
PD Dr. Daniel Lambach
Assoziierter ForscherProgrammbereiche:
Internationale Sicherheit
Kontakt
E-Mail: lambach@prif.orgURL: www.daniel-lambach.de
Pressebild zum Download (73 KB)
Vita
Seit Dezember 2022 | Assoziierter Forscher am PRIF (bis 2023 HSFK) |
Seit April 2022 | Heisenberg Fellow, Forschungsverbund Normative Ordnungen, Universität Frankfurt |
2021–2022 | Vertretungsprofessur für Europäische und Internationale Politik, Universität Hannover |
2018–2022 | Heisenberg Fellow, Forschungsverbund Normative Ordnungen, Universität Frankfurt |
2008–2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaften, Universität Duisburg-Essen |
2012–2018 | Vertretungsprofessur für Internationale Beziehungen, Institut für Politikwissenschaften, Universität Duisburg-Essen |
2016 | Habilitation, Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität Duisburg-Essen |
2010 | Gastforscher, Australian Centre for Peace and Conflict Studies (ACPACS), Universität Queensland |
2009–2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaften, Universität Duisburg-Essen |
2007–2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), Universität Duisburg-Essen |
2006–2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, German Institute for Global and Area Studies (GIGA), Hamburg |
2006 | Promotion zum Dr. rer. pol., Universität für Politikwissenschaft, Universität Köln |
2005–2006 | Lehrbeauftragter und Doktorand, Institut für Politikwissenschaft, Universität Köln |
2003-2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaften, Universität Marburg |
1997-2002 | Studium der Politikwissenschaften, Wirtschaft und des Internationalen Rechts, Philipps-Universität Marburg und University of Kent in Canterburry |
Expertise
PD Dr. Daniel Lambach ist Ansprechperson für die folgenden Themen
- Arktis
- Cyberwarfare
- Global Governance
- Ocean Governance und Seegrenzen
- Weltraum
Publikationen
- Weltraum in der Nationalen Sicherheitsstrategie | 2023
Lambach, Daniel (2023): Weltraum in der Nationalen Sicherheitsstrategie, PRIF BLOG, 27.6.2023.
- Details anzeigen
- Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle und Desinformation | 2023
Daase, Christopher / Driedger, Jonas J. / Burck, Kristoffer / Fehl, Caroline / Wisotzki, Simone / Forsythe, Samuel / Hach, Sascha / Jakob, Una / Schörnig, Niklas / Lambach, Daniel (2023): Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle und Desinformation, in: onn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (Hg.), Friedensgutachten 2023, Bielefeld: transcript Verlag, 85-101, https://www.friedensgutachten.de/.
- Details anzeigen
- Gewaltfreier Widerstand und demokratische Konsolidierung | 2023
Lambach, Daniel / Bayer, Markus / Bethke, Felix S. / Dressler, Matteo / Dudouet, Véronique (2023): Gewaltfreier Widerstand und demokratische Konsolidierung, Wiesbaden: Springer VS, https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-26102-2.
- Details anzeigen
- Claims and Recognition: A Relational Approach to Agency in World Politics. | 2023
Hofferberth, Matthias / Lambach, Daniel (2023): Claims and Recognition: A Relational Approach to Agency in World Politics., in: Historical Social Research, 48:3, 125–152, DOI: 10.12759/hsr.48.2023.28.
- Details anzeigen
- Technology and the construction of oceanic space: Bathymetry and the Arctic continental shelf dispute | 2022
Lambach, Daniel (2022): Technology and the construction of oceanic space: Bathymetry and the Arctic continental shelf dispute, in: Political Geography, 98, DOI: 10.1016/j.polgeo.2022.102730.
- Details anzeigen
- (K)ein „AI Arms Race“? Technologieführerschaft im Verhältnis der Großmächte | 2022
Diehl, Carlo / Lambach, Daniel (2022): (K)ein „AI Arms Race“? Technologieführerschaft im Verhältnis der Großmächte, in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, 95, 263–282, DOI: 10.1007/s12399-022-00915-7.
- Details anzeigen
- Space, scale, and global politics: Towards a critical approach to space in international relations | 2021
Lambach, Daniel (2021): Space, scale, and global politics: Towards a critical approach to space in international relations, in: Review of International Studies, 48:2, 282–300, DOI: 10.1017/S026021052100036X.
- Details anzeigen
- The Territorialization of Cyberspace | 2020
Lambach, Daniel (2020): The Territorialization of Cyberspace, in: International Studies Review, 22:3, 482–506, DOI: 10.1093/isr/viz022.
- Details anzeigen
- A Developing Arms Race in Outer Space? | 2020
Lambach, Daniel / Sönnichsen, Arne (2020): A Developing Arms Race in Outer Space? De-constructing the Dynamics in the Field of Anti-Satellite Weapons, in: Sicherheit + Frieden, 38:1, 5–9.
- Details anzeigen
- Cooperation in the Cold—The Arctic Search and Rescue Agreement | 2020
Lambach, Daniel (2020): Cooperation in the Cold—The Arctic Search and Rescue Agreement, in: Weber, Joachim F. (ed.), Handbook on Geopolitics and Security in the Arctic, Cham: Springer Nature, 273–289, DOI: 10.1007/978-3-030-45005-2_16.
- Details anzeigen
- Nonviolent Resistance and Democratic Consolidation | 2020
Lambach, Daniel / Bayer, Markus / Bethke, Felix S. / Dressler, Matteo / Dudouet, Véronique (2020): Nonviolent Resistance and Democratic Consolidation, Cham: Palgrave Macmillan, DOI: 10.1007/978-3-030-39371-7.
- Details anzeigen
- Levelling the Political Playing Field: How Nonviolent Resistance Influences Power Relations After Democratic Transition | 2020
Bayer, Markus / Bethke, Felix S. / Lambach, Daniel (2020): Levelling the Political Playing Field: How Nonviolent Resistance Influences Power Relations After Democratic Transition, in: The Journal of Resistance Studies, 6:1.
- Details anzeigen
- The Democratic Dividend of Nonviolent Resistance | 2016
Bayer, Markus / Bethke, Felix S. / Lambach, Daniel (2016): The Democratic Dividend of Nonviolent Resistance, in: Journal of Peace Research, 53:6, 758–777.
- Details anzeigen
- Von der Revolution zur stabilen Demokratie: Ein Plädoyer für zivile Demokratieförderung | 2015
Bayer, Markus / Bethke, Felix S. / Lambach, Daniel (2015): Von der Revolution zur stabilen Demokratie: Ein Plädoyer für zivile Demokratieförderung, in: Kursawe, Janet/Johannsen, Margret/Baumgart-Ochse, Claudia/von Boemcken, Marc/Werkner, Ines-Jacqueline (Hg.), Friedensgutachten 2015, Münster: LIT Verlag, 112–123.
- Details anzeigen
- The Democratic Dividend of Non-Violent Resistance | 2014
Bayer, Markus / Bethke, Felix S. / Lambach, Daniel (2014): The Democratic Dividend of Non-Violent Resistance, Bretterblog, 24.6.2014.
- Details anzeigen
- Ursachen von Staatskollaps und fragiler Staatlichkeit: eine Übersicht über den Forschungsstand | 2012
Lambach, Daniel / Bethke, Felix S. (2012): Ursachen von Staatskollaps und fragiler Staatlichkeit: eine Übersicht über den Forschungsstand. INEF-Report 106, Duisburg: Institut für Entwicklung und Frieden.
- Details anzeigen
Weitere Tätigkeiten
2020–2022 | Koordinator des Netzwerks „Sicherheit und Technologie im Weltraum“ (SichTRaum) |