Arbeitslosenproteste im Globalen Süden

PRIF Working Paper zu Arbeitslosenbewegungen in Argentinien und Tunesien

Unemployed Movements in the Global South: the cases of Argentina and Tunisia (Photo: iStock)

Proteste gegen Arbeits- und Perspektivlosigkeit (Photo: iStock)

Vergleichende Studien zu Arbeitslosenbewegungen konzentrierten sich bisher weitestgehend auf Länder des Globalen Nordens, obwohl zwei herausragende Fälle von Mobilisierung Arbeitsloser im Globalen Süden zu finden sind: Argentinien verzeichnete in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren die bislang wohl massivste Welle von Arbeitslosenprotesten weltweit; in Tunesien spielten Arbeitslose eine wichtige Rolle bei den Protestwellen, die das Land seit 2008 erlebt hat und die 2010/2011 zum Sturz des Diktators Ben Ali führten.

In PRIF Working Paper No. 32Unemployed Movements in the Global South: the cases of Argentina and Tunisia“ analysieren Irene Weipert-Fenner und Jonas Wolff diese beiden Fälle und vergleichen sie systematisch mit den Ergebnissen der Forschung zu Arbeitslosenbewegungen im Globalen Norden. Die Untersuchung zeigt, dass es eine Reihe von allgemeinen Faktoren gibt, die Arbeitslosenbewegungen in verschiedenen Ländern und Kontexten kennzeichnen. Es finden sich aber auch Dynamiken, die der alleinige Fokus auf Länder des Globalen Nordens nicht aufdeckt. Hierbei zeigt sich insbesondere, dass der Wandel allgemeiner politischer Opportunitätsstrukturen und die Mobilisierung von Arbeitslosen in Argentinien und Tunesien eng miteinander verbunden sind. Sich öffnende politische Opportunitäten haben dabei ambivalente, teils mobilisierende, teils demobilisierende Effekte auf die jeweilige Arbeitslosenbewegung. 

Dieses PRIF Working Paper steht als kostenloser PDF Download zur Verfügung.

 

Außerdem lesenswert:
Blogbeitrag zur Konzeptualisierung institutioneller Reaktionen auf soziale Bewegungen: Repertoires of Counter-Contention: Conceptualizing Institutional Responses to Social Movements

von Irene Weipert-Fenner und Jonas Wolff, 26. Oktober 2016

The ways in which political authorities respond to societal challenges is a key element in the interaction between social movements and state institutions. Two conceptual distinctions are important when studying such repertoires of counter-contention: authorities’ responses may (1) aim at either including or excluding challengers, and they may (2) either respect their autonomy or try to control them.

Social movement research has produced rich empirical accounts and useful conceptual proposals which help understand the ways in which movements challenge authorities, including political ones (see, most prominently, the concept and analysis of repertoires of contention). But the interaction between social movements and state institutions – be they at the national or at the international level – obviously involves two types of actors. Still, we know much less about the strategies through which political authorities respond to the contentious challenges posed by social movements. In this contribution, we propose a conceptual framework that grasps the overall repertoire of counter-contention that is available to state institutions in this regard. Specifically, we suggest differentiating between two dimensions: In the dimension of inclusion/exclusion, authorities’ responses can range from incorporation of social movement organizations, representatives and claims to their outright exclusion. In the dimension of autonomy/control, state institutions may respect social movements as independent collective actors or they may try to gain direct influence on their agenda and behavior. As we have argued elsewhere, this distinction results in four ideal-type responses to social movements that combine “inclusion and autonomy (liberal-democratic inclusion), inclusion and control (cooptation), exclusion and control (repression) or exclusion and autonomy (marginalization)”. (…) Zum ganzen Beitrag

Lesen Sie den ganzen Beitrag auf dem Bretterblog, einer Plattform von Doktorandinnen und Doktoranden sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gesellschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung.