Zum Inhalt springen
Page 120 of 131.
Das Team um Professorin Tanja Brühl wird mit dem Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet
HSFK-Standpunkt 1/2009 von Matthias Dembinski über den Trend zur Bürokratisierung der EU-Außen- und Sicherheitspolitik
Presse und Interessierte sind am 5. November 2009 um 17 Uhr herzlich eingeladen
Klaus Dieter Wolf bestreitet den Auftakt mit seiner Vorlesung zu "Unternehmen als Normunternehmer? Zur Einbindung privater Akteure in…
Im HSFK-Report 4/2009 untersucht Harald Müller, wie in einer kernwaffenfreien Welt Regelbrecher entdeckt werden können und wie mit ihnen zu verfahren…
HSFK-Report 3/2009 von Annette Schaper zu einer Reihe von Maßnahmen für eine Optimierung der Verifikation von Kernmaterial
Die DFG gab die exzellente Fördermittelbilanz auf ihrer Pressekonferenz am 10. September 2009 bekannt
„Wie kann eine neue Weltordnung aussehen?“ von Harald Müller auch in englischer Sprache erschienen
Der HSFK-Report 8/2008 von Harald Müller und Andreas Schmidt über die „Beziehungen zwischen den USA und Indien ab 2001“ ist als PRIF Report No. 87 in…
Auf dem internationalen Festsymposium „Just Peace Governance“ zu Ehren Harald Müllers gab es zahlreiche Ausblicke auf das künftige Forschungsprogramm…