
Isabelle Stephanblome
Doctoral ResearcherResearch Department:
Transnational Politics
Research Group Radicalization
Contact
E-Mail: stephanblome@prif.orgDownload Press Photo (406 KB)
CV
since 2023 | Doctoral Researcher at PRIF's research group “Radicalization” |
since 2021 | Researcher at PRIF (KURI project) |
2019–2020 | Master's Program International Relations and International Organizations, University of Groningen (NL) |
2020 | Heidelberg Dialogue on International Security (workshop leader) |
2020 | Research Internship, Chair group on International Relations, University of Groningen (NL) |
2014–2019 | Bachelor's Program Politics and Law, University of Münster |
2019 | Student Assistant, Chair of International Relations, University of Münster |
2018 | Student Assistant, Chair of German and European Social Policy and Comparative Politics, University of Münster |
2014–2016 | Certificate Studies in Common Law (FFA) |
Publications
- Three Years Since Hanau: How Inclusive is Germany's Contemporary Remembrance Culture? | 2023
Mannitz, Sabine / Scheu, Lea Deborah / Stephanblome, Isabelle (2023): Three Years Since Hanau: How Inclusive is Germany's Contemporary Remembrance Culture?, 21.3.2023.
- Download publication // Show details
- Drei Jahre nach Hanau: Wie inklusiv ist die deutsche Erinnerungskultur? | 2023
Mannitz, Sabine / Scheu, Lea Deborah / Stephanblome, Isabelle (2023): Drei Jahre nach Hanau: Wie inklusiv ist die deutsche Erinnerungskultur?, PRIF Blog, 17.2.2023.
- Show details
- Zusammenhalt, Rassismus und Recht - Erwartungen an das Recht als Instrument zur Bekämpfung von Extremismus und Rassismus | 2022
Stephanblome, Isabelle / Kroll, Stefan (2022): Zusammenhalt, Rassismus und Recht - Erwartungen an das Recht als Instrument zur Bekämpfung von Extremismus und Rassismus, in: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (Hg.), Wissen schafft Demokratie. Tagungsband zur Online-Fachtagung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Rassismus", (Bd. 11), Jena, 188–199, www.doi.org/10.19222/202211/16.
- Show details
- Von Innen lernen – Eine Nationale Sicherheitsstrategie als Verschränkung von äußerer und innerer Freiheit | 2022
Junk, Julian / Stephanblome, Isabelle (2022): Von Innen lernen – Eine Nationale Sicherheitsstrategie als Verschränkung von äußerer und innerer Freiheit, PRIF Blog, 9.8.2022.
- Show details
- Grundrechtsschonende Sicherheit: Eine Freiheitskommission für Deutschland | 2022
Ahmed, Reem / Kroll, Stefan / Stephanblome, Isabelle (2022): Grundrechtsschonende Sicherheit: Eine Freiheitskommission für Deutschland, in: IFSH Hamburg, www.ifsh.de/(...).
- Show details
- Transnationale Sicherheitsrisiken: Außer Kontrolle? Sicherheitsinstitutionen in Demokratien | 2022
Ahmed, Reem / Albrecht, Stephen / Hegemann, Hendrik / Kahl, Martin / Junk, Julian / Stephanblome, Isabelle / Brost, Lea (2022): Transnationale Sicherheitsrisiken: Außer Kontrolle? Sicherheitsinstitutionen in Demokratien, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (Hg.), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 133-148, www.friedensgutachten.de.
- Show details