PRIF Spotlight
Seit 2017 publiziert die HSFK die Reihe "PRIF SPOTLIGHT". Auf vier Seiten beleuchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts aktuelle politische und gesellschaftliche Themen, die für die Friedens- und Konfliktforschung relevant sind. Die PRIF Spotlights richten sich an ein breites Publikum, das an friedens- und sicherheitspolitischen Themen interessiert ist. PRIF Spotlights ersetzen das frühere Format "HSFK-Standpunkte" (1993-2016) und stehen kostenfrei als PDF-Download und gedruckte Version zur Verfügung.
- Multilateralismus nach Trump | 2020
Brock, Lothar (2020): Multilateralismus nach Trump. Zurück zur kooperativen Weltordnung?, PRIF Spotlight 18/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Tödliche Polizeigewalt in den USA. Rassismus - Armut - Ungleichheit - Gewaltkriminalität | 2020
Kreuzer, Peter (2020): Tödliche Polizeigewalt in den USA. Rassismus - Armut - Ungleichheit - Gewaltkriminalität, PRIF Spotlight 17/2020, Frankfurt/M..
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Mehr als Wahlen | 2020
Schnabel, Simone (2020): Mehr als Wahlen. Burkina Faso wählt friedlich, doch der Frieden ist weit entfernt, PRIF Spotlight 16/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- The Political Logic of Violence | 2020
Albarracín, Juan/Milanese, Juan Pablo/Valencia, Inge Helena/Wolff, Jonas (2020): The Political Logic of Violence. The assassination of social leaders in the context of authoritarian local orders in Colombia, PRIF Spotlight 15/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Die politische Logik der Gewalt | 2020
Albarracín, Juan/Milanese, Juan Pablo/Valencia, Inge Helena/Wolff, Jonas (2020): Die politische Logik der Gewalt. Zur Ermordung sozialer Aktivist*innen im Kontext autoritärer lokaler Ordnungen in Kolumbien, PRIF Spotlight 14/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Frieden braucht Erinnerung | 2020
Lopez-Granados, Estefania (2020): Frieden braucht Erinnerung. Gewalt im städtischen Mosambik, PRIF Spotlight 13/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Cling together, swing together? | 2020
Hach, Sascha (2020): Cling together, swing together? Arguments for withdrawing from nuclear sharing, PRIF Spotlight 12/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Fraying Ties | 2020
Abb, Pascal (2020): Fraying Ties. The Securitization of the US-China Relationship, PRIF Spotlight 11/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Entspannungspolitik 2.0 | 2020
Dembinski, Matthias (2020): Entspannungspolitik 2.0. Rüstungskontrolle als der bessere Weg zur Reduzierung atomarer Risiken, PRIF Spotlight 10/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- An Ancient Practice with a New Face | 2020
Kohler, Christina (2020): An Ancient Practice with a New Face. The Use of Water as a Weapon in Times of Climate Change, PRIF Spotlight 9/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Evaluation in der Extremismusprävention | 2020
Junk, Julian/Klöckner, Mona/Kroll, Stefan/Leimbach, Katharina/Schlicht-Schmälzle, Raphaela/Tultschinetski, Sina (2020): Evaluation in der Extremismusprävention. Chancen einer vielfältigen Landschaft nutzen, PRIF Spotlight 8/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Gewaltlos zu mehr Demokratie | 2020
Bethke, Felix S. (2020): Gewaltlos zu mehr Demokratie. Wie friedliche Revolutionen nachhaltig demokratische Entwicklung stärken, PRIF Spotlight 7/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Mitgehangen, mitgefangen? | 2020
Hach, Sascha (2020): Mitgehangen, mitgefangen? Argumente, aus der nuklearen Teilhabe auszusteigen, PRIF Spotlight 6/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Der autoritäre Patron, der liefert? | 2020
Kreuzer, Peter (2020): Der autoritäre Patron, der liefert? Weiterhin breite Unterstützung für Präsident Duterte in den Philippinen, PRIF Spotlight 5/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Fortschritt mit Nebenwirkungen | 2020
Jakob, Una (2020): Fortschritt mit Nebenwirkungen. Neue Untersuchungsergebnisse zu Chemiewaffeneinsätzen in Syrien, PRIF Spotlight 4/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Endangered Future | 2020
O'Connor, Francis/Burç, Rosa (2020): Endangered Future. Yezidis in Post-Genocide Iraq and the Need for International Support, PRIF Spotlight 3/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Syrische Folterer vor Gericht | 2020
