Zum Inhalt springen
Page 86 of 128.
Neuer HSFK-Report ermittelt die Ursachen für das Scheitern der Reformversuche
Der aktuelle HSFK-Standpunkt befasst sich mit Deutschlands langem Weg zur Ratifikation der UN-Konvention gegen Korruption
Neues Projekt im PB IV wird im Rahmen des Leibniz-Wettbewerbs für drei Jahre mit fast 600.000 Euro gefördert
PRIF Working Paper No. 23 von Ben Kamis und Thorsten Thiel über die Metapher des Cyber War und die Verbreitung der Norm der souveränen Staatlichkeit…
Neuer HSFK-Report 5/2014 von Saskia Scholz und Klaus Dieter Wolf über die komplette Umkehrung einer Normenhierarchie
HSFK-Report von Christoph Kohl über die Sicherheitssektorreform in Guinea-Bissau ist als PRIF-Report Nr. 126 in englischer Übersetzung erschienen
In PRIF Working Paper No. 22 untersuchen Evgeniya Bakalova und Konstanze Jüngling die unterschiedlichen Friedenskonzeptionen und…
Der aktuelle HSFK-Standpunkt analysiert die Auswirkungen des NATO-Kampfeinsatzes in Afghanistan auf die Zivilbevölkerung und die Mitverantwortung der…
Drittmittelerfolg für die Forschungsgruppe "Normativität im Streit: Normkonflikte im globalen Regieren"
Falk Litane Petegou untersucht die Machtasymmetrie zwischen ethnischen Gruppen in der Demokratischen Republik Kongo