" nicht auf sich sitzen lassen
19. März 2023
Das Erste - Nicole Deitelhoff
Rüsten für den Frieden - Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende?
17. März 2023
Tagesspiegel - Sarah Brockmeier
Machtfrage in der Bundesregierung: Wie Kompetenzgerangel einen Nationalen Sicherheitsrat verhinderte
17. März 2023
Tagesspiegel - Sarah Brockmeier
Aus für Nationalen Sicherheitsrat „Das Resultat ist ein Vakuum“
10. März 2023
FAZ - Nicole Deitelhoff (paywall)
„Ende der Waffenlieferungen wäre Ende der Ukraine“
10. März 2023
Courthouse News - Jonas J. Driedger (auf Englisch)
War forces Germany to chart a new future – and that’s not been easy
09. März 2023
Frankfurt Live – Nicole Deitelhoff
llwad Elman erhält den Hessischen Friedenspreis 2022
08. März 2023
Hessischer Landtag - Nicole Deitelhoff
Ilwad Elman erhält den Hessischen Friedenspreis 2022
08. März 2023
FAZ – Nicole Deitelhoff
Friedenspreis für Ilwad Elman: „Eine der wichtigsten Stimmen Afrikas“
08. März 2023
phoenix – Simone Wisotzki
ukraine krieg nachgehakt
05. März 2023
Spiegel – Christopher Daase
"Von einem Tag auf den anderen waren die Verbindungen gekappt"
04. März 2023
The Pioneer – Nicole Deitelhoff (paywall)
“Die territoriale Frage offenzuhalten, könnte der einzige Ausweg sein”
02. März 2023
ZDF maybrit illner - Nicole Deitelhoff
Friedensverhandlungen jetzt – naiv oder notwendig?
02. März 2023
detektor.fm – Sarah Brockmeier
Bräuchte Deutschland einen Nationalen Sicherheitsrat?
02. März 2023
Sicherheit.info – Stefan Kroll
Kritis-Tag: Hilfreiche Antworten auf drängende Fragen
01. März 2023
hr iNFO – Simone Wisotzki
Feministische Außenpolitik - Was soll das?
01. März 2023
ntv.de – Nicole Deitelhoff
"Es ist das Beste, Russland im Unklaren zu lassen"
28. Februar 2023
Frankfurter Rundschau – Nicole Deitelhoff
Frankfurt: Andere Jury für Paulskirchenpreis
28. Februar 2023
zdf heute – Simone Wisotzki
Feministische Außenpolitik: Worum es geht
28. Februar 2023
FAZ – Nicole Deitelhoff
Wie geht es weiter in der Ukraine, Frau Deitelhoff?
27. Februar 2023
DGVN – Melanie Coni-Zimmer
Keineswegs UNtätig! Die Vereinten Nationen und der Ukraine-Krieg
24. Februar 2023
Deutsche Welle – Jonas J. Driedger
Russlands Angriff auf die Ukraine: Wie lange wird der Krieg noch dauern?
24. Februar 2023
Maaseudun Tulevaisiuus – Nicole Deitelhoff (auf Finnisch)
Venäjän hyökkäystä ei voitu estää
24. Februar 2023
Bündnis 90/Die Grünen – Nicole Deitelhoff
Der 24. Februar 2022 und seine Folgen
24. Februar 2023
3sat NANO – Nicole Deitelhoff
Ukraine - Ein Jahr Krieg und die Folgen
23. Februar 2023
CORRECTIV – Sascha Hach
Salon5 Podcast: Die Rolle von Deutschland im Ukraine-Krieg
23. Februar 2023
Augsburger Allgemeine – Nicole Deitelhoff
Konfliktforscherin: "Ehe wir einen echten Frieden haben, wird es eine Generation dauern"
22. Februar 2023
hessenschau extra – Niklas Schörnig
Bundeswehr in Hessen - Streitkraft und Sanierungsfall
22. Februar 2023
hessenschau – Niklas Schörnig
Quo vadis Bundeswehr
21. Februar 2023
MDR Aktuell – Nicole Deitelhoff
Politikwissenschaftlerin Deitelhoff zu Bidens und Putins Auftritten
21. Februar 2023
Aachener Nachrichten (dpa) – Nicole Deitelhoff
Wie wird der Ukraine-Krieg enden?
21. Februar 2023
Echo online – Nicole Deitelhoff (paywall)
Wie lässt sich Putin stoppen?
21. Februar 2023
Tagesschau – Nicole Deitelhoff
Vermittlung durch UN oder China?
