Zum Inhalt springen
Page 116 of 131.
In HSFK-Arbeitspapier Nr. 4 untersucht Anja P. Jakobi die Wirkung und Wechselwirkungen von nicht-staatlichen Gewaltakteuren und politischer Ordnung
Aktueller Standpunkt von Simone Wisotzki über die Situation von Frauen vor, während und nach bewaffneten Konflikten zum 10-jährigen Bestehen der…
Workshop der HSFK und der Technischen Universität Darmstadt
am 16. und 17. September 2010
Neuer Standpunkt von Anja P. Jakobi über die Möglichkeiten der Geldwäschebekämpfung zur Eindämmung der Piraterie vor Somalia
Auf dem Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“, das vom 26. bis 29. August in Frankfurt a.M. am Eisernen Steg anlegt, können Besucher an einem Exponat…
Beitrag von Harald Müller und Andreas Schmidt im Sammelband "Forecasting Nuclear Proliferation in the 21st Century" von William C. Potter und Gaukhar…
Die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) berät in einem Großprojekt den Rat der Europäischen Union zu Fragen der Nichtverbreitung…
Die neue Publikationsreihe startet mit ersten Beiträgen von Lisbeth Zimmermann und Klaus Dieter Wolf
Mit der 30. Ratifikation ist das Übereinkommen über Streumunition nun gültig und legt einen Meilenstein in der humanitären Rüstungskontrolle.
Sammelband der Atlantischen Akademie über die Rolle der NATO in Geschichte, Gegenwart und Zukunft