Zum Inhalt springen
Page 88 of 125.
Edward Snowden soll Ehrendoktor der Universität Rostock werden. In seinem Gutachten für die Universität befürwortete Harald Müller die Verleihung der…
Podiumsdiskussion am 9. April diskutiert Erfolge und Probleme der internationalen Schutzverantwortung
Im aktuellen PRIF-Report No. 124 untersucht Annette Schaper die Gefahren, die von hochangereichertem Uran ausgehen, sowie mögliche Alternativen
DFG fördert Forschungsprojekt über staatliche Gerechtigkeitsansprüche in multilateralen Verhandlungen.
Mit der Frage, wie ein Großmächtekonzert im 21. Jahrhundert den Frieden wahren könnte, eröffnet der aktuelle HSFK-Report die Reihe "1914-2014: Der…
HSFK-Studie Nr. 25 untersucht das soziale Engagement von Unternehmen am Beispiel der britischen und der chinesischen Ölindustrie.
Claudia Baumgart-Ochse untersucht im aktuellen HSFK-Report 10/2013 den Stand des Staatsaufbaus in Palästina.
Jonas Wolff diskutiert in PRIF Working Paper No. 19 die Norm der Selbstbestimmung als zentrales Element internationaler Demokratieförderung.
Im aktuellen HSFK-Report 9/2013 untersucht Peter Kreuzer die Konflikte rund um die Errichtung einer chinesischen Luftverteidigungszone.
HSFK-Studie Nr. 22 befasst sich mit der Kooperation der USA und seinen langjährigen autokratischen Verbündeten Saudi-Arabien und Pakistan.