Fehl, Caroline (2020): Syrische Folterer vor Gericht. Die partielle Rückkehr des universellen Rechts, PRIF Spotlight 2/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Lost in transition? | 2020
Polianskii, Mikhail/Rogova, Vera (2020): Lost in transition? Putin's strategy for 2024, PRIF Spotlight 1/2020, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Evaluation der Extremismusprävention | 2019
Junk, Julian (2019): Evaluation der Extremismusprävention. Zur Gestaltung von Qualitätssicherung und Erhöhung der Wirksamkeit, PRIF Spotlight 15/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Friedensstifter und Hoffnungsträger | 2019
Dokumentationen, HSFK (2019): Friedensstifter und Hoffnungsträger. Die Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2019 an Abiy Ahmed, PRIF Spotlight 14/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Imagine all the people | 2019
Mannitz, Sabine (2019): Imagine all the people. Peace requires transnational remembrance, PRIF Spotlight 13/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Verhaltene Feierlaune | 2019
Dembinski, Matthias/Kroll, Stefan (2019): Verhaltene Feierlaune. 70 Jahre nach ihrer Gründung ringt die NATO um ihre Zukunft, PRIF Spotlight 12/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Dunkle Wolken am offenen Himmel | 2019
Schörnig, Niklas (2019): Dunkle Wolken am offenen Himmel. Verlassen die USA den Open Skies Treaty?, PRIF Spotlight 11/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Friedenserhaltung nach Bürgerkriegen | 2019
Gromes, Thorsten (2019): Friedenserhaltung nach Bürgerkriegen. Wie die Merkmale eines Konflikts über den Erfolg mitentscheiden, PRIF Spotlight 10/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Kein Frieden ohne Menschenrechte | 2019
Dokumentationen, HSFK (2019): Kein Frieden ohne Menschenrechte. Die Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2018 an Şebnem Korur Fincancı, PRIF Spotlight 9/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Deutschland im UN-Sicherheitsrat | 2019
Coni-Zimmer, Melanie/Peez, Anton (2019): Deutschland im UN-Sicherheitsrat. Arria-Formel-Sitzungen als Instrument der Krisenbewältigung und -prävention, PRIF Spotlight 8/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Vertrauen ist gut, Kontrolle schwierig | 2019
Koll, Alexander (2019): Vertrauen ist gut, Kontrolle schwierig. Die US-Militärbasis Ramstein und die umstrittenen amerikanischen Kampfdrohneneinsätze, PRIF Spotlight 7/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Der Frankfurter Polizeiskandal | 2019
Zschocke, Paul (2019): Der Frankfurter Polizeiskandal. Über Sicherheitsbehörden, Rechtsextremismus und die Notwendigkeit einer Fehlerkultur, PRIF Spotlight 6/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Whose Charter? | 2019
Witt, Antonia (2019): Whose Charter? How civil society makes (no) use of the African Democracy Charter, PRIF Spotlight 5/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Entschlossen geschlossen | 2019
Müller, Harald (2019): Entschlossen geschlossen. Die EU hat uns Frieden und Wohlstand gebracht. Grund genug, sie zu verteidigen, PRIF Spotlight 4/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Turning a blind eye? | 2019
Liss, Carolin (2019): Turning a blind eye? The rescue of migrants in the Mediterranean, PRIF Spotlight 3/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Robustes Peacekeeping in Mali | 2019
Rieth, Alisa (2019): Robustes Peacekeeping in Mali. MINUSMA zwischen Gewalteskalation und Friedensanstrengungen, PRIF Spotlight 2/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Ein Schritt näher am Frieden in Mindanao | 2019
Kreuzer, Peter (2019): Ein Schritt näher am Frieden in Mindanao. Auf den Philippinen besteht Hoffnung auf das Ende eines jahrzehntelangen Konflikts, PRIF Spotlight 1/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Bosnien und Herzegowina | 2018
Gromes, Thorsten (2018): Bosnien und Herzegowina. Der Wahlkampf spiegelt ein gespaltenes Land, PRIF Spotlight 11/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Colombia Under the Duque Government | 2018
Richter, Solveig/Wolff, Jonas (2018): Colombia Under the Duque Government. Policy options to strengthen the peace process, PRIF Spotlight 10/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Kolumbien unter der Regierung Duque | 2018
Richter, Solveig/Wolff, Jonas (2018): Kolumbien unter der Regierung Duque. Optionen zur Stärkung des Friedensprozesses, PRIF Spotlight 9/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Mehr Sicherheit für den Sahel? | 2018
Schnabel, Simone (2018): Mehr Sicherheit für den Sahel? Warum die Initiative der G5 Sahel Joint Force mehr Zweifel als Hoffnung aufwirft, PRIF Spotlight 8/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Im Auftrag der Gerechtigkeit | 2018
Dokumentationen, HSFK (2018): Im Auftrag der Gerechtigkeit. Die Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2017 an Carla del Ponte, PRIF Spotlight 7/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Nach vorn, um nicht zurückzufallen | 2018
Deitelhoff, Nicole/Dembinski, Matthias/Peters, Dirk (2018): Nach vorn, um nicht zurückzufallen. Deutsch-französische Initiativen zur Zukunft der EU-Außen- und Sicherheitspolitik, PRIF Spotlight 6/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Noch nicht vorbei | 2018
Gromes, Thorsten (2018): Noch nicht vorbei. Der Namensstreit um die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, PRIF Spotlight 5/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- A Ray of Hope for Afghanistan | 2018
Aakhunzzada, Ahmad Noor Baheige (2018): A Ray of Hope for Afghanistan. Over the Last Few Years the Security Situation Has Changed Significantly, PRIF Spotlight 4/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- No Impunity for Chemical Warfare | 2018
Becker-Jakob, Una (2018): No Impunity for Chemical Warfare. What Are the Options for Ending the Use of Chemical Weapons?, PRIF Spotlight 3/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Die Global City und der Rechtsruck | 2018
Mullis, Daniel (2018): Die Global City und der Rechtsruck. In vielen Frankfurter Stadtteilen wachsen Empörung und Frust, PRIF Spotlight 2/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Violating the Arms Trade Treaty | 2018
Wisotzki, Simone (2018): Violating the Arms Trade Treaty. Arms Exports to Saudi Arabia and the Humanitarian Crisis in Yemen, PRIF Spotlight 1/2018, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Operation Seitenwechsel | 2017
Müller, Harald (2017): Operation Seitenwechsel. Ein Tabubruch zur Lösung der Koreakrise, PRIF Spotlight 8/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Die richtige Frau am richtigen Ort | 2017
Dokumentationen, HSFK (2017): Die richtige Frau am richtigen Ort. Die Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2016 an Federica Mogherini, PRIF Spotlight 7/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- How to Regulate Autonomous Weapons | 2017
Rosert, Elvira (2017): How to Regulate Autonomous Weapons. Steps to Codify Meaningful Human Control as a Principle of International Humanitarian Law, PRIF Spotlight 6/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Chasing Justice for Syria | 2017
Fehl, Caroline/Mocková, Eliška (2017): Chasing Justice for Syria. Roadblocks and detours on the path to accountability, PRIF Spotlight 5/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Bekennen und Herumdrucksen. Die Wahlprogramme 2017 zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr | 2017
Gromes, Thorsten (2017): Bekennen und Herumdrucksen. Die Wahlprogramme 2017 zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, PRIF Spotlight 4/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Stabilisierung durch Freihandel? | 2017
Schröder, Jonas/Weipert-Fenner, Irene (2017): Stabilisierung durch Freihandel? Die Europäische Nachbarschaftspolitik und ihre Folgen für den sozialen Frieden in Tunesien, PRIF Spotlight 3/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Schlechtes Vorbild Deutschland | 2017
Poppe, Annika Elena/Wolff, Jonas (2017): Schlechtes Vorbild Deutschland. Der Fall Attac im Licht globaler Einschränkungen zivilgesellschaftlicher Handlungsspielräume, PRIF Spotlight 2/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Die Türkei und die EU | 2017
Göğüş, Sezer İdil/Dembinski, Matthias (2017): Die Türkei und die EU. Der Bruch der europäisch-türkischen Beziehungen und Perspektiven für neue Wege, PRIF Spotlight 1/2017, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen