
Paul Zschocke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doctoral ResearcherProgrammbereiche:
Glokale Verflechtungen
Kontakt
E-Mail: zschocke@hsfk.dePressebild zum Download (89 KB)
Vita
seit 2020 | Doktorand an der HSFK |
2019–2020 | Assoziierter Forscher an der HSFK |
2018–2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HSFK |
2013–2017 | M.A. Politikwissenschaft an der Universität Leipzig und Studienstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Auslandsaufenthalt in Minsk (Belarus) |
2007–2013 | Bachelorstudium der Sozialwissenschaften und Philosophie mit Kernfach Politikwissenschaft an der Universität Leipzig, Auslandsaufenthalt in Be'er Scheva (Israel) |
Publikationen
- Ursachen der Regression: Ökonomische Abstiegsängste oder Cultural Backlash? | 2020
Mullis, Daniel/Zschocke, Paul (2020): Ursachen der Regression: Ökonomische Abstiegsängste oder Cultural Backlash? Die falsche Frage! Überlegungen anhand empirischer Eindrücke aus Frankfurt am Main und Leipzig, in: Book, Carina/Huke, Nikolai/Tiedemann, Norma/Tietje, Olaf (Hg.), Autoritärer Populismus, Münster: Westfälisches Dampfboot, 132–149.
- Details anzeigen
- Regressive Politiken und der Aufstieg der AFD – Ursachensuche im Dickicht einer kontroversen Debatte | 2019
Mullis, Daniel/Zschocke, Paul (2019): Regressive Politiken und der Aufstieg der AFD – Ursachensuche im Dickicht einer kontroversen Debatte, PRIF Report 5/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Der Frankfurter Polizeiskandal | 2019
Zschocke, Paul (2019): Der Frankfurter Polizeiskandal. Über Sicherheitsbehörden, Rechtsextremismus und die Notwendigkeit einer Fehlerkultur, PRIF Spotlight 6/2019, Frankfurt/M.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Im Schatten der Stadt | 2019
Zschocke, Paul (2019): Im Schatten der Stadt. Ist Leipzig-Grünau ein Modellwahlbezirk der AfD?, in: Leipziger Zustände 2019, 68-71, https://www.chronikle.org/files/Leipziger_Zust%C3%A4nde_2019_0.pdf.
- Details anzeigen
Laufende Projekte
Weitere Tätigkeiten
seit 2013 | Aktiv im Forum für kritische Rechtsextremismusforschung, Engagierte Wissenschaft e.V. |
2009–2010 | Gewählter Referent des StudentInnenRates der Universität Leipzig, Referat Sport |