Kommunikation

Unsere Forschungsergebnisse sollen nicht nur in der Wissenschaft, sondern insbesondere auch in der Gesellschaft wirksam werden. Die Wissenschaftskommunikation ist daher ein wesentlicher Bestandteil unserer Forschungsarbeit.

Die Wissenschaftskommunikation der HSFK ist in drei Abteilungen organisiert, deren Arbeit eng miteinander verzahnt ist: die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Abtei­lung für Wissenstransfer und die Bibliothek.

Die Instrumente in der Wissenschaftskommunikation sind vielfältig: Klassische Printpub­likationen, Blogs, Podcasts, Videos, Beteiligung an parlamentarischen und ministeriellen An­hörungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen.