Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Die HSFK analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte, erforscht die Bedingungen des Friedens und arbeitet daran, den Friedensgedanken zu verbreiten. Wir sind eines der führenden Friedensforschungsinstitute in Europa und haben unseren Sitz in Frankfurt am Main.

PRIF MEDIENBEITRÄGE

Interviews und Gastbeiträge zu aktuellen Themen

Worum geht’s ... in der Radikalisierungsforschung?

Die Zeit - Hanna Pfeifer

Das sagt die Professorin Hanna Pfeifer (Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main) über Radikalisierungsforschung.

 

Erschienen in Print am Donnerstag, 23. März 2023 in der Zeit

PRIF BLOG

Der dramatische Dammbruch von Kachovka und seine kurz- und langfristigen Folgen   

Am Morgen des 6. Juni 2023 wurde gemeldet, dass der Kachovka-Staudamm zerstört wurde, und dass dadurch weite Gebiete flussabwärts, inklusive der Großstadt Cherson, durch eine Flutwelle bedroht werden…

Der Platz der Ukraine in der europäischen Sicherheitsordnung: Konturen einer Debatte II   

Die Diskussion um die Frage, wie sich die Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg garantieren ließe, ist voll entbrannt. Wenn sich der Weg in die NATO als nicht gangbar erweisen sollte, welche…

Der Platz der Ukraine in der europäischen Sicherheitsordnung: Konturen einer Debatte I   

Die Diskussion über den Platz der Ukraine in einer künftigen europäischen Sicherheitsordnung ist voll in Gange. Erste Weichen werden auf dem NATO-Gipfel am 11. und 12. Juli in Vilnius gestellt. Ob,…

Alle Blogbeiträge