18. Februar 2023
FAZ – Nicole Deitelhoff
„Niemand hat ein Interesse daran, die Kunstfreiheit zurückzudrängen“
17. Februar 2023
deutschland.de – Jonas Driedger
Nur ein scheinbarer Widerspruch
17. Februar 2023
FOCUS Magazin – Nicole Deitelhoff, Christopher Daase
Wie schaffen wir Frieden?
16. Februar 2023
hr iNFO – Jonas J. Driedger
Ukraine-Krieg: Wie realistisch sind Friedensverhandlungen?
16. Februar 2023
Super Tipp – Thorsten Gromes
Vortragsreihe: Friedensstrategien für ethno-nationalistische Konflikte
15. Februar 2023
hr2 Kultur – Nicole Deitelhoff
"Wir schauen nicht in Putins Kopf..."
15. Februar 2023
Financial Times – Sarah Brockmeier (paywall, auf Englisch)
German coalition wrestles with national security reform
13. Februar 2023
FAZ – Nicole Deitelhoff
Hessischer Friedenspreis für Ilwad Elman
13. Februar 2023
Frankfurter Rundschau – Nicole Deitelhoff
Der Friedenspreis geht nach Somalia
13. Februar 2023
Hessischer Landtag – Nicole Deitelhoff
Der Hessische Friedenspreis 2022 geht an Ilwad Elman
10. Februar 2023
Deutsche Welle – Nicole Deitelhoff (auf Englisch)
Documenta 15 trivialized antisemitism, report finds
08. Februar 2023
Sonntagsblatt – Jonas J. Driedger
Russlands Krieg in der Ukraine: Konfliktforscher hält Friedensschluss für "extrem unwahrscheinlich"
08. Februar 2023
Goethe-Universität Frankfurt – Nicole Deitelhoff
StreitClub mit Nicole Deitelhoff und Michel Friedman
08. Februar 2023
Deutscher Bundestag – Nicole Deitelhoff
Fachgespräche zu den Themen „Documenta – Konsequenzen und Ausblick“ und „Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale)“
08. Februar 2023
FAZ – Nicole Deitelhoff
Gefährliche Ignoranz
08. Februar 2023
Stadt Frankfurt – Hande Abay Gaspar und Manjana Sold
„Propaganda der extremen Rechten in Zeiten gesellschaftlicher Spannung“
07. Februar 2023
Deutschlandfunk – Nicole Deitelhoff
Klare Regeln für die documenta – Nicole Deitelhoff im Gespräch
07. Februar 2023
Rheinische Post - Thorsten Gromes
Wo Geschichte und Gegenwart eine große Rolle spielen
07. Februar 2023
Frankfurter Rundschau – Nicole Deitelhoff
Documenta-Gutachten: Schonungslos, aber vielleicht zu spät
07. Februar 2023
NDR Kultur – Nicole Deitelhoff
Documenta 15: "Keine Sensibilität für das Thema Antisemitismus"
07. Februar 2023
Deutschlandfunk – Nicole Deitelhoff
Kunst mit „eindeutigen antisemitischen visuellen Codes“
06. Februar 2023
3sat – Nicole Deitelhoff
Der documenta-Abschlussbericht - Gespräch mit Nicole Deitelhoff
05. Februar 2023
evangelisch.de – Jonas J. Driedger
Konfliktforscher: Mittelfristig kein Friede in der Ukraine
02. Februar 2023
Super Tipp – Thorsten Gromes
Neujahrsempfang der Oberschlesier feiert „gelungenes Comeback“
02. Februar 2023
zdf heute – Nicole Deitelhoff
"Keine Seite verhandlungsbereit"
01. Februar 2023
phoenix – Nicole Deitelhoff
Diskussion um Kampfjets - Wie weit geht der Westen?
01. Februar 2023
Science S*heroes – Hanna Pfeifer
Podcast "Wandel der Weltordnung? Demokratische Krisen und Innovationen"
01. Februar 2023
Radio Bremen 2 – Jonas Driedger (Mit freundlicher Genehmigung von Radio Bremen)
Jonas Driedger bei Radio Bremen zu Brasiliens und Chiles Rolle als Vermittler im Ukrainekrieg
31. Januar 2023
Deutsche Welle – Nicole Deitelhoff
Was kann Moskau und Kiew an den Verhandlungstisch bewegen?
30. Januar 2023
FAZ Podcast – Nicole Deitelhoff
Nicole Deitelhoff im FAZ Podcast zum Thema Waffenlieferungen an die Ukraine
30. Januar 2023
hr iNFO – Niklas Schörnig
Gute Waffen, schlechte Waffen? Der Imagewandel der deutschen Rüstungsindustrie
26. Januar 2023
Phoenix – Nicole Deitelhoff
Nicole Deitelhoff zu den Panzerlieferungen an die Ukraine
26. Januar 2023
NDR Info – Jonas Driedger
Konfliktforscher: "Ukraine muss auch militärisch unterstützt werden"
26. Januar 2023
ZDF Kulturzeit – Nicole Deitelhoff
"Kulturzeit": documenta, Antisemitismus und Kunstfreiheit
26. Januar 2023
Frankfurt Live – Daniel Mullis
Wenn Widerstand sich im Verborgenen äußert
26. Januar 2023
phoenix – Nicole Deitelhoff
Schaltgespräch mit Prof. Nicole Deitelhoff zur Kampfpanzerlieferung an die Ukraine am 26.01.23
26. Januar 2023
Deutschlandfunk Kultur – Jonas J. Driedger
Jonas J. Driedger im Interview über Panzerlieferungen nach Kiew
25. Januar 2023
Tagesspiegel – Nicole Deitelhoff
Ein „Desaster mit Ansage“: Aufarbeitung der documenta 15 in Frankfurt
25. Januar 2023
WDR5 Echo des Tages – Matthias Dembinski
Matthias Dembinski im Interview zum Thema Panzerlieferungen an die Ukraine
25. Januar 2023
Deutschlandfunk – Nicole Deitelhoff
Podiumsdiskussion zum Documenta-Skandal im Jüdischen Museum Frankfurt
25. Januar 2023
Frankfurter Rundschau – Nicole Deitelhoff
Gutachten zur documenta fifteen: Klare Sicht gibt’s noch nicht
25. Januar 2023
evangelisch.de – Jonas Driedger
Deutschland will rasch Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern
25. Januar 2023
Goethe Universität Franfurt am Main – Daniel Mullis
Podiumsgespräch Bürger-Universität über Vertrauen und Protest in der Demokratie
24. Januar 2023
Die Welt – Daniel Mullis
Kampf um die Deutungshoheit bei den Klima-Protesten in Lützerath
24. Januar 2023
Aljazeera – Matthias Dembinski (auf Englisch)
What’s behind Germany’s hesitance over Leopard 2 battle tanks?
23. Januar 2023
Web.de – Nicole Deitelhoff
Militärhistoriker bei "Anne Will": "Wir haben die Tendenz, die Russen zu unterschätzen"
22. Januar 2023
Anne Will – Nicole Deitelhoff
Bedingt abwehrbereit – schafft Deutschland so die Zeitenwende?
19. Januar 2023
Rheinische Post – Niklas Schörnig
„Die deutsche Gesellschaft fremdelt noch immer mit der Bundeswehr“
18. Januar 2023
WDR5 Morgenecho – Daniel Mullis
Daniel Mullis über die Klimaproteste: "Lützerath wird Brennpunkt bleiben"
17. Januar 2023
ZEIT online (dpa) – Daniel Mullis
Aktionstag zu Lützerath: Neue Unruhe im Rheinischen Revier
16. Januar 2023
rnd.de – Daniel Mullis
Lützerath: Daniel Mullis zum Kampf der Klimaaktivisten im Interview
12. Januar 2023
ARD Tagesthemen – Nicole Deitelhoff
Nicole Deitelhoff äußert sich über geplante Kampfpanzer-Lieferungen in die Ukraine
12. Januar 2023
maybrit illner – Nicole Deitelhoff
Nicole Deitelhoff im Gespräch bei maybrit illner über die deutschen Panzerlieferungen an die Ukraine.
12. Januar 2023
hessenschau – Niklas Schörnig
Wie die Rüstungsindustrie in Hessen vom Krieg in der Ukraine profitiert
10. Januar 2023
MachtWas!?! Podcast – Nicole Deitelhoff
Nicole Deitelhoff über den Russland-Ukraine-Krieg und seine Entwicklung und ab wann ein Krieg nicht mehr aufzuhalten ist
05. Januar 2023
Deutschlandfunk – Nicole Deitelhoff
Nach der Zeitenwende: Warum die Friedensforschung jetzt dringend gebraucht wird
14. Dezember 2022
ZEIT online (dpa) – HSFK
Afrika Gipfel in Washington: USA kämpfen um Einfluss
11. Dezember 2022
Watson.ch – Daniel Mullis
„Bei den Klimaprotesten kommt niemand zu Schaden, man wird nur genervt – das ist legitim“ 
08. Dezember 2022
maybrit illner – Nicole Deitelhoff
Mehr Waffenlieferungen gefordert
08. Dezember 2022
NIUS Diario – Julian Junk (auf Spanisch)
El golpe de Estado frustrado en Alemania, entre los delitos castigados con penas más altas