Zum Inhalt springen
Page 84 of 129.
Presseerklärung vom 9. Juni 2015
Friedensforscher fordern: Deutschland muss mehr Verantwortung für den Frieden übernehmen – jenseits militärischen Engagements
Podiumsdiskussion am 23. Juni widmet sich der Bedeutung der deutschen Außenpolititk
Studentische Hilfskraft im Programmbereich III „Private Akteure im transnationalen Raum“ gesucht
Auftaktveranstaltung der Reihe „Crisis Talks“ am 16. Juni 2015 in Brüssel
Die HSFK-Studie Nr. 29 beleuchtet anhand von Fallbeispielen den transnationalen Umgang mit nichtstaatlichen Gewaltakteuren
Peter Sutch forscht zu Gerechtigkeitstheorien im Hinblick auf globale Gemeinschaftsgüter
Veranstaltung mit dem Leibniz-Forschungsverbund "Krisen einer globalisierten Welt" und dem Exzellenzcluster "Normative Ordnungen"
Neue Kompaktstudie des Akademischen Friedensorchesters Nahost: "A WMD/DVs Free Zone For The Middle East: Taking Stock, Moving Forward Towards Regional…
Zehn Jahre nach Anerkennung der R2P untersucht der neueste HSFK-Report Chancen und Kontroversen in der Entwicklung des Normbündels