Zum Inhalt springen
Seite 18 von 121.
Neues PRIF Working Paper zu Fallstricken und Problemen bei der Reform des Sicherheitssektors von Paul Chambers und Napisa Waitoolkiat
Neues PRIF Spotlight: Die politische Bildungsarbeit lässt sich nicht nur auf ein Mittel gegen Extremismus reduzieren.
Georg Nolte, ehemaliges Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der HSFK, wurde zum Richter am Internationalen Gerichtshof ernannt.
MacKenzie Hamilton und Emma van Heeswijk forschen zu Zwang in der Friedensförderung
Der New START-Vertrag wird um fünf Jahre verlängert. Neuer PRIF Blog von Sascha Hach zu seiner Bedeutung und seinen Grenzen
Der „Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“ formuliert Empfehlungen für die Regierung – Stefan Kroll beteiligt
Erfolg für Clusterinitiative ConTrust: Vertrauen im Konflikt. Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit
M. Gubsch zur Initiative der kolumbianischen Regierung und dem begrenzten Spielraum von Protesten in Corona-Zeiten
Gelingt Maia Sandu der Spagat zwischen Russland und der EU? Neues PRIF Spotlight von Mikhail Polianskii und Rebecca Wagner
Autokratische Tendenzen, Korruption und sozioökonomische Missstände prägen die Entwicklungen nach den Wahlen in Kirgisistan.