Publikationen

Die Verbindung von systematischer Grund­lagen­forschung und Wissens­transfer spiegelt sich in unserer Pub­likations­strategie: Be­gutachtete Artikel in inter­nationalen Fach­zeit­schriften, Sammel­bände, Mono­graphien, die Studien der HSFK und die Working Papers zielen auf ein wissen­schaft­liches Publikum ab.

Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 etablierten jährlichen "Friedens­gutachten" erreichen unsere praxis­orientierten Analysen und Handlungs­empfehlungen eine breite Öffent­lich­keit, die Politik und die Gesell­schaft.

Die PRIF Reports und Prif Spot­lights unter­liegen einer systematisch­en internen Qualitäts­sicherung durch unseren Forschungs­rat. Die PRIF-Publikations­reihen sind online kostenfrei verfügbar. Wir unter­stützen mit Open Access die freie Zugäng­lichkeit unserer wissen­schaftlichen Publikationen im Internet.

  • Publikationssuche
    Such­begriff - Autor/in - Titel - Stichwort - Jahr - erweiterte Suche
  • Letzte Veröffentlichungen
    Die jüngsten Pub­likationen unserer Wissen­schaftlerinnen und Wissenschaftler.
  • Bibliothek
    Die Bib­liothek der HSFK ist die deutsch­land­weit größte Bib­liothek im Bereich der Friedens- und Konflikt­forschung.
  • Open Access
    Die HSFK unter­stützt mit Open Access die freie Zu­gäng­lich­keit ihrer wissen­schaft­lichen Pub­likationen im Internet.
  • Studien der HSFK
    In Form von Mono­grafien und Sammel­bänden präsentieren die Studien der HSFK grund­legende Forschungs­ergeb­nisse aus dem Institut sowie Beiträge zum friedens- und sicher­heits­politischen Diskurs.
  • PRIF Reports
    Die PRIF Reports analysieren Hinter­gründe politischer Ereignisse und Ent­wicklungen und präsentieren wissen­schaftliche Forschungs­ergebnisse.
  • PRIF Spotlights
    Die PRIF Spotlights be­leuchten aktuelle politische und gesell­schaft­liche Themen, die für die Friedens- und Konflikt­forschung relevant sind.
  • PRIF Working Papers
    Die PRIF Working Papers geben Einblick in die aktuelle Grund­lagen­forschung des Instituts, stellen Entwürfe zu zentralen Forschungs­fragen zur Diskussion und befruchten die wissen­schaft­liche Debatte.
  • Friedensgutachten
    Das jährlich erscheinende Friedens­gutachten analysiert aktuelle Gewalt­konflikte, zeigt Trends der inter­nationalen Außen-, Sicherheits- und Ent­wicklungs­politik auf und gibt Empfehlungen für die Politik.
  • PRIF Blog
    Seit 2017 bloggt die HSFK wöchent­lich zu aktuellen (gesell­schafts-)politischen Themen und Debatten, die für die Friedens- und Konflikt­forschung relevant sind.