Gastprofessuren an der HSFK
Zur weiteren Förderung des wissenschaftlichen Austauschs und der internationalen Vernetzung setzt die HSFK seit 2019 ein Programm für Gastprofessorinnen und -professoren um. Das Programm richtet sich an international einschlägige Expertinnen und Experten aus Themengebieten der Internationalen Beziehungen und der Friedens- und Konfliktforschung, die für die aktuelle Forschung der HSFK relevant sind.
Während des Aufenthalts bietet das Programm Gastprofessorinnen und -professoren die Möglichkeit, Einblicke in die Forschung der HSFK zu erhalten, an internen Debatten und Veranstaltungen mitzuwirken sowie die eigene Forschung vorzustellen und mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der HSFK zu diskutieren.
Das Programm zielt darauf ab, das internationale Profil und die internationale Sichtbarkeit der HSFK weiter zu stärken und neue Kooperationsmöglichkeiten zu erschließen. Kandidatinnen und Kandidaten werden auf der Basis eines hausinternen Calls durch den Vorstand ausgewählt und gezielt angefragt.
Als ersten Gastprofessor begrüßte die HSFK 2019 Matthew Evangelista von der Cornell University. Ebenfalls 2019 kam Mariana Budjeryn von der Harvard University ans Institut.
GastforscherInnen-Programm: Eine weitere Möglichkeit für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die HSFK im Rahmen eines Gastaufenthalts kennenzulernen, ist unser GastforscherInnen-Programm, für das man sich frei bewerben kann.
Kontakt an der HSFK
Dr. Caroline Fehl
Tel.: +49 69 959 104-52
E-Mail: fehl@hsfk